indie-newwave-wasauchimmer....bitte tipps usw...

  • Ersteller Ersteller spacemanspiff
  • Erstellt am Erstellt am
S

spacemanspiff

Registriert
29.04.08
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
11
hallo erstmal! nettes forum hier....

unsere ersten aufnahmen. wie würdet ihr was verbessern (haben alles im proberaum mit sm58's aufgenommen)? live eingespielt und mit [g=540]logic[/g] bearbeitet...haben keine erfahrung im mixen/mastern, alles nur learning by doing... darum bräuchten wir ein paar konstruktive tipps...

gruss

http://www.cqsmusic.com dann auf den music-player gehen.
 
Hallo und willkommen,

für mich hört sich das nicht nach "keine Erfahrung" an. Ich finds echt schon gut, wenn man die Umstände (z.B. nur SM58 ) berücksichtig.

Habe in die 3 Songs nur kurz reingehört (also nicht komplett)
Was mir aber auffällt, bei "Some Place":
- Schlagzeug (vor allem BD und [g=149]Snare[/g]) klingen nicht. Die BD hat überhaupt keinen Kick. Ist einfach nur undefiniertes Wummern. Da würde ich nochmal mit nem EQ ran.
- Der [g=118]Bass[/g] geht völlig unter (gibt es einen?)

For you:
- Schlagzeug s.o. [g=149]Snare[/g] klingt da aber besser
- [g=422]Gitarre[/g] scheint mir sehr linkslastig.
- Dafür hört man da auch mal [g=118]Bass[/g]

Stay focused:
- Schöner Song, aber der Gesang ist schon fast zu weit im Vordergrund.
- Drums: s.o.


Alle 3 Stücke finde ich aber echt super von der Idee her und der Mix ist schon absolut brauchbar. Klar, kann man an vielen Stellen noch drehen, aber die Richtung stimmt. Weiter so!

lg
Plaudy
 
hi,

mannomann, nicht übel, wenn man bedenkt, dass ihr nur sm58er hattet. leider hört man das aber an den drums, wobei sie beim 2ten song sich so anhören, als ob das schon so klingen muss (passt irgendwie zur musik). man merkt aber an den beiden anderen songs, dass da schlagzeugsound-mäßig nicht mehr viel geht. wenn ihr die drums mit entsprechenden mikros aufnehmt (oder sachte ein paar getriggerte samples drüberschichtet), dann hätte ich an der produktion wirklich nichts auszusetzen. der gesang ist sogar erstaunlich kernig, alles in allem sehr ausgewogener sound - wenn es euer erstversuch war, dann bin ich mal auf weitere aufnahmen gespannt.
macht weiter so!
 
danke vielmals für euer [g=94]feedback[/g]!

das problem mit dem [g=149]snare[/g] ist, dass es zusammen mit den becken und toms aufgenommen ist (so ähnlich wie die "recorderman-methode"). wir haben nun versucht, durch [g=108]hall[/g] im frequenzbereich bis ca. 4khz das [g=149]snare[/g] mehr zum klingen zu bringen. gäbe es noch andere möglichkeiten (eq?) um den snareklang zu verbessern?
darf man eigentlich [g=108]hall[/g] auf die bassdrum legen, oder verschmutzt das normalerweise die aufnahme?

danke und gruss
 
hi,
das klingt alles ziemlich gut, ist der gesang auch mit nem sm58 aufgenommen?
das schlagzeug würde natürlich mit nem bassdrummic und overheads noch ein paar schöne bässe/höhen bekommen.
mich errinnert eure musik sehr stark an "the national".
die songs könnten auf dem album "boxer" sein finde ich.

gruß
pumpkin
 
danke für den tipp, pumpkin-90! ja, gesang ist mit einem sm58 aufgenommen und die höhen (>5khz) etwas angehoben. fehlt halt leider die brillanz und präsenz, aber ein gutes kondenser ist einfach zu teuer...was mich zur frage bringt: würde sich ein kondenser für den gesang lohnen, oder findet ihr den gesang so gut?

unser problem ist vor allem, dass die snaredrum im vergleich zum hihat zu leise und auch zu dünn ist. haben das mit multipressor und eq's versucht zu verbessern, aber die [g=149]snare[/g] klingt halt wirklich nicht nach sonderlich viel... was könnte bei der bassdrum gemacht werden? haben etwas tiefen angehoben (unter 200)...wäre ein kompressor angebracht? oder [g=108]hall[/g]?

aber ja, soll ja im endeffekt nur eine demo sein...

der vergleich mit the national...ist es zu ähnlich?

danke nochmals und gruss
 
Hi,

erstmal Respekt, Eure Songs gefallen mir ausgesprochen gut!

Mir hat es insbesondere "For you" angetan. So sehr angetan, dass ich den gerne in einer meiner Sendungen unterbringen würde.

Ich bin Admin und Moderator eines Webradios, dass sich auf New-Wave, Minimal u. ä. spezialisiert hat.

Wenn Ihr Interesse haben solltet, sagt mir einfach über PM Bescheid.

Gruß

Micha
 
hi, mir gefällt der gesang auch so gut, das ist einfach ne angenehme stimme. ich glaub da ist es wichtiger WIE man singt als mit WAS es jetzt abgenommen wurde. ein kondenser würde eben noch etwas wärmer und natürlicher klingen.

bei der frage nach dem mischen kann ich dir auch nicht wirklich weiterhelfen, aber etwas mehr kompressor auf [g=118]bass[/g]/snare würde meiner meinung nach gehn, auf der bassdrum würde ich von [g=108]hall[/g] abraten, die wummert schon genug... vll. noch ein paar höhen? auf der snare/overheads hört sich einwenig [g=108]hall[/g] meistens ganz gut an.

finde die ähnlichkeit zu the national schon arg, vorallem die stimme.
mir gefällts aber trotzdem.

gruß pumpkin
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben