
MountainKing
- Registriert
- 04.03.06
- Beiträge
- 12.645
- Reaktionen
- 5.038
- Punkte
- 28.525
Hallo!
Bin jetzt ein paar kleine Schritte weiter gekommen mit meiner Aufnehmerei. Immerhin kriege ich jetzt verschiedene Spuren latenzfrei zu einem sinnvollen Song zusammen.
Ich arbeite wie gesagt mit einer Elektroakustischen, einer E-Gitarre und dem Fasttrack USB von M-Audio sowie einem Laptop (AMD Sempron 2800+ und 480 MB RAM; onboard-Karte ist deaktiviert).
Weil ich sehr am Anfang stehe wollte ich zunächst möglichst wenig Geld für die Sequenzer ausgeben, so dass ich mit freeware rumprobiere: Audacity, SAMV8SE und Kristal. Bei Kristal bin ich jetzt hängengeblieben, da mir hiermit die wenigsten Probleme aufgetreten sind. (Wer will kann meinen anderen Thread im Samplitude forum mal lesen - das würde ich eigentlich lieber benutzen, dort habe ich aber viel, viel [g=5]Latenz[/g] und kriegse nicht weg: http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=54381&forum=36&28 )
Also: die Aufnahmen funktionieren soweit, aber ständige Knackser und Geknister nerven doch ein wenig. Was kann ich tun?
Aktuellsten Treiber von M--Audio hab ich installiert.... Wie sollten die Einstellungen bei dem Interface denn idealtypisch sein? Ich kann auf einer Skala mit zwei Polen entweder "more responsive" (links) oder "more compatible" (rechts) einstellen. Die Skala umfasst insgesamt 5 einstellungspunkte: Mitte bis jeweils zwei Schritte nach außen zum jeweiligen Extremwert.
ICH habe den Eindruck, dass es sich am besten macht wenn ich den Regler mehr in Richting "more responsive" einstelle...
Kann es Sinn machen, den ASIO4All Treiber mal zu probieren??? Wird immer mal empfohlen, dann wieder nicht (das bräuchte ich nicht). Aber eigentlich sollten doch die Hersteller-Treiber eines solchen Interfaces das hinbekommen.... oder?
Jene, die sich womöglich etwas aufregen, weil ich ähnliche Fragen schon in anderen Threads gestellt habe, bitte ich um Nachsicht.... Es hat sich eben noch nicht völlig zum Guten gewendet.

Bin jetzt ein paar kleine Schritte weiter gekommen mit meiner Aufnehmerei. Immerhin kriege ich jetzt verschiedene Spuren latenzfrei zu einem sinnvollen Song zusammen.
Ich arbeite wie gesagt mit einer Elektroakustischen, einer E-Gitarre und dem Fasttrack USB von M-Audio sowie einem Laptop (AMD Sempron 2800+ und 480 MB RAM; onboard-Karte ist deaktiviert).
Weil ich sehr am Anfang stehe wollte ich zunächst möglichst wenig Geld für die Sequenzer ausgeben, so dass ich mit freeware rumprobiere: Audacity, SAMV8SE und Kristal. Bei Kristal bin ich jetzt hängengeblieben, da mir hiermit die wenigsten Probleme aufgetreten sind. (Wer will kann meinen anderen Thread im Samplitude forum mal lesen - das würde ich eigentlich lieber benutzen, dort habe ich aber viel, viel [g=5]Latenz[/g] und kriegse nicht weg: http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=54381&forum=36&28 )
Also: die Aufnahmen funktionieren soweit, aber ständige Knackser und Geknister nerven doch ein wenig. Was kann ich tun?
Aktuellsten Treiber von M--Audio hab ich installiert.... Wie sollten die Einstellungen bei dem Interface denn idealtypisch sein? Ich kann auf einer Skala mit zwei Polen entweder "more responsive" (links) oder "more compatible" (rechts) einstellen. Die Skala umfasst insgesamt 5 einstellungspunkte: Mitte bis jeweils zwei Schritte nach außen zum jeweiligen Extremwert.
ICH habe den Eindruck, dass es sich am besten macht wenn ich den Regler mehr in Richting "more responsive" einstelle...
Kann es Sinn machen, den ASIO4All Treiber mal zu probieren??? Wird immer mal empfohlen, dann wieder nicht (das bräuchte ich nicht). Aber eigentlich sollten doch die Hersteller-Treiber eines solchen Interfaces das hinbekommen.... oder?
Jene, die sich womöglich etwas aufregen, weil ich ähnliche Fragen schon in anderen Threads gestellt habe, bitte ich um Nachsicht.... Es hat sich eben noch nicht völlig zum Guten gewendet.


