ich will hardware für musikaufnahme bei ebay GÜNSTIG und sicher kaufen

  • Ersteller CoreyTaylor
  • Erstellt am
CoreyTaylor

CoreyTaylor

Registriert
21.08.03
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
27
also, ich hatte hier mal vor ein paar monaten gefragt, was ich für eine musikaufnahme brauche! (in meiner band) es wurden mir folgende dinge genannt:
-Vorverstärker ( Preamps)
-A/D Converter ( Wandler)
-eine Soundkarte mit genügend Eingängen im S/PDIF oder Adat Format
-Stuiomonitore oder passive mit entsprechendem Verstärker
-Einen Sequenzer und Eine Soundkarte mit möglichst geringer Latenz ( 3 - 13 ms ).


gefunden habe ich bei ebay jedemenge an sachen, unterschiedlich, sehr teure sachen, die ich mir nicht leisten könnte und sachen, die noch gehen! Gefragt habe ich schon einen spezialisten, der hatmir als nicht Profi irgendwelche Namen an den Kopf geschmissen und gesagt worauf ich auchten muss, ich habe aber keine ahnung und konnte mir nur die Hälfe davon behalten! Bald ist ja auch Weihnnachten :-D da hab ich bestimmt ne chance mir sowas mal zuzulegen/zuzulegen zu lassen :p !
JA könntet Ihr mir vielleicht in Ebay vielleicht ein paar represäntativ ausgewählte Artikel raussuchen, mir sagen, was an diesen gut/schlecht ist, worauf ich bei zb einem Vorverstärker achen muss usw?
zum schluss möchte ich möglichst günstig und gut davon gekommen sein!
Ich danke euch für eure Bemühungen und wünsch euch noch einen schönen tag!
MfG
Toby
 
will mir denn keiner helfen? :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-? :-?
 
Schreib doch mal, wie viele Spuren du gleichzeitig aufnehmen willst. Wenn du alles nacheinander (Overdub-Verfahren) aufnimmst, reicht ne Soundkarte mit einem Stereoeingang. Wenn du gleichzeitig aufnehmen willst, brauchst du natürlich mehrere Eingänge. Bei sehr vielen Soundkarten sind übrigens schon die Wandler drin (entweder auf der Karte oder extern in Form einer Break-Out-Box).

Ich kann dir ja mal sagen, was ich so für Mehrspuraufnahmen benutze: SM PR 8 Mikropreamp. Das sind 8 Mikropreamps in einem Gehäuse, also kann ich damit 8 Mikros gleichzeitig vorverstärken. Das Signal geht dann in meine Soundkarte (Guillemot ISIS), welche über 8 Eingänge verfügt. Monitorboxen solltest du unbedingt testen gehen, da das eine sehr subjektive Angelegenheit ist. So ab 400 Euro gibt's ganz Ordentliche. Desweiteren brauchst du evtl. einen Kopfhörerverstärker (und Kopfhörer ;-) ), damit die aufnehmenden Personen hören, was sie spielen.

Ach ja empfehlen kann ich dir den SM PR 8 auf jeden Fall. Die Guillemot ISIS würde ich nicht kaufen (gibt's eh nur noch gebraucht), da sie keine Treiber für Windows 2000 und XP hat und außerdem ne ziemlich hohe Latenz (siehe meine Signatur :-D ). Schau dir mal evtl. die Inca 88 an. Oder frag mal gezielt im Soundkartenforum, da mir da momentan der Marktüberblick fehlt.

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben. Schau doch mal bei Musik Online Shops wie Thomann oder Musik-Service, da findet man ne Menge.
 
wie viele spuren? was meinst du damit? wie viele sachen aufgenommen werden sollen? wie gesagt, fürs schlagzeug braucht man ja mind. schon mal 4-5 mikros, 2 gitarren, 1 bass, 1 gesang + eventuell ein turntable für dj!
was sind kopfhörerverstärker?
was ist ein "SM PR 8"?
deine soundkarte, was hat die gekostet?

EDIT: nach deiner aussage brauche ich gar keine vorverstärker, stimt des?
 
CoreyTaylor schrieb:
wie viele spuren? was meinst du damit? wie viele sachen aufgenommen werden sollen? wie gesagt, fürs schlagzeug braucht man ja mind. schon mal 4-5 mikros, 2 gitarren, 1 bass, 1 gesang + eventuell ein turntable für dj!

Ja genau das meinte ich. Demnach wäre natürlich eine Soundkarte mit 8 Eingängen ideal. Du musst außerdem ja nicht alles gleichzeitig aufnehmen. Du kannst z.B. das Schlagzeug mit Bass und evtl. Gitarre gleichzeitig aufnehmen, um schon mal ein Rhythmusfundament für den Song zu haben. Zu beachten wäre hier, dass du Gitarre und Bass leise, also ohne Mikros, sondern per Kabel aus den Verstärkern oder Effektgeräten in die Soundkarte (ersmal provisorisch) aufnimmst. Der Sinn ist, dass du dann nicht Gitarre und Bass auf den Schlagzeugmikros mit aufnimmst, denn auf den Schlagzeugspuren soll ja nur Schlagzeug zu hören sein. Die restlichen Instrumente (+Gesang) oder eben auch nochmal Bass und Gitarre (falls es beim ersten Mal nicht geklappt haben sollte) kannst du dann später zur Schlagzeugspur per Overdub aufnehmen, dann z.B. Gitarre auch per Mikro am Amp abnehmen.

was sind kopfhörerverstärker?
was ist ein "SM PR 8"?
deine soundkarte, was hat die gekostet?

Ein Kopfhörerverstärker ist z.B. DAS HIER. Diesen verbindest du mit dem Ausgang deiner Soundkarte. Somit können z.B. 6 Leute hören, was gerade aufgenommen wird. Wenn du z.B. wie oben beschrieben Bass, Gitarre und Schlagzeug gleichzeitig aufnehmen willst, brauchst du schonmal für die Instrumentalisten 3 Kopfhörer und noch einen für den Typ der den PC und die Software bedient. Und diese schließt du eben da an.

Der SM PR 8 ist DAS HIER. Das sind 8 Mikrofonvorverstärker in einem Gehäuse. Man kann nicht einfach ein Mikro an den Line-In der Soundkarte anschließen, da das Mikro einen zu geringen Ausgangspegel und der Line-In eine dafür nicht ausgelegte Impendanz hat. Wenn du mehrere Mikros aufnehmen willst gibt es eigentlich nur ein paar Möglichkeiten. Entweder du kaufst dir ein Mischpult mit Direct Out Anschluss pro Kanal (d.h. du kannst aus jedem Kanal=jedes Mikro, seperat das Signal herausführen), außerdem haben Mischpulte ja auch eingebaute Mikropreamps. Oder wenn du das ganze drumherum (mehr Kanäle als du brauchst, Routingmöglichkeiten von Mischpulten) nicht brauchst, würde ich dir das SM PR 8 nahelegen, welches jedoch für live gegenüber Mischpulten klar das Nachsehen hat.

Meine Soundkarte hat damals 549 DM gekostet.
Schau dir mal DIE HIER an. Vielleicht ist das was für dich.

EDIT: nach deiner aussage brauche ich gar keine vorverstärker, stimt des?

Für Mikros braucht man immer Mikrophonvorverstärker. In meinem Fall wäre das eben der SM PR 8, als Multi-Mikropreamp. Alternativen wären eben Mischpulte. Natürlich gibt es auch Stand-Alone Mikropreamps, aber das bringt dir ja nix, da du mit dem Schlagzeug schon allein 4-5 Mikros gleichzeitig aufnehmen willst. Also überall wo du Mikros aufnimmst brauchst du Mikrovorverstärker.

Desweiteren solltest du dir überlegen welche Software du einplanst, und wie du Gitarre/Bass aufzunehmen gedenkst (nur per Kabel, oder evtl. später auch per Mikro am Verstärker). Sowas solte man sich im Vorfeld auch überlegen, damit man später genau weiß, was zu tun ist und welche Anschaffungen man tätigen muss.
 
vielen herzlichen dank für deine ausführliche antwort! das hat mich schon um längen weitergebracht ;-) :) :) :) . Doch macht mir das alles noch ein paar Sorgen, und zwar die installation. aber das wird schon!
Da ich immernoch einige Fragen habe, die übers forum zich posts in anspruch nehmen würde, wollte ich mal frage, ob du ICQ hast oder eine ähnliche Online-Kommunikationsmöglichkeit?

thanx
 
Nee hab ich gerade leider nicht. Aber du kannst deine Fragen gerne hier rein schreiben, dafür ist dieses Forum ja da und vielleicht profitieren andere auch davon.
 
Entweder du kaufst dir ein Mischpult mit Direct Out Anschluss pro Kanal (d.h. du kannst aus jedem Kanal=jedes Mikro, seperat das Signal herausführen), außerdem haben Mischpulte ja auch eingebaute Mikropreamps. Oder wenn du das ganze drumherum (mehr Kanäle als du brauchst, Routingmöglichkeiten von Mischpulten) nicht brauchst, würde ich dir das SM PR 8 nahelegen, welches jedoch für live gegenüber Mischpulten klar das Nachsehen hat.

das würde heißen, dass du mir ein mischpult raten würdest, meine frage dazu,was wird alles daran angeschlossen?
5 -6 mirkos für gesang und drums und 2 gitarren und 1 bass?
hab ich das richtig verstanden?Welches günstige gute Mischpult würdest du empfehlen?
 
Wenn du was bei Ebay kaufen willst, mach immer einen Kaufvertrag und lass das ganze über deren Treuhandservice laufen. Sonst hast du Pech, wenn nicht geliefert wird und dann klagen wird sich wohl nicht lohnen.

- meine Erfahrungen mit Ebay -

Cu DJ_Mary
 
in ebay bin ich ja schon recht erfahren! nur diesen treuehandservice durchschau ich nicht ganz,was ist des?
 
Der Treuhandservice ist was ganz wichtiges:

1. er überweist das Geld an den Verkäufer erst, wenn du die Ware erhalten hast und diese auch in Ordnung ist.

2. sollte das jemand nicht akzeptieren, schnell die Finger von lassen.

3. Nur den Treuhand-Service von Ebay nutzen, da in der Vergangenheit andere auch so einen Service aufgemacht haben. So konnten sie die Leute ganz einfach abzocken und später gab es die Seiten auch nicht mehr. Wie will man da dann gegen jemanden klagen: kann man gleich vergessen.

CU DJ_Mary
 
CoreyTaylor schrieb:
das würde heißen, dass du mir ein mischpult raten würdest, meine frage dazu,was wird alles daran angeschlossen?
5 -6 mirkos für gesang und drums und 2 gitarren und 1 bass?
hab ich das richtig verstanden?Welches günstige gute Mischpult würdest du empfehlen?

Tja mit Mischpulten ist das eben so eine Sache. Das kommt darauf an, wieviel du ausgeben willst und was du alles brauchst. Der SM PR 8 hat recht gute Mic Preamps, ist aber eben nur aufs Studio beschränkt. Mit nem Mischpult bist du zwar flexibler (eben auch für nen Liveeinsatz), zahlst aber auch mehr, wenn du eine gute Preamp-Qualität haben willst. Das HIER ist z.B. recht gut, kostet aber auch fast 3 mal soviel, wie der SM PR 8. Inwiefern man beide Produkte miteinander vergleichen kann, weiß ich jetzt nicht, hab sie noch nie verglichen. Von Behringer Mischpulten möchte ich dir eher abraten. Ich kenne deine Ambitionen nicht, und weiß deshalb nicht, was du erwartest, aber die Behringer Teile haben zum aufnehmen nicht so die tolle Qualität, auch wenn sie auf den ersten Blick sehr günstig scheinen.
 
hm.... das reißt nich ganz schön hin und her!
Sagen wir so, ich will keine komplizierte aufnahme mit guter qualität für wenig geld! :p
Ich meine, wenn ich in 2 etappen aufnehme, also zuerst nur instrumental und dann gesang, wär doch die günstigere variante besser, oder?
nur wie mache ich das am schönsten, ich meine wenn ich die instrumental version habe, dann will ich den gesangt dazu mit "reinspielen"/"verbinden", welches Programm empfiehlt sich da?
noch eine frage? muss ich beim jkauf von kopfhörerern was beachten?
 
Als Software bieten sich Sequenzer an. Günstig und schon sehr gut ausgestattet sind z.B. Cubasis von Steinberg oder das Magix Music Studio. Schau mal auf www.steinberg.de bzw. www.magix.de ob man da Demoversionen herkriegt. Das kannst du dann schon mal ausprobieren. Die aufgenommenen Spuren werden als Balken abgebildet und lassen sich ziemlich leicht bearbeiten (mit Effekten versehen, Lautstärke abmischen, etc.). Außerdem sind solche Sequenzer auch MIDI-kompatibel, d.h. du kannst Softwaresynthesizer ansteuern, externes MIDI-Equipment anschließen und synchronisieren, usw.
Aber das findest du am besten selbst heraus.

Was Kopfhörer angeht, solltest du drauf achten, dass sie geschlossen sind. d.h. dass das Kopfhörersignal nicht bei einer Mikroaufnahme mitaufgenommen wird. AKG und Sennheiser Hörer haben sich in Studios bewährt.
 
danke!
das mit den balken kenn ich auch magix music studio! :-D *reusper*
 
a, jetzt noch eine frage: ihr redet des öffteren von "latenzen" oder "latenzzahelen" was'n das? :-?
 
Latenzzeit ist die Verzögerung, die Auftritt, wenn das Signal am Soundkarteneingang durch den "kompletten Signalweg" also auch über den Prozessor des PCs läuft und wieder am Ausgang ertönt. Diese Verzögerung tritt z.B. auf, wenn du Softwaresynthesizer spielst (welche ja von der CPU berechnet werden). Bei Audioaufnahmen kannst du aber den Eingang direkt auf den Ausgang routen, so dass hier ohne Latenz gearbeitet werden kann. Ach ja solche Fragen gab's hier schon sehr oft, dazu könntest du auch mal die Suchfunktion benutzen. ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben