Hoontech DSP2000 Synchronisationsproblem

Yngwie

Yngwie

Registriert
23.07.03
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
23
Hallo,

ich habe mir die Hoontech DSP2000 zugelegt. :)
Leider gibt`s Probleme...
Wenn Cubase den ASIO Multimedia Systemtest durchführt kommt jedesmal ne Fehlermeldung:"...Die aktuelle Konfiguration bietet keine zuverlässigen Synchronisationsinformationen."
Beim Test von "Audiopuffer und Sync" erhalte ich dann ne Reihe von Ratschlägen, die alle nichts bringen:"... Führen dies Schritte nicht zum Erfolg, vergrössern bzw. verkleinern Sie die Audiopuffer, bis ein erfolgreiches Resultat erreicht worden ist."
Leider konnte ich durch herumprobieren auch nicht zum Ziel kommen.
Kann mir vielleicht jemand von euch helfen, der das Problem kennt??

Viele Grüsse, Yngwie

P.S.: Könnte es vielleicht auch ein Konflikt mit der Onboard-Soundkarte sein, die immer noch im Hintergrund rumwerkelt? Eigentlich hab ich die ja im BIOS ausgeschaltet, aber bei denen Dingern weiss man ja nie..
 
Hi Yngwie (Malmsteen? ;-) )

das kenn ich´. Ich such mal kurz nach einem Link

hier:http://service.steinberg.de/knowledge_pro.nsf/show/acpi_kills_audio_performance

und hier: http://service.steinberg.de/knowledge_pro.nsf/show/optimize_processor_scheduling_win2k_xp

warum die jetzt nicht aktiv sind weiß ich auch nicht, kopier sie halt in die Explorer Adresse rein.

Also an der onboard wird es nicht liegen wenn du sie deaktiviert hast. Überprüfe mal doppelte IRQ Belegung und schalte auf jeden Fall die Windows System Sounds aus. Guck dir die links genau an und optimier mal ein bischen. Dann wird es bald funzen :)

mfg Jack
 
Hi Yngwie,

Deine Synchronisationsprobleme sind gar keine Probleme! Der ASIO-Multimediatreiber wird nur benötigt, um in Cubase zu arbeiten, ohne eine Audiokarte mit ASIO-Treibern zu benutzen. Sobald Du eine Karte mit ASIO-Treibern hast - so auch die Hoontech-Karte - nimmst Du natürlich die Treiber der Karte. Bei Verwendung von Win2k heißt der höchstwahrscheinlich WDMxxx. Auf der Homepage Deines Kartenherstellers wirst Du die aktuellen Treiber herunterladen können. ERGO: ASIO-Multimediatreiber sind überflüssig geworden, und damit auch der dazugehörige Test.

Bunzlar
 
Hi,

vielen Dank für eure Hilfe. :)
Wenn es wirklich gar kein Problem darstellt, wie du sagst, Bunzlar, bin ich ja beruhigt... :pint: Ist ja auch einleuchtend, ich benutze ja den mitgelieferten Treiber von Hoontech...

Nichtsdestotrotz, Jack, hast du da mich auf was gebracht. Bei mir sind wirklich einige IRQ`s doppelt belegt. :-o Jetzt weiss ich nicht ob, es sich lohnt, Windows extra deswegen neu zu installieren, wie es auf der einen Seite beschrieben ist. Von meinen zur Verfügung stehenden 23 IRQs sind einige auch noch überhaupt nicht belegt. Gibt es da nicht ne Möglichkeit, die Geräte einfach einem freien IRQ zuzuordnen, anstatt gleich neu zu formatieren. :-?

Naja, wat soll`s, ich kann jetzt ersma loslegen... :rock:

Greetz, Yngwie (Malmsteen , aber leider nicht der echte ;-) )
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben