S
SunnyFlow
- Registriert
- 23.05.09
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 25
Hallo!
Ich bin ganz sicher kein Gitarren-Freak. Im Gegenteil. Ich war auf der Suche nach einer günstigen E-[g=422]Gitarre[/g], mit der ich keine Leadläufe spielen will, sondern ausschließlich Standardakkorde. Eine [g=422]Gitarre[/g] zum Songsschreiben und vielleicht zum Aufnehmen von Grundlagen bzw. provisorischen [g=250]Akkord[/g]-Flächen oder Skizzen.
Jetzt kaufte ich eben diese HARLEY BENTON HBT16BK, an die ich diese simplen Anforderungen stellte. Doch irgendwas stimmt im wahresten Sinne des Wortes nicht mit dem Instrument.
Ich bin gerne mal optimistisch und denke mir, es liegt daran, dass die [g=422]Gitarre[/g] sich erstmal "einstimmen" muss, nachdem man ein paar Tage auf ihr spielt...oder ist sie einfach nur billiger Müll, der nicht einmal mit meinen kleinen Ambitionen mithalten kann?
Die Saiten werden gestimmt und es ist alles in Ordnung. Hat man einen halben Song gespielt, ist alles wieder unerträglich schief. Besonders die mittleren Saiten machen scheinbar was sie wollen.
Lohnt es sich nun in einen Fachhandel zu gehen und der [g=422]Gitarre[/g] irgendwelche "Einrichtungs - Anpassungsmaßnahmenoder zu unterziehen? Oder ist das einfach nur Schrott, der sich einfach in keiner Weise mit meinem Vorhaben vereinbaren lässt?
Ich wünsche einfach eine günstige E-[g=422]Gitarre[/g], die das können soll, was man von einem neuen Instrument erwartet:
Nach erfolgreicher Stimmung soll man damit eine Stunde durchspielen können, ohne eine Werkstatt dafür zu brauchen.
Ich bin ganz sicher kein Gitarren-Freak. Im Gegenteil. Ich war auf der Suche nach einer günstigen E-[g=422]Gitarre[/g], mit der ich keine Leadläufe spielen will, sondern ausschließlich Standardakkorde. Eine [g=422]Gitarre[/g] zum Songsschreiben und vielleicht zum Aufnehmen von Grundlagen bzw. provisorischen [g=250]Akkord[/g]-Flächen oder Skizzen.
Jetzt kaufte ich eben diese HARLEY BENTON HBT16BK, an die ich diese simplen Anforderungen stellte. Doch irgendwas stimmt im wahresten Sinne des Wortes nicht mit dem Instrument.
Ich bin gerne mal optimistisch und denke mir, es liegt daran, dass die [g=422]Gitarre[/g] sich erstmal "einstimmen" muss, nachdem man ein paar Tage auf ihr spielt...oder ist sie einfach nur billiger Müll, der nicht einmal mit meinen kleinen Ambitionen mithalten kann?
Die Saiten werden gestimmt und es ist alles in Ordnung. Hat man einen halben Song gespielt, ist alles wieder unerträglich schief. Besonders die mittleren Saiten machen scheinbar was sie wollen.
Lohnt es sich nun in einen Fachhandel zu gehen und der [g=422]Gitarre[/g] irgendwelche "Einrichtungs - Anpassungsmaßnahmenoder zu unterziehen? Oder ist das einfach nur Schrott, der sich einfach in keiner Weise mit meinem Vorhaben vereinbaren lässt?
Ich wünsche einfach eine günstige E-[g=422]Gitarre[/g], die das können soll, was man von einem neuen Instrument erwartet:
Nach erfolgreicher Stimmung soll man damit eine Stunde durchspielen können, ohne eine Werkstatt dafür zu brauchen.