R
ralphalex
- Registriert
- 15.12.04
- Beiträge
- 61
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 86
Hallo Leute,
mein Rechner schafft es nur in Ausnahmefällen (die für mich nicht mehr nachvollziehbar sind), Reason an CubaseSE über Rewire2 anzukoppeln.
Meistens fährt Rason, nachdem das Projekt in Cubase geladen ist, garnicht
komplett hoch, sondern hängt sich auf, was dann nur mit einem Neustart des Rechners zu beheben ist.
Diese Frage hatte ich schon vor längerer Zeit hier im Forum gestellt und habe mir nun auf Anraten mehr RAM besorgt:
Also hier mein System in groben Zügen:
Prozessor: Intel Pentium IV - 2,4 GHz
Arbeitsspeicher: 1024 MB
Festplatte: 80 GB
Soundkarte: 2 Stck Terratec EWS88D
Diese zwei Soundkarten sind nicht zur gleichen Zeit eingebaut worden und ich hatte das Gefühl, daß dieses Problem mit nur einer Soundkarte nicht so stark auftrat, zumal ich zu dieser Zeit nur 256 MB RAM zur Verfügung hatte.
Jetzt, mit der zweiten Soundkarte und den 1024 MB im RAM macht mich das Alles nicht mehr froh !
Gruß von ralphalex aus Dessau/Anhalt.
mein Rechner schafft es nur in Ausnahmefällen (die für mich nicht mehr nachvollziehbar sind), Reason an CubaseSE über Rewire2 anzukoppeln.
Meistens fährt Rason, nachdem das Projekt in Cubase geladen ist, garnicht
komplett hoch, sondern hängt sich auf, was dann nur mit einem Neustart des Rechners zu beheben ist.
Diese Frage hatte ich schon vor längerer Zeit hier im Forum gestellt und habe mir nun auf Anraten mehr RAM besorgt:
Also hier mein System in groben Zügen:
Prozessor: Intel Pentium IV - 2,4 GHz
Arbeitsspeicher: 1024 MB
Festplatte: 80 GB
Soundkarte: 2 Stck Terratec EWS88D
Diese zwei Soundkarten sind nicht zur gleichen Zeit eingebaut worden und ich hatte das Gefühl, daß dieses Problem mit nur einer Soundkarte nicht so stark auftrat, zumal ich zu dieser Zeit nur 256 MB RAM zur Verfügung hatte.
Jetzt, mit der zweiten Soundkarte und den 1024 MB im RAM macht mich das Alles nicht mehr froh !

Gruß von ralphalex aus Dessau/Anhalt.