Hardware Konflikt UAD/Poco/Echo auf Mac Pro Quadcore?

  • Ersteller goldendawn
  • Erstellt am
G

goldendawn

Registriert
10.02.04
Beiträge
567
Reaktionen
8
Punkte
673
Hallo,

mein [g=18]Mac[/g] ist in einem Zustand totaler Selbstauflösung - vielleicht hat irgendjemand von euch Assoziationen zu den Symptomen. Es handelt sich um einen Intel [g=18]Mac[/g] Pro Quadcore (die, die 2007 neu waren) und die Probleme begannen mit dem Einbau der [g=560]UAD[/g]-1 PCIe vor ein paar Wochen. Sonstige Hardware, die dran hängt: Externe Festplatte über USB, Firewire Infterface (Echo Audiofire) und die TC Powercore Firewire.

Symtome: Anfangs waren es "nur" mehrer Versuche, ihn hochzufahren - mittlerweile kann ich ihn so gut wie gar nicht mehr hochfahren. Der Bildschirm bleibt entweder blau, oder der Hintergrund ist seltsam unterbrochen, die Symbole werden nur teilweise angezeigt etc. Manchmal sieht alles normal aus, doch oft verursachen schon einfache Aktionen (Öffnen von Ordnern, Systemprogramme etc.) eine Minute lang Einfrieren des Mauszeigers. In [g=540]Logic[/g] ist die Performance was das Abspielen von Songs betrifft zunächst normal - aber sobald ich einen EQ öffne und an den Bändern drehe, das selbe Einfrieren des Mauszeigers, minutenlangs Warten.

Habe bereits die [g=560]UAD[/g] in alle verfügbaren Ports gesteckt bzw. ganz ausgesteckt, neueste [g=560]UAD[/g]-Software aktualisiert - alles ohne Erfolg. Habe dann versucht, ohne Powercore und Echo Audiofire hochzufahren, was kurzzeitig besser funktioniert hat. Aber immer wieder das Problem in [g=540]Logic[/g] mit einfrierendem Mauszeiger. Als ich dann das Interface wieder dazugehängt habe, kam überhaupt die Krönung - jetzt liegt am Audio Ausgang plötzlich ein seh lauter digitaler "Lärm" an.

Tja, heute morgen das selbe Spiel - 4x Hochfahren mit blauen Bildschirmen, teilweise versteckten Ordnern und Hintergrund, einfrierender Mauszeiger.

Gut. Und was nun? Ich tippe auf einen Hardware-Konflikt. Kann sein, dass sich Grafikkare und [g=560]UAD[/g] nicht vertragen? Aber dann müsste es ja ohne [g=560]UAD[/g] gehen (wobei ich bisher nur die Karte selbst entfernt hatte, hätte ich denn auch die [g=560]UAD[/g] Software komplett deinstallieren sollen?)

Über jegliche Hilfe bin ich dankbar!

LG
Stefan
 
Moin,

beim großen T & dem kleinen J in Hamburg steht folgendes zur Pcie Version der [g=560]UAD[/g]:

Achtung! Laut Universal Audio laufen [g=560]UAD[/g]-1e nicht im 4- und 8-Kern MacPro.

Ich fürchte, das ist das Problem.
 
Hm. Das hab ich hier auch schon mal kurz gelesen, jemand anders hat es dann wieder dementiert. Aber danke, ich werd jetzt auch nochmal das [g=560]UAD[/g] Forum konsultieren...
 
Mach mal, aber gehe mal vom schlimmsten aus.
http://www.justmusic.de/item/universal-audio-[g=560]uad[/g]-1e-express-pak-0-0-0-12942.html

Es gibt wohl so gravierende Probleme mit der Serie, dass [g=560]UAD[/g] ausdrücklich darauf hinweist.
Übrigens: Meine beiden [g=560]UAD[/g]´s pcie sind in der Dose eingebaut - und den analogen Ausgang der RME kann ich nicht mehr nutzen - Digitaler Lärm, wie bei Dir.
 
Aja, das erklärt es wohl. Seltsam ist nur, dass meine Probleme auch ohne [g=540]Logic[/g] schon da sind, sprich schon mit dem Hochfahren. Was hast du nun gemacht? Die [g=560]UAD[/g]-1 verkauft und auf [g=560]UAD[/g]-2 umgestiegen? Dann sollte es ja wieder gehen, oder?
 
Bei mir ist es Wurst - weil ich die analogen Ausgänge nicht nutze, ich gehe über einen externen RME-[g=60]Wandler[/g], der über [g=131]ADAT[/g] mit der karte verbunden ist.
das Problem ist nicht [g=540]Logic[/g] - sondern dass sich die UAD scheinbar nicht mit deinem [g=18]Mac[/g] verträgt. Heisst, die kommen nicht klar wie Du siehst.
Allerdings stütze ich mich nur auf die Warnhinweise. Kontaktiere am besten nochmal den [g=560]UAD[/g]-Support. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu beheben.
Die Probleme sind nur bekannt bei der 1. [g=560]UAD[/g] pcie, nicht bei der 2. und auch nicht bei der regulären pci Version.
Dein [g=18]Mac[/g] hat aber mit Sicherheit keine PCI-Steckplätze?
Wie auch immer, bevor ich hier zu viel Halbwissen verbreite, kontaktiere unbedingt den Support.
Oder ein kompetenter Moderator schneit vorbei und vollbringt die üblichen Wunder... :)
 
Danke für die hilfreichen Tipps! Mal sehen... Einfach nur eine UAD2 statt der UAD1 reingeben und alles ist paletti, damit wär ich sehr zufrieden...
 
So, um das kurz nochmal aufzurollen: Bei mir war es nun ein Hardwaredeffekt der Grafikkarte. Neue rein, geht wieder, Kostenpunkt inkl. Arbeitszeit 400 EUR (ja, die Grafikkarte ist für die alten [g=18]Mac[/g] Pros tatsächlich so teuer)

Da nun anscheinend die Grafikkarte durch die [g=560]UAD[/g] 1 irgendwie kaputt geworden ist (wie auch immer das gehen soll) - bei [g=560]UAD[/g] 2 (die ich mir inzwischen gekauft habe) ist da nichts bekannt, dass die irgendwelche negativen Auswirkungen haben könnte, oder?

Danke!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben