halb playback via laptop - richtig so?

Hör auf den Leo Ewert.
 
Zu diesem Thema gibt es in einigen der zurückliegenden Ausgaben der "Music & PC" interessante Beiträge mit dem Titel "One Man Show":

http://music-und-pc.schiele-schoen.de/de/search/node/one+man+show+category:40?page=1


Man kann sich auf der Musik & PC-Seite registrieren und erhält dann Zugang zu den Artikeln per PDF (for free).

Der Protagonist - den findet man auch in verschiedenen Videos auf musotalk - hat Ähnliches (wie du) unternommen und seine ganzen Playback-Titel auf einem mp3-Player gespielt, den er vorne am Mikro-Ständer positioniert hat und den er von dort aus bequem bedienen kann (auch vor und zurück zappen, Pause und so weiter). Das war ein spezieller Player, der bestimmte Sachen kann, was andere eben nicht können. Keine Ahnung mehr, worauf es ihm genau ankam - deswegen die PDFs mal laden und lesen. Kann zumindest nix schaden.

Hier sind die einzelnen:

http://music-und-pc.schiele-schoen.de/de/content/alone-reason-one-man-show-0

http://music-und-pc.schiele-schoen.de/de/content/vierer-mit-steuermann-one-man-show-0

http://music-und-pc.schiele-schoen.de/de/content/vierer-mit-steuermann-one-man-show




Ich glaube aber auch, dass das nicht so ganz einfach ist.
 
Ewert schrieb:
hey lauro;)
pcmcia sagt mir nix, hast du mal nen link?

Scheinbar krieg man die reine PCMCIA ( Emu02 hiess die glaub ich ) Karte für das MicroDock nicht mehr easy ( T hat sie nicht mehr im Programm )

Hier gab es sie ...

However, wäre wahrscheinlich ohnedies zu kompliziert. Die Variante mit einer Media Festplatte -> siehe Leo klingt ( für mich ) auch plausibel. Wobei: .wavs abspielen könnte zu aller Not auch der Laptop o eben ein [g=420]CD[/g] Player :D

Die Live Erfahrenen hier werden schon recht haben : da ohnedies genug schief gehen kann, ist es vermutlich ratsam, das Equipment so easy wie möglich zu halten.

lg
Andi
 
zum thema störgeräusche: das hab ich sogar bei ner RME Digiface wenn ich keine DI Box dazwischen schalte.. also immer ne DI mit dabei haben, sobald was mit dem laptop abgeht.

ist echt egal wie teuer oder billig oder wie das teil am laptop dranhängt.
wenn es keine ausgangsübertrager beinhaltet, ist das interface masseschleifengefährdet.
 
Auf CDs vertraue ich live ungern.
Die Fehlerträchtigkeit (Bedienung, Erschütterungsempfindlichkeit, Medienlesbarkeit) ist mir zu hoch.
Dann noch lieber MP3-Player.

Wenn du eine vernünftige (nämlich leicht bedienbare) Software verwendest, ist ein Rechner einfacher handzuhaben als ein MP3-Player oder [g=420]CD[/g]-Player.
Schau dir mal ixJinglePlayer an.
Da kannst du Titel direkt auf Hotkeys legen.

Für mich persönlich gehört bei Live-Verwendung eines Notebook eine externe Tastatur und eine Maus zur Pflichtausstattung.
 
@Track:
CueFire kannte ich auch noch nicht.
Danke für den Link.
Das Programm werde ich demnächst mal testen.
 
vielen dank für eure hilfe;)

ich werde euch schreiben, wie der gig lief, ich persönlich tendiere zum mp3 player, den kann ich schnell bedienen und da springt nichts.

ich werde vorher alles nochmal zuhause ausprobieren.

@track: sehr interessanter link, thx!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben