O
occ shredder
- Registriert
- 25.07.23
- Beiträge
- 116
- Reaktionen
- 30
- Punkte
- 222
Ich hab gerade ein tolles SE2200t mic erhalten und nun bin ich am überlegen mir noch einen günstigen VCA Drawmer Dl241 clone zu holen, ich habe mit Vocal compression bis jetzt nich so die Ahnung und kenne vorallem den Unterschied zwischen einem FET und Opto Compressor beim Bass und Drums.
Jetzt ist meine Frage, macht es überhaupt Sinn so einen Behringer MDX1000 DL241 clone hinter den Preamp zu schalten, oder sind das letzlich nur Perlen vor die Säue geworfen, da der VCA die Stimme eher schlechter macht im Vergleich zu einem LA-3 Opto Compressor,!?
Preislich kostet ein Opto aktuell das 8fache eines VCA auf ebay und ich weiß jetzt auch nicht so wirklich ob das dann alles Sinn macht wenn man das beim Singen ehedem kaum wahr nehmen sollte!? Bin da gerade unentschlossen und frage mich ob der Mehrpreis für semiprofessionele Ansprüche gegenüber einem DBX 160a oder GAP La-3 überhapt rentiert, oder das am Ende nur audiophile Esoterik ist
Effekt mit Latenz iss das halt gerade beim live Singen echt ganz schlimm finde ich. Arbeite mich da gerade ein und bin dann auch noch am rumprobieren wo ich mit Reflexionsfilter in meinen Räumlichkeiten den besten Klang hinbekomme, wenn nebenan mal die Baustelle vorbei ist.
Jetzt ist meine Frage, macht es überhaupt Sinn so einen Behringer MDX1000 DL241 clone hinter den Preamp zu schalten, oder sind das letzlich nur Perlen vor die Säue geworfen, da der VCA die Stimme eher schlechter macht im Vergleich zu einem LA-3 Opto Compressor,!?
Preislich kostet ein Opto aktuell das 8fache eines VCA auf ebay und ich weiß jetzt auch nicht so wirklich ob das dann alles Sinn macht wenn man das beim Singen ehedem kaum wahr nehmen sollte!? Bin da gerade unentschlossen und frage mich ob der Mehrpreis für semiprofessionele Ansprüche gegenüber einem DBX 160a oder GAP La-3 überhapt rentiert, oder das am Ende nur audiophile Esoterik ist
Effekt mit Latenz iss das halt gerade beim live Singen echt ganz schlimm finde ich. Arbeite mich da gerade ein und bin dann auch noch am rumprobieren wo ich mit Reflexionsfilter in meinen Räumlichkeiten den besten Klang hinbekomme, wenn nebenan mal die Baustelle vorbei ist.