Gitarren Instrumental "Levana"

  • Ersteller Ersteller musiccreation
  • Erstellt am Erstellt am
musiccreation

musiccreation

Registriert
06.11.04
Beiträge
188
Reaktionen
7
Ort
Bayreuth
Punkte
265
Hallo zusammen!

Brauche von euch Kritik, Lob, Verbesserungsvorschläge was mein neues Werk "Levana" betrifft. Es ist ein rein instrumentales Gitarrenstück, das man eindeutig in die Kategorie "Lehn dich zurück und entspann dich" einordenen kann.

Levana:



----------------------------------------------------------------

Nachbearbeitung des Tracks!

Korrekturen im Timing, [g=83]Percussions[/g]-Effekt am Anfang und Ende,
Änderung der Master-Einstellungen

Levana Version 2:




Viel Freude damit!

Christoph
 
Hi,

ich find es nicht schlecht.
Es könnte aber noch mehr Ausdruck bekommen,
so wie es ist wirkt es noch etwas akademisch, es trägt noch nicht (wirkt so wie wenn es das wichtigste ist, fehlerfrei über die Runden zu kommen).
Vorschlag: die Gitarren haben noch etwas Atemnot = zu stark komprimiert.
2. Das Stück so lange reifen lassen, bis du es "im Schlaf" beherrschst.
Dadurch wird es automatisch eine Runde ausdrucksvoller.
3.Dann ev etwas garnieren mit dezentem Klangteppich, Percussion etc,
welche das Stück unterstützen können.
Es gäbe noch andere Möglichkeiten, aber das wichtigste ist der Ausdruck.
Hope it helps.

Gruss,
WJ
 
mir gefällts, habe im ersteindruck nur störendes saitenquietschen aber ich kann mich entspannt zurücklehnen
 
Hi!

Das gefällt mir gut. Ich würde daran kompositorisch nichts mehr ändern - allenfalls in der Umsetzung, denn die Saitengeräusche stören mich auch etwas. Aber insgesamt ist das ein sehr schönes Stück.

Ciao,
Steffen
 
Danke euch für die Beiträge.

Was könnte ich denn effektiv tun, damit der Klang noch etwas stimmiger wird... also mehr als Ganzes klingt?

Zu stark komprimiert is ein guter Einwand... das is mir irgendwie erst im Nachhinein eingefallen und auf eine Fehleinstellung im Dithering zurückzuführen (hoffe zumindest, dass dies der Grund ist).

Die Pan-Einstellung der zweiten [g=422]Gitarre[/g] hab ich ziemlich lang und her geschoben, bis ich geglaubt hatte, es sei von der Positionierung her richtig. Aber auch da wusst ich mir nicht besser zu helfen... gibts da Tricks? :roll:
 
Hallo nochmal!

Hab das Stück nochmal etwas bearbeitet.. siehe oben.
Jetzt besser?

Bin mir über Soundeffekt am Anfang noch unschlüssig...

Christoph
 
Wirklich entspannend beim zurücklehnen.
Hab mir nur die 2te Version angehört und finde sie klasse (Sound und Komposition)
Die Seitenrutschgeräusche sind jedoch wirklich zu laut und dadurch störend.

Auch wenn viel Arbeit dahinter steckt: Neu einspielen mit weniger Slidegeräuschen lohnt sich bei dem song auf jeden Fall.
 
Hi Matsches!

Vielen lieben Dank für dein [g=94]FeedBack[/g].
Die Kritik hab ich schon öfter geerntet, aber es stimmt wirklich.

Ich werde mal den parametrischen EQ bemühen... wenns garnet hilft dann neu einspielen.....


Christoph
 
... ich lieber Saitengeräusche und Slidegeräusche
 
Hallo Christoph,
schönes Stück, bei mir hat dass mit dem zurücklehnen funktioniert. Gut gespielt. Das schon erwähnte Saitengeräusch stört mich nur bei dem Teil zwischen 2:40 und 3:25.

Der Soundeffekt (Klospülung? :D ) am Anfang ist ok, am Ende finde ich ihn unpassend.

Gruss
Brabo
 
Klospülung is gut ... :lol:

Is ein Regenmacher, anfangs mit Zeitkorrektur extrem verlangsamt und später normal... klingt interessant aber net gut, gell?

Naja... Levana soll ja eh meine kleine Trauminsel werden... vielleicht fällt mir noch ein Soundeffekt einer leisen Brandung in die Hände... nur... woher nehmen wenn nicht klauen!? :D

So long

Christoph
 
Ich habe mir grade Drifting angehört. Grosser Respekt! (trotzt der kleinen Timingprobleme)
Aber irgendwie ist die Frisur von Andy cooler :D
 
mir gefällt das immernoch :):)


Ich habe mir grade Drifting angehört. Grosser Respekt! (trotzt der kleinen Timingprobleme) Aber irgendwie ist die Frisur von Andy cooler :D

WOW !!!
 
Hallo zusammen!

Habe das Levana wieder mal überarbeitet!
Saitengeräusche weitesgehend weg.
Der Mix allgemein etwas transparenter.
Perussions-Effekt auch im Mittelteil.

Wäre wie immer für euer [g=94]FeedBack[/g] dankbar.
Vielleicht fällt euch ja noch ein Verbesserungsvorschlag ein! :D



Danke,
Christoph
 
Wow, Leute hier ist ein Musiker unter uns...

Das Saitenknarzen bekämpfst Du am wirkungsvollsten von Hand, indem Du in die Geräusche in der Audiodatei selbst leiser regelst oder per Volumenautomation.

Sehr geiles Stück. Knopfler (falls der Vergleich erlaubt ist) hätte es nicht besser machen können.

Gruß Stephan
 
Hi Stevo!

Danke für dein Lob!

Das mit dem Saitenquietschen war ein Elend... wobei ich mich auch net ganz schlau angestellt hab... habe nämlich die Wave-Blöcke direkt bearbeitet und die quietschenden Millisekündchen per [g=105]Gain[/g] runtergeregelt... was zur folge hatte, dass hier und da mal ein Click enstanden ist...

... wie kann man es denn richtig machen?
Den Fader per Hand regeln klingt zwar easy aber so
schnell bin ich mit Sicherheit net :)

Wie würdest du es machen, mit welchem Werkzeug?

Christoph
 
Über die Volumen- Automation, mit welchem Programm arbeitest Du?

Gruß Stephan
 
Mit Cubase... ich glaub es is so ne SE Version....
 
Hi,

LOB!

Mich stoeren die Umgreif Geraeusche nur zehntelsekundenweise und nur in zu vernachlaessigender Weise...
DH : LASS SIE DRIN!

Dann schon eher das Meeresrauschen/Klospuelung - die vermutlich aus nem Roland Synth stammt - zu laut bzw zu oft drin im Mix.

Mach das Spuelen leiser , ( das Spielen ist definitiv OK ) und dann is gut!
Wieso sind da keine Atemgeraeusche zu hoeren?

Wenn ich sowas spiele/aufnehme ( Chronischer Raucher, ich gebs ja zu ) toent das immer wie ne Dampflok im Background mit... ( Stoert aber die Akustik Freaks auch nicht sonderlich )
Du kannst anscheinend die Luft ueber mehr als 5 Minuten anhalten?

Verraetst Du uns, was fuer ein Instrument und welche(s) Mikro da eingesetzt wurden? ( Ich geb zu: Hab nicht alle Beitraege gelesen, falls es doch schon gechrieben wurde - dann geb mir eins auf die Glocke.)

Gruss, Pete.
 
Hi,

mich stören die Greifgeräusche gar nicht - die gehören doch dazu, jedenfalls einigermaßen dezent, und das ist hier absolut der Fall.
Komprimierung find ich allerdings auch zu stark, der Anschlag ist für meinen Geschmack zu "scharf" und das mindert - gerade hier - die Ausdrucksmöglichkeiten.
Das Panning wirkt bisweilen etwas verwirrend - wenn es mehrere Gitarren sind, warum nicht auffälliger trennen?

Wie auch immer, schöne Musik!

Viele Grüße,
Christian
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
31K
Danielhoffnung
Danielhoffnung

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben