Gibts zum abtreten der Verwertungsrechte eine Vorlage?

  • Ersteller raven1276
  • Erstellt am
raven1276

raven1276

Registriert
17.06.02
Beiträge
483
Reaktionen
0
Punkte
600
Hallo,

ich bin demnächst mit meinem ersten Kinderhörspiel fertig und wollte es pressen lassen und verkaufen.

Dazu brauche ich ja die Abtretung der Verwertungsrechte von allen Sprechern und dem Menschen, der die Illustrationen gemacht hab,oder?

Reicht da ein formloses Schriftstück, oder gibts dafür irgendwo Muster, wie es aussehen muss bzw. was drin stehen soll?


gruß Robert
 
mehr oder weniger gibt es solche klauseln in verschiedenen vertragsformen

man kann so etwas dann entsprechend anpassen und auf die musiker, sänger umschreiben. also, sie übertragen die erlaubnis die aufnahmen zu verwerten an dich.

ein beispiel aus einem bandübernahmevertrag (http://www.track4.de/vertraege/banduebernahme.php3)

leider habe ich meinen vordruck nicht greifbar über den ich meinen labelcode bekommen habe. musste dafür auch mit allen musikern den vertrag abschliessen,
einschliesslich der person die unser werk remixt hat :)
 
Hi,

vielen dank schonmal :)

Hat vielleicht jemand noch diesen Vordruck zur Hand? Auf der Seite von der GVL hab ich ihn nicht gefunden.

gruß Robert
 
hi,
es gibt keinen allgemeinen Vordruck, aber klauseln die der vertrag enthalten muss,
wenn ich dran denke hol ich mal meinen zettel aus den akten.

habe es gestern als ich im "büro" war leider vergessen, daher kann ich nicht versprechen. Selber weiter suchen und/oder hoffen das ich dran denke.
 
so,
habe ein blatt gefunden das ich bei meiner produktion in den 90ern benutzt habe.

1. der interpret hat bei der produktion der titel ....... das/die ....... bedient/eingespielt.
Er überträgt mit diesem vertrag die herstellungs- und verfielfältigungsrechte sowie die rechte und ansprüche für sendung, öffentliche wiedergabe und privater vervielfältigung an ........

2. er erhält ....... als honorar

dann kommt bei mir der übliche kram wie erfüllungsort, salvatorische klausel etc.

in den andübernhamvertrag ist das dann schon ausführlicher.....

hoffe das reicht immer noch aus, aber ich meine auf den gvl seiten findest du hinweise was enthalten sein musss, auch wenn es dort kein muster gibt, oder du rufst da kurz an, die helfen sicherlich.


gerade noch was in den unterlagen auf der gvl seite gefunden was du zum beispiel abliefern musst wenn du nen labelcode haben willst:

"Zu 7) Wir benötigen zu dem unter Punkt 2d) erbetenen Belegexemplar folgende Unterlagen:
- Bei Ihren eigenen Produktionen: Interpreten-Verträge aller an der Produktion beteiligten Musiker.
Diese Verträge müssen die Anschriften der Mitwirkenden, die Produktionstitel, die Art der künstlerischen
Mitwirkung (Solist, Instrument u. a.) sowie die Übertragung der Herstellungs- und Vervielfältigungsrechte
sowie der Rechte und Ansprüche für Sendung, öffentliche Wiedergabe und private
Vervielfältigung enthalten. Ferner muss die Regelung über die Höhe des Honorars bzw. der
Lizenz oder Umsatzbeteiligung enthalten sein."

So, mehr brauchst du nicht, kannste also schnell selber basten :)
 
Schau mal hier, hieraus habe ich uns einen gebastelt. Diesen wiederum nochmal von einem Anwalt (Freund) gegenlesen lassen. - Also kostenlos. Es kommt zwar aus Öschireich, gilt hier aber ähnlich.

Es gibt freeware-proggies um PDFs in Word umzuwandeln.

http://www.mica.at/Praxiswissen_detail.asp?Id=405&Category=1922

Ein Bandübernahmevertrag nützt Dir nichts.

Schau unter Produzenten - Musikervertrag o.ä.
 
Suuper !

vielen Dank euch beiden !

gruß Robert :)
 
auch danke an jake2003 für den link. sind interessante sachen dabei und der produzentenvertrag ist um einiges ausführlicher als mein tip.
werde ich mir auch mal abspeichern.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben