Geschmacksfrage

Registriert
13.09.05
Beiträge
451
Reaktionen
0
Punkte
472
Au weia, das Risiko, sich zum Affen zu machen, ist enorm hoch...trotzdem möchte ich mal eure Meinung zum Stil dieses Stücks when hören. Hab mich dabei von Christof Schreuf inspirieren lassen.

Ich weiß, technisch/fachlich stimmt überhaupt nichts an dieser Skizze. Hab das so -mit allen meinen Unzulänglichkeiten- hingerotzt und dann stundenlang an den Melodyne-edits herumprobiert. Bevor ich jetzt weitere 4 Wochen für etwas "richtiges" investiere, wollte ich mal rumhören, ob es überhaupt genug Schnaps in diesem Land gibt, um sich diesen Style schönzutrinken. ;)
 
ich finde den track vom ansatz her eigentlich wirklich gut. die erste hälfte geht gut ins ohr, die zweite hälfte wird dann etwas wirr bzw. muss dann etwas abwechslung kommen. die vocalbearbeitung erinnert mich irgendwie etwas an alte underworld sachen (obwohl die elektronisch sind).
wenn der text noch etwas aufregender wäre, würde das den stil noch etwas unterstützen.
 
Hi,

meiner Meinung nach lohnt es sich an diesem Entwurf weiterzuarbeiten. Da "when" kommt gut. Ich würde das öfters im Song einsetzen, vielleicht immer an den Strophenanfängen, dann müsste man den Text halt anpassen.

Das Gitarrenspiel ist sicher verbesserungsfähig (z. B. Beispiel bei 0:23 oder 0:46). Den Delay-Effekt bei längeren Gesangspassagen könnte man an manchen Stellen vielleicht etwas sparsamer einsetzen, ...

Grüße
VBA
 
Ich sags mal so: Wenn man alle Effekte ausschaltet, dann fällt dieses
"Liedchen" praktisch in sich zusammen. Es hat einfach keine Substanz.
Nicht jede "Songleiche" muss erst noch bis zum bitteren Ende ausproduziert
werden, um zu verstehen, dass die Idee einfach nichts taugt.

Ich würde mich jetzt scheuen, das als Song zu bezeichnen.
Womit ich schon nichts anfangen kann, ist dieses seltsame
"Gitarrengefummel".
 
Hiphopmacher trifft auch meine Meinung ziemlich gut.

Wenn man die Effekte weglässt, bleibt wirklich nichts mehr übrig.
Gefühlte springende [g=420]CD[/g] mit Endlosschleife...
 
Ich finde das Stück sehr ausbau würdig.

Die Rhythmik ergibt sich momentan völlig aus der [g=422]Gitarre[/g], das ist nicht gut. Da muss ein Drum drunter, ich stelle mir ein elektronisch groovendes Drumset vor, schon ein wenig in Richtung Underworld..

[g=118]Bass[/g] dazu, Streicherflächen, das kann was werden.

Gesang würde ich so belassen.

Gruss Holgi
 
ich schliese mich der Meinung von holgi an...
drums würden sicherlich den Liedchen gut tun als Fundament...
vom Musikstil ganz interesannt könnte man was draus machen

gruß Ritera
 
Vielen Dank Jungs! Vor allem für die Kritik; was anderes bringt ja nix. Natürlich ist das kein Song - ein über zwei Minuten gelooptes Thema würde ich auch nie als solchen bezeichnen. Der Text ist ebenso total beliebig - mir ging es um die Bearbeitung der Stimme und deren Wirkung auf Dritte.

Das "Gitarrenspiel" ist komplett gefaked: Real Guitar, per aufwändigem [g=1]Arpeggiator[/g]-Setting angetrieben. ;-) Da steckt nix händisches drinne.
 
das argument, dass alles zusammenfällt wenn man die effekte weglässt, kann ich hier nicht ganz nachvollziehen. ist halt eine musikrichtung, die von den effekten lebt - wie vieles andere auch.
wenn man das ding ausarbeitet, kann da schon was geiles bei rauskommen.

- geschmacksfrage eben ;)
 
dem arrangement fehlt abwechslung: keine steigerungen, keine höhepunkte, keine [g=4]dynamik[/g], das ganze auf 2 alternierenden akkorden aufgebaut.
zusammen mit den eingesetzten delay-effekten wirkt der track meditativ, oder negativ ausgedrückt: einschlafend

lg
 
schreuf? ist das der, der "anders als glücklich" gesagt hat und dann von blumfeld zitiert wurde?
worte wirken manchmal wirklich banal, obwohl sie total schlau und alles sind.

gibts schon ne neufassung? das stück ist vielversprechend.
 
Effektierung find ich schon o.k. wenn man nur Songs ohne Effekte gelten lassen würde gäb´s ja einige Genres weniger im Musicbiz.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
würde das Ding eher in die Elektro Richtung schieben. Schön schiebende Drum...muss ja nicht unbedingt 4 to the floor sein ;-)
Achja...anstatt der [g=422]Gitarre[/g] würde ich aber nen Synth oder BAsslauf wählen.
Bye
 
Ich finde es sehr gut.

Wenn der Rest auch noch gut gemacht wird gehört das zu dem 1% aller Lieder die man hier so hört,
das ich mir daheim anhören würde zur Erfreuung.

Der Track schreit in meinen Ohren förmlich nach coolen drums.

Gitarren geht voll Klar,
vielleicht wäre sie echt noch besser, aber kann man auch so lassen.

Die Effektierten Vocals find ich auch cool,
nur halt schon viel zu gerade, imho sollte da viel mehr Phrasierung rein.

Mein Parade-Beispiel für geniale Phrasierung (und allgemein genialen Gesang) ist ja das Intro von Nina-Simone - Feeling Good:

http://www.dailymotion.com/video/x11vk3_nina-simone-feelinggood_music

Daran orientier ich mich immer beim Singen üben.

Ich weiss nicht was du sonst so machst,
aber wenn man noch coole Elektro-Spielereien reinbaut, könnte es Killer werden.

So ein röhrender Dubstep\DrumnBass-[g=118]Bass[/g] käme glaub ich super.

Wenn du dir unsicher bist wie weiter,
Könntest ja auch nen kleinen Remix-Contest veranstalten.

Wären bestimmt ein paar coole Leute dabei.

Gruss,

Mahone
 
Danke für den Link Mahone.

Schöne Musik am Morgen vertreibt kummer und sorgen ;) !


LG Emmsen
 
Mahone schrieb:
Wenn du dir unsicher bist wie weiter,
Könntest ja auch nen kleinen Remix-Contest veranstalten.

Prima Idee! Mal überlegen, wie das funktionieren kann, denn da sind ja wirklich mehr Gewürze (FX) als Gemüse (Instrumente) in der Suppe. Das Weiterkommen ist nicht so'n Problem. Baue gerade an den Lyrics, und da gilt für mich: Zeile mit Feile... :-)

ps. Wissenwertes über Schreuf gibt es hier
 
Hallo Teravolt,

die Idee zu Deinem Song ist sehr gut. Wenn man mal über das kleine Rythmusproblem hinweg sieht, ist die Begleitung wirklich schön. Allerdings verschleiern die Effekte in der Gesangsspur Deine Stimme, da wäre weniger mehr. Ich würde auch weitere Instrumente ergänzen, beispielsweise Schlagzeug, [g=118]Bass[/g] und Strings, aber eher im weiteren Verlauf des Songs, so dass der Song dadurch eine Steigerung erfährt.

viele Grüße
David
 
Es lohnt sich in jedem Fall an dem Stück weiterzubasteln, da brauchst Du auch kein Schnaps dafür, die erste Hälfte gefällt mir sehr gut!
 

Zurück
Oben