Gesangskammer möglich? Raum: B/H/T 100(!)/256/200cm

  • Ersteller emrasius
  • Erstellt am
emrasius

emrasius

Registriert
13.07.03
Beiträge
555
Reaktionen
0
Punkte
643
Hi Leute!

Es geht nur um reine Vocal-Aufnahmen in einer ultra-hellhöreigen Wohnung!

Mir steht eine Kammer mit B/H/T: 100(!)/256/200 zur Verfügung, den ich als Gesangskabine benutzen möchte!
Mein nerviges Prob ist, daß der Raum keine großartigen Dämmmaßnahmen zulässt, da er sonst zu schmal wird! Ich kenne jetzt ungefähr jeden Thread hier im Forum, aber zerbreche mir noch immer den Kopf darüber, wie ich am effektivsten vorgehen soll. Ich befürchte, daß der Raum nach der Dämmung einfach zu schmal wäre. Wenn man anständig dämmt und dann noch Noppen- bzw. Pyramidenschaumstoff für die Raumakkustik verwendet sind mind. 20 cm weg und d.h. der Raum hat plötzlich eine Breite von nur noch weniger als 80 cm! So'ne Schaise!:-x Da kriegt man doch Platzangst!

Ich habe aufgegeben es perfekt haben zu wollen. Dennoch sollte man mit dem Ergebnis leben können, d.h. Lautstärke die nach außen dringt deutlich reduzieren & Raumakkustik verbessern. Bin mit meinem Latein am Ende.

Was kann man da machen?

Gruß EM
 
Hallo !

Also meine Gesangskabine (Abstellraum) ist auch nicht viel größer wie Deine aber ich bin HOCH zufrieden. Hab Dir mal ein Bild gemacht. Das Ergebnis ist echt TOP. Hab damit eine Demo CD für eine Sängerin produziert und alle (auch Profis) haben den Sound und das Recording gelobt !!!

Gruß Maik

raum.jpg
[/URL]
 
Hallo,

prinzipell finde ich eine 80iger Breite reinweg für Gesangsaufnahmen ausreichend. Es sei denn man ist mit entsprechender Phobie gestraft. Viel weniger würde ich allerdings auch nicht wollen.

Ich frage mich jedoch ob eine Dämmung von insgesamt 20 cm ausreichend ist. Wenn ich dich richtig verstehe, handelt es sich bei dir um einen Raum innerhalb der Wohnung. Um wirkungsvoll zu dämmen müsstest du die Dämmung bzw. die Holz-/Rigipsständerwände vom eigentlichen Mauerwerk entkoppeln, d.h. mit ensprechend Abstand aufstellen. Plus Dämmwolle, plus Holz/Rigipsplatten, plus Noppenschaumstoff. Fraglich?

Ich weiß ja nicht mit wie viel Dampf du unterwegs bist, vielleicht reicht ja auch schon die 10cm Noppe von schaumstoff.com. Die schluckt auch schon einiges weg.

Kurz und gut. Ich denke für eine sinnvolle Schalldämmung sind 100cm schlichtweg zu schmal. Ich würde mich auf die Raumakkustik beschränken, die isoliert auch etwas nach außen.

Vielleicht einfach mal probieren. Lautsprecher in die Kammer, evtl. vorhandene Gesangsspur auf realen Pegel bringen und dann mal bei Nachbars klingeln zum Probehören.

Gruß
 
@emrasius:
Warst du nicht der mit der TELEPHONZELLE? ;-)
 
Danke für Eure Erfahrungsberichte und das Bild!

@s470bk: Ich war auch auf Deiner HP und habe mir Deine Doku reingefahren. Gute Arbeit!

Was wäre, wenn ich nur dicke OSB Platten aufstelle und diese dann mit dem günstigen Noppenschaumstoff von Schaumstoff Wegerich bei ebay verkleide?
Gibt's eigentlich schon einen Thread zu diesem Thema? Der ebay-Schaumstoff hat auch die Bez. "Akkustik", kostet aber wesentlich weniger!

@Rossini: Okay, ich glaube Du hast gemerkt das es eigentlich nur ein Scherz sein sollte, aber die Antworten haben mir ausser Unterhaltung nicht viel gebracht, deshalb jetzt der direkte Weg! ;-)
 
@djmagic: Wo hast Du denn Deinen Noppenschaumstoff her und was ist das für einer?

-Edit-
Kannst Du mir vielleicht noch sagen wieviel Du von dem Zeug verballert hast (Maße, Kosten, Kleber etc.)?

Gruß EM
 
einfachste gesangskabine....

einen schrank von IKEA €30
absorber 4qm €50

und schon eine sehr gute gesangskabine für unter €100

studio.jpg
 
Yes! Gute Improvisation (sieht fast so aus wie'ne Telefonzelle...)! Bei mir war's bislang so ähnlich mit zwei vollen Billy-Regalen und Teppichstücken, nur möchte ich jetzt eine komplett entkoppelte Kabine die effektiv den [g=107]Schall[/g] dämmt.
Trotzdem gut zu wissen, daß man auch bei den "engen" Raumverhältnissen klarkommt!

Bye EM
 
Hat dieser eine schrank eine tür oder zwei?
danke im vorraus!
:D
 
Ööhm, innerhalb der letzten 4 Jahre hat er sich bestimmt schon ein neues Kämmerchen gebaut. ;-)


dUk
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben