Gesangsequipment!!

  • Ersteller Ersteller BeforeSunset123
  • Erstellt am Erstellt am
B

BeforeSunset123

Registriert
19.10.08
Beiträge
108
Reaktionen
0
Punkte
231
Hi Leute!!

Wir haben gestern den gesang bei unserem lied aufgenommen. Aber irgentwie is die stimme immer unterschiedlich laut. Da giebts ja ein gäret was den pegel halten kann oder?? Hab schon davon gehört??
Weis wer was davon??

lg
 
du meinst vielleicht einen "Kompressor"
 
I glaub net das das ein [g=322]compressor[/g] ist. Das is ja extra für esang aufzunehmen.
 
ich glaube schon.

PS: Achte bitte ein bisschen auf deine Rechtschreibung, das ist ja nicht mehr schön!
 
Schon irgendwas im Forum selbsttätig gelesen? Z.B., daß man nicht für eine Frage mehrere Threads eröffnet und daß man die Suche benutzt und daß man sich ein Mindestmaß an eigener Recherche angewöhnt, damit man auf gegebene Antworten auch reagieren kann.

Du suchst übrigens einen Kompressor.

*chipsausmschrankhol*
 
Kompressor oder automatisieren, mehr gibts da ned...
 
Jep, das was du meinst müsste ein Kompressor sein.

Leider wissen heute viele nicht mehr, dass man den auch zu was anderem als zum "fett machen" verwenden kann.....
 
Leider wissen heute viele nicht mehr, dass man den auch zu was anderem als zum "fett machen" verwenden kann


ja....nämlich zum sauber machen meiner Hofeinfahrt!!! ;)


okok....der war flach!

Ich finds immer wieder zum schreien, wenn hier jemadn was fragt,eine korrekte Antwort bekommt und das erstmal energisch abgestritten wird!

Dieses geheimnisumwobene Gerät ist tatsächlich ein Kompressor!

Schönen Gruss!
 
...so flach war der garnicht...;o)
...deine Hofeinfahrt will ich sehen, da hätte ich noch etwas für Dich zum entsorgen...;o)

Ok. Ein Kompressor ist es ja nun mal. Ich hoffe das bei Euch in der Band jemand ist, der mit einem solchen Gerät umgehen kann, oder ihr über ausreichend "Experimentierfreude" verfügt. Frage ist ja nun dann auch. Nehmen wir was großes in 19", oder doch etwas kleines in etwa 5,6 MB...
 
Ich bin ja verfechter der "Schon vor der Wandlung Übersteuern verhindern"-Methode. Kann aber am alten ADAT4.03 liegen, der mit 16bit nicht eben aussteuerungsfreundlich war.
Deswegen käme bei mir ein 19"-Brikett zum Einsatz.
 
Wäre auch meine Empfehlung. Es muß bei einer Neuanschaffung ja auch nicht gleich die Elite sein. Aber wenn niemand dabei ist, der ein wenig Erfahrung hat, dann wird das eben auch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
 
hi! benutzt du ein kondensator oder ein dynamisches Mikro? Denn bei einem dynamischen musst du viel eher darauf achten, dass z.B. die entfernung zum Mikro immer etwa gleich bleibt. Bei einem Kondensator Mikro sind kleine entfernungsunterschiede nicht ganz so gravierend.
 

Zurück
Oben