Gesangaufnahmen mit Effekt m. Logic od Garageband

M

myflow

Registriert
15.06.04
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo, wir sind Recording-Einsteiger und versuchen,mit einem neuen Macbook Pro 4GB, Garageband bzw demnächst Logic und einem Edirol UA-3 -Audio-Interface gute Gesangsaufnahmen zu machen. Meine Frau ist es als Sängerin allerdings gewöhnt, beim Einsingen immer auch gleich Effekt (Reverb) im Kopfhörer zu haben. In unserer Konfiguration klingt der Effekt aber während der Aufnahme sehr merkwürdig, irgendwie doppelt (Delay? oder zeitverzögert). Hmm.Beim anschließdenden Abhören der Aufnahme klingt dann alles wieder OK.

Das Einsigen selbst geht aber leider nur "trocken" - und das mag sie gar nicht - oder aber mit den oben beschriebenen Störungen.

Falsche Eisntellungen? Schlechte Soundkarte? Oder was Anderes? Wir sind für Tipps dankbar!


[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/myflow">myflow</a> | 12.10.2009 09:11 Uhr]
 
Erstmal würd ich versuchen die Latenz runterzudrehen. Was den Hall angeht würde ich das über einen Send innerhalb der Software machen und das Signal im Hall-Plug auf 100% wet stellen. Dann sollte es etwas erträglicher sein.
 
Hi

das sind die typischen Hürden beim Einstige in eine Sequenzersoftware wie [g=540]Logic[/g]. Wenn Du Dir viel Zeit des Scheiterns und Ausprobierens sparen willst schau Dir mal das hier an.
 
"Erstmal würd ich versuchen die [g=5]Latenz[/g] runterzudrehen."
Wie macht man das?
 
"...das sind die typischen Hürden beim Einstige in eine Sequenzersoftware wie [g=540]Logic[/g]. Wenn Du Dir viel Zeit des Scheiterns und Ausprobierens sparen willst schau Dir mal das hier an."

Interessantes Angebot. Wir haben zwar schon [g=540]Logic[/g] auf dem Rechner, wollen als Einsteiger ber ert einmal mit Garageband klar kommen, bevor wir uns an so ein großes Programm wagen ....
 
Interessantes Angebot. Wir haben zwar schon [g=540]Logic[/g] auf dem Rechner, wollen als Einsteiger ber ert einmal mit Garageband klar kommen, bevor wir uns an so ein großes Programm wagen ....

Das ist doppelte Arbeit, denn Garageband ist [g=540]Logic[/g] mit etwas anderem User Interface und weniger Möglichkeiten. Ich würde das überspringen und direkt mit [g=540]Logic[/g] anfangen, spart Zeit.
 
myflow schrieb:
"Erstmal würd ich versuchen die [g=5]Latenz[/g] runterzudrehen."
Wie macht man das?

Steht im Einführungshandbuch, quasi Pflichtlektüre!




Gruss...
 
Das ist doppelte Arbeit, denn Garageband ist [g=540]Logic[/g] mit etwas anderem User Interface und weniger Möglichkeiten. Ich würde das überspringen und direkt mit [g=540]Logic[/g] anfangen, spart Zeit.



OK, dann vertrau ich mal den Profis und starte gleich mit Logic.

Ich kann jetzt wählen zwischen Logic Pro 8 ODER Logic Expess 9. Was bietet sich für Einsteiger denn eher an?
 
Hi

die Programme sind gleich nur die Anzahl der mitgelieferten Sounds und PlugIns unterscheidet sich. Wie kommst Du zu [g=540]Logic[/g] Pro 8 und [g=540]Logic[/g] Express 9. Du kannst doch von Pro 8 auf Pro 9 updaten?!
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
Antworten
0
Aufrufe
11K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben