Geniales (Freeware) Piano: Sensationell!

  • Ersteller RalphBonowski
  • Erstellt am
RalphBonowski

RalphBonowski

Registriert
25.04.08
Beiträge
167
Reaktionen
0
Punkte
198
hallo community,

aus zufall hat mir ein hip hop produzent gestern ein mehr als geniales freeware piano empfohlen, dass auch in zeitschriften groß umworben wurde.

ich habe es direkt ausprobiert und bin wirklich ebenso platt, was für ein geniales piano das ist. und das beste, es ist freeware!!!

es hat selbst mein altes (gekauftes) piano plug in ersetzt..
vielen kennen es bestimmt schon, aber -für die leute die es noch nicht kennen- wird es sich doppelt und dreifach lohnen.


viel spaß damit, das piano heißt "tascam GIGA continuous [g=21]velocity[/g] piano" und dürfte hier downloadbar sein.

http://www.tascam.com/products/gvi.html


klasse das teil!!
 
wurde hier schon mehrfach empfohlen, aber trotzdem danke. ist echt eun supergeiles Teil (wenn man denn auf drahtige nebengeräuschvolle naturgetreue klänge abfährt so wie ich)

aber blöderweise frisst das Programm sau viel Rechenpower :-/
aber was solls - manche haben ja ausreichend gute Rechner...
 
Also ich habe einen "alten" P4 mit 2,6GHz und 1GB RAM - und da läuft es noch nicht. (Töne kommen raus, aber nur einer nach dem anderen und sie kündigen sich mit Knacksern an ;) )

EDIT:
Zum Klang: Ja, nett. Was mich zuerst sehr beeindruckt hat, waren die Pedalgeräusche, bzw. das Geräusch der vom Abheben des Dämpfers erregten Saiten. Der Klavierklang an sich ist -wie oben schon geschrieben wurde- ziemlich drahtig.

Wenn ich mal ein Klavier brauche, nehme ich entweder das "HQ Free Piano" aus "Sampletank Free" oder den "Equinox" Soundfont mit sfz.

Ein Hoch auf Freeware! :drink:
 
Ich habe es vor einiger Zeit mal angespielt und fand es gar nicht so genial.
 
Auf der von dir angegebenen Seite finde ich aber keinen Download???
 
Also den Klang an sich finde ich nicht schlecht, die Nebengeräusche allerdings doch etwas überzogen.
Bei schnellen Passagen rumpelt das so dermaßen, daß es keinen Spaß macht.
Die Presets, die eher nebengeräusch frei sind, klingen wiederum, wie schon erwähnt, arg drahtig und nicht sonderlich voll.
Aber trotzdem kein schlechtes Ding.
 
Kleine Vorwarnung für User von alten [g=539]Cubase[/g]-Versionen wie [g=77]VST[/g] 5.x:

Bei der Installation des Plugins wird offensichtlich das Syncrosoft-Proggi, das im Hintergrund als Lizenz-Server läuft, durch eine aktuellere Version ersetzt. Diese aktuellere Version unterstützt den Zugriff auf alte LPT-Dongles (am Druckerport) nicht mehr, so dass [g=539]Cubase[/g] [g=77]VST[/g] anschließend nicht mehr startet.

Weiß nicht, ob es Versionen gibt, die sowohl mit dem [g=8]Plugin[/g] als auch mit Cubase [g=77]VST[/g] laufen. Ich hab das Piano wieder rausgeschmissen und hab dann [g=539]Cubase[/g] neu installiert (vorher die Syncrosoft-Dateien manuell löschen!).

Grüße
Cos
 
@Cos ... das Problem kann man lösen indem man die alte Lizenz vom LPT-[g=398]Dongle[/g] auf einen neuen USB-[g=398]Dongle[/g] überträgt...

Ich find das Tascam Piano net so toll, als Freeware nehm ich lieber
4 Front Piano - passt zumindest in meine Soundvorstellungen gut rein ;-)

Gruß DeeKAy
 
as Problem kann man lösen indem man die alte Lizenz vom LPT-[g=398]Dongle[/g] auf einen neuen USB-[g=398]Dongle[/g] überträgt
Wie macht man das?

Grüße
Cos
 
Hier nochmal ne Demo zum Vergleich (und hier nochmal ein paar Beispiele).

Aber auch das kostenlose Equinox Grand Pianos ist schon nicht schlecht.
 
Zitat: Das Problem kann man lösen indem man die alte Lizenz vom LPT-[g=398]Dongle[/g] auf einen neuen USB-[g=398]Dongle[/g] überträgt Wie macht man das? Grüße Cos


Im Syncrosoft Lizenz Kontroll Center ---> Assistenten--> Lizenz übertragen...



Hat bei meinem alten [g=77]VST[/g] 32 problemlos funkioniert....
 
Habe eben versucht, das "tascam GIGA continuous [g=21]velocity[/g] piano" (was ja "for free" sein soll) zu installieren und bin dabei böse auf die Fresse gefallen, weil ich die nötige Online-Registrierung zum Verrecken nicht hinbekommen habe.

Für jegliche Hilfen wäre ich sehr dankbar, da ich dieses Piano gerne ausprobieren möchte.

Gruß
Werner
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben