
wiceman
- Registriert
- 15.10.02
- Beiträge
- 34
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 62
Um bei Wiedergabe vorhandener Spuren neue aufnehmen zu können, brauchst Du eine Karte, die den full duplex Modus beherrscht. Das können eigentlich alle gängigen Soundkarten heutzutage - z.B. die SB Live 5.1 digital für knapp 70 EUR.
Alle Karten haben ebenfalls mind. einen Stereo-Eingang - also zwei analoge Engänge.
Es kommt sehr darauf an, wie Du aufnehmen willst.
Willst Du eine akustische Gitarre mit Mikro oder Pick-Up oder über eine Art Vorverstärker aufnehmen? Welche Art von Mikrofon willst Du verwenden: Dynamik oder Kondensator? Das ist wichtig für die Art der Audio-Eingänge (Impedanz, Phantomspannung).
Mit welcher Software willst Du aufnehmen? Willst Du z.B. VST-Plugins mit verwenden?
Grundsätzlich kann ich Dir die UA 20 von Edirol (Roland) empfehlen. Aber vielleicht ist Dein Geld erst mal bei der Software besser aufgehoben und Du sammelst Erfahrung, was Du mit dem PC überhaupt alles anfangen kannst.
Alle Karten haben ebenfalls mind. einen Stereo-Eingang - also zwei analoge Engänge.
Es kommt sehr darauf an, wie Du aufnehmen willst.
Willst Du eine akustische Gitarre mit Mikro oder Pick-Up oder über eine Art Vorverstärker aufnehmen? Welche Art von Mikrofon willst Du verwenden: Dynamik oder Kondensator? Das ist wichtig für die Art der Audio-Eingänge (Impedanz, Phantomspannung).
Mit welcher Software willst Du aufnehmen? Willst Du z.B. VST-Plugins mit verwenden?
Grundsätzlich kann ich Dir die UA 20 von Edirol (Roland) empfehlen. Aber vielleicht ist Dein Geld erst mal bei der Software besser aufgehoben und Du sammelst Erfahrung, was Du mit dem PC überhaupt alles anfangen kannst.