L
lohan
- Registriert
- 17.02.05
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hallo homerecording-Gemeinde,
ich habe mal wieder ein Problem mit Garageband Version 4. Laufen lasse ich es über einen imac G5 2,0 GHz und 2GB DDR SD-Ram. Das Ganze läuft auf OS X 10.4.11, also noch über Tiger und nicht unter Leopard. Über mein CME [g=32]Midi[/g]-Keyboard, welches an eine M-Audio Audiophile Firewire angeschlossen ist, spiele ich die Musik ein. Dabei drück ich aber nicht nur vereinzelt Tasten, sondern spiele fließend wie normalerweise am Klavier. Seltsamerweise habe ich da allerdings - zwar geringe - aber bei fließendem Spielen doch merkbare Latenzprobleme.
Seltsam finde ich das deshalb, weil ich bis letzte Woche noch mit einer älteren Garageband-Version gearbeitet habe, außerdem hatte ich da nur 1,25 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und alles lief fließend (zumindest nachdem ich bei Garageband die Option "optimieren für minimale [g=5]Latenz[/g] beim Einspielen von Life-Instrumenten angewählt habe").
Jetzt mit der neuen Version von Garageband ( ilife 08 ) und nahezu dem doppelten Arbeitsspeicher (2GB) habe ich wieder Latenzprobleme (obwohl ich auch hier die Performance auf "minimale [g=5]Latenz[/g] beim Einspielen von Life-Instrumenten" bei Garageband eingestellt habe.)
Wie kann das sein. Kann jemand helfen?
P.S: Die [g=5]Latenz[/g] wird bei längerem Recorden immer schlimmer........
ich habe mal wieder ein Problem mit Garageband Version 4. Laufen lasse ich es über einen imac G5 2,0 GHz und 2GB DDR SD-Ram. Das Ganze läuft auf OS X 10.4.11, also noch über Tiger und nicht unter Leopard. Über mein CME [g=32]Midi[/g]-Keyboard, welches an eine M-Audio Audiophile Firewire angeschlossen ist, spiele ich die Musik ein. Dabei drück ich aber nicht nur vereinzelt Tasten, sondern spiele fließend wie normalerweise am Klavier. Seltsamerweise habe ich da allerdings - zwar geringe - aber bei fließendem Spielen doch merkbare Latenzprobleme.
Seltsam finde ich das deshalb, weil ich bis letzte Woche noch mit einer älteren Garageband-Version gearbeitet habe, außerdem hatte ich da nur 1,25 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und alles lief fließend (zumindest nachdem ich bei Garageband die Option "optimieren für minimale [g=5]Latenz[/g] beim Einspielen von Life-Instrumenten angewählt habe").
Jetzt mit der neuen Version von Garageband ( ilife 08 ) und nahezu dem doppelten Arbeitsspeicher (2GB) habe ich wieder Latenzprobleme (obwohl ich auch hier die Performance auf "minimale [g=5]Latenz[/g] beim Einspielen von Life-Instrumenten" bei Garageband eingestellt habe.)
Wie kann das sein. Kann jemand helfen?
P.S: Die [g=5]Latenz[/g] wird bei längerem Recorden immer schlimmer........