
Klangrausch
- Registriert
- 01.09.10
- Beiträge
- 423
- Reaktionen
- 74
- Punkte
- 998
Hey Leute,
War mir gerade nicht sicher, in welches Unterforum ich diese Frage stellen soll. Notfalls einfach verschieben...
Ich hab die ESI Near 05 Classic und da diese bekanntlich nicht gerade zum Spitzensegment des Abhöremarktes gehören, haben diese auch keinen wirklich linearen Frequenzgang. Ich hoffe, ich stelle hier keine absolute Vollhonkfrage, aber ist es akustisch/technisch möglich, den Frequenzgang der Abhören nach einer Audioanalyse mit z.B. RightMark Audio Analyzer nachträglich im Rechner mit einem EQ anzupassen? Gäbe es da klangliche Einbußen?
LG
War mir gerade nicht sicher, in welches Unterforum ich diese Frage stellen soll. Notfalls einfach verschieben...
Ich hab die ESI Near 05 Classic und da diese bekanntlich nicht gerade zum Spitzensegment des Abhöremarktes gehören, haben diese auch keinen wirklich linearen Frequenzgang. Ich hoffe, ich stelle hier keine absolute Vollhonkfrage, aber ist es akustisch/technisch möglich, den Frequenzgang der Abhören nach einer Audioanalyse mit z.B. RightMark Audio Analyzer nachträglich im Rechner mit einem EQ anzupassen? Gäbe es da klangliche Einbußen?
LG