
SilentDin
- Registriert
- 29.01.04
- Beiträge
- 1.353
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4.028
Hallo,
hab vor ca. 1 1/2 Jahren mit Homerecording angefangen, und die Sucht hat mich auch heute noch fest im Griff. Bis jetzt war ich mit dem mir zu Verfügung stehenden Equipment zufrieden. Aber man wird älter und will mehr. So gehts mir gerade.
Also mein aktuelles "Equipment":
Anda 008 Soundkarte
V-[g=182]Amp[/g] 2
N-Track Studio 3.3
keine Abhöre
diverse Gitarren
Mache hauptsächlich Metal mit viel Gitarren, ein guter Gitarrensound hat deshalb oberste Priorität. Ab und zu versuch ich mich als Sänger, mehr schlecht als recht.
Das erste Problemkind ist der V-[g=182]Amp[/g]. Ganz ehrlich, ich hasse den verzerrten Sound von dem Ding. Deshalb hab ich mir gedacht ich probiers mal mit nem Röhrenamp. Da ist schon die erste Schwierigkeit: Kann ich mit diesem wunderschönen Teil jetzt direkt in die Soundkarte? In der Produktbeschreibung steht das zwar aber ganz schlau werd ich daraus nicht. Noch eine Frage zum Thema Effekte: Eigentlich brauch ich ja nicht so viel, ab und zu mal ein Delay, oder einen [g=52]Chorus[/g]. Vom V-[g=182]Amp[/g] bin ichs gewohnt die Gitarrenspur gleich mit Effekt einzuspielen, wie funzt das bei einem Röhren Preamp?
Ich bin eher fürs direkte Aufnehmen gleich in die Soundkarte/Mischpult, mit Mikro Aufnahme hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Hat jemand Alternativen zum Engl E 530, oder hat vielleicht sogar schon jemand damit gearbeitet?
Das nächste Problem ist die Soundkarte. Die Anda 008 ist im Prinzip ganz ok: Wenn sie mal läuft. Ich könnte da Geschichten erzählen... Hab im Internet nach einer zuverlässigen PCI Soundkarte gesucht und bin auf diese Karte gestoßen. Wenn ich nämlich schon einen [g=211]Rack[/g] Vorverstärker habe, dann soll auch gleich noch eine Soundkarte ins [g=211]Rack[/g], damit es nicht so leer ist.
Hat schon jemand Erfahrungen mit der ESP 1010 gesammelt? Wenn ja, taugt sie was? Alternativen?
Jetzt zum eigentlich wichtigsten Punkt: die Abhöre. Bis jetzt sind das bei mir zwei billige PC Lautsprecher. Also hab ich davon überhaupt keinen Tau. Klärt mich darüber auf was wichtig ist bei Monitoren ist, worauf ich achten sollte.
Für die Vocalaufnahmen, hab ich an einen Vorverstärker von Studio Projects oder von SM Pro Audio gedacht, mit dazu passendem Mikro. Bis jetzt hab ich ein dynamisches von AKG glaub ich, nicht so der Bringer.
Ausserdem liebäugle ich noch mit dem Drumkit from Hell, oder einem anderen Drumsampler. Mal schaun ob noch Geld übrig bleibt.
Ich hab schon etwas Geld angespart und im Sommer werd ich hoffentlich einen Ferialjob ausüben können, mein Budget wir vorraussichtlich 2000 Euro betragen. Mit dem Equipment, dass ich mir von diesem hart erarbeiteten Geld kaufen wede, will ich viele Jahre Freude haben, deshalb will ich mich schon im Vorhinein absichren. Darum die vielen Fragen. Hoffe es sind nich zu viele.
mfg Flo
hab vor ca. 1 1/2 Jahren mit Homerecording angefangen, und die Sucht hat mich auch heute noch fest im Griff. Bis jetzt war ich mit dem mir zu Verfügung stehenden Equipment zufrieden. Aber man wird älter und will mehr. So gehts mir gerade.
Also mein aktuelles "Equipment":
Anda 008 Soundkarte
V-[g=182]Amp[/g] 2
N-Track Studio 3.3
keine Abhöre
diverse Gitarren
Mache hauptsächlich Metal mit viel Gitarren, ein guter Gitarrensound hat deshalb oberste Priorität. Ab und zu versuch ich mich als Sänger, mehr schlecht als recht.
Das erste Problemkind ist der V-[g=182]Amp[/g]. Ganz ehrlich, ich hasse den verzerrten Sound von dem Ding. Deshalb hab ich mir gedacht ich probiers mal mit nem Röhrenamp. Da ist schon die erste Schwierigkeit: Kann ich mit diesem wunderschönen Teil jetzt direkt in die Soundkarte? In der Produktbeschreibung steht das zwar aber ganz schlau werd ich daraus nicht. Noch eine Frage zum Thema Effekte: Eigentlich brauch ich ja nicht so viel, ab und zu mal ein Delay, oder einen [g=52]Chorus[/g]. Vom V-[g=182]Amp[/g] bin ichs gewohnt die Gitarrenspur gleich mit Effekt einzuspielen, wie funzt das bei einem Röhren Preamp?
Ich bin eher fürs direkte Aufnehmen gleich in die Soundkarte/Mischpult, mit Mikro Aufnahme hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Hat jemand Alternativen zum Engl E 530, oder hat vielleicht sogar schon jemand damit gearbeitet?
Das nächste Problem ist die Soundkarte. Die Anda 008 ist im Prinzip ganz ok: Wenn sie mal läuft. Ich könnte da Geschichten erzählen... Hab im Internet nach einer zuverlässigen PCI Soundkarte gesucht und bin auf diese Karte gestoßen. Wenn ich nämlich schon einen [g=211]Rack[/g] Vorverstärker habe, dann soll auch gleich noch eine Soundkarte ins [g=211]Rack[/g], damit es nicht so leer ist.
Hat schon jemand Erfahrungen mit der ESP 1010 gesammelt? Wenn ja, taugt sie was? Alternativen?
Jetzt zum eigentlich wichtigsten Punkt: die Abhöre. Bis jetzt sind das bei mir zwei billige PC Lautsprecher. Also hab ich davon überhaupt keinen Tau. Klärt mich darüber auf was wichtig ist bei Monitoren ist, worauf ich achten sollte.
Für die Vocalaufnahmen, hab ich an einen Vorverstärker von Studio Projects oder von SM Pro Audio gedacht, mit dazu passendem Mikro. Bis jetzt hab ich ein dynamisches von AKG glaub ich, nicht so der Bringer.
Ausserdem liebäugle ich noch mit dem Drumkit from Hell, oder einem anderen Drumsampler. Mal schaun ob noch Geld übrig bleibt.
Ich hab schon etwas Geld angespart und im Sommer werd ich hoffentlich einen Ferialjob ausüben können, mein Budget wir vorraussichtlich 2000 Euro betragen. Mit dem Equipment, dass ich mir von diesem hart erarbeiteten Geld kaufen wede, will ich viele Jahre Freude haben, deshalb will ich mich schon im Vorhinein absichren. Darum die vielen Fragen. Hoffe es sind nich zu viele.
mfg Flo