K
karaokenico
- Registriert
- 16.01.08
- Beiträge
- 492
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 654
wie müssen Tonabnehmer eingestellt sein? Ich habe eine Cort X11
mit HSH Abnehmern. Zumindest bei den humbuckern habe ich gesehen,
daß die sich mit 2 Schrauben in der Höhe justieren lassen. Sie waren
relativ weit unten (so geliefert) und beim Stegtonabnehmer war's auch
noch schief (für tiefe Saiten war der Abstand noch größer).
Ich hab' mal ein bißchen rumprobiert. Wenn der Abstand zu den Saiten
geringer ist, wird's insgesamt lauter (mein Eindruck und theoretisch müßte
dann ja auch der physikalische Halleffekt (Induktion) besser sein). Lt.
Internet wird der Ton dann auch höhenreicher.
Also wie stellt ihr das so ein? Möglichst nah an den Saiten, aber so daß
diese frei schwingen können?
Beim [g=72]single coil[/g] habe ich jetzt keine Einstellschrauben entdecken können.
Oder sind das die 2 Schrauben, die ich als Befestigungsschrauben interpretiert
habe?
mit HSH Abnehmern. Zumindest bei den humbuckern habe ich gesehen,
daß die sich mit 2 Schrauben in der Höhe justieren lassen. Sie waren
relativ weit unten (so geliefert) und beim Stegtonabnehmer war's auch
noch schief (für tiefe Saiten war der Abstand noch größer).
Ich hab' mal ein bißchen rumprobiert. Wenn der Abstand zu den Saiten
geringer ist, wird's insgesamt lauter (mein Eindruck und theoretisch müßte
dann ja auch der physikalische Halleffekt (Induktion) besser sein). Lt.
Internet wird der Ton dann auch höhenreicher.
Also wie stellt ihr das so ein? Möglichst nah an den Saiten, aber so daß
diese frei schwingen können?
Beim [g=72]single coil[/g] habe ich jetzt keine Einstellschrauben entdecken können.
Oder sind das die 2 Schrauben, die ich als Befestigungsschrauben interpretiert
habe?