Frage zu interface

  • Ersteller Ersteller teotdk
  • Erstellt am Erstellt am
teotdk

teotdk

Registriert
16.12.07
Beiträge
51
Reaktionen
0
Punkte
59
Hallo, Kurze Frage, warum haben viele interfaces mehr aus als eingänge?

Gibts dafür eine logische Erklärung? WOhl ja?
 
Denke liegt daran das nen Eingang teuerer zu bauen ist als ein Ausgang.
Und das kommt ja meistens bei den kleinen vor , die nur 1 - 4 Eingänge haben.
Und da du ja mehr Spuren hinterher hast als Eingänge , brauchst du da auch mehr Ausgänge:

Beispiel:

Du nimmst Git auf (1 - 2 Eingänge)
Du nimmst Vox auf (1 Eingang)
Und nen Shaker (1 Eingang)

Biste schon min. bei 3 Spuren (Ausgängen) , aber brauchst nicht mehr als 1 Eingang
 
Gibts dafür eine logische Erklärung? WOhl ja?
Ich denke, das ist ein Überbleibsel aus der Zeit, wo man auch noch mehr extern gemischt hat. Für die heutzutage wohl überwiegend praktizierte Audiobearbeitung ITB sehe ich eigentlich keinen besonderen Sinn mehr für eine große Anzahl an Ausgängen.

Grüße
Cos
 
Was ist mit Surround-Abhören? Dazu brauche ich dich SCHON mehrer physische Ausgänge, oder?

Oder gibt es da andere Tricks?
 
Cos schrieb:
Ich denke, das ist ein Überbleibsel aus der Zeit, wo man auch noch mehr extern gemischt hat. Für die heutzutage wohl überwiegend praktizierte Audiobearbeitung ITB sehe ich eigentlich keinen besonderen Sinn mehr für eine große Anzahl an Ausgängen.
Das stimmt , bin jetzt davon ausgegangen wir wollen wieder ins Pult zum mischen!
 
...sehe ich eigentlich keinen besonderen Sinn mehr für eine große Anzahl an Ausgängen.

Spätestens dann, wenn Du diverse KH-Mixe ITB machen musst, wird Dir der Sinn schon aufgehen...
smil470009513826a.gif
 

Zurück
Oben