Frage zu EZDrums

  • Ersteller Ersteller Maggg
  • Erstellt am Erstellt am
Maggg

Maggg

Registriert
10.10.10
Beiträge
199
Reaktionen
6
Punkte
269
Techtel

Habe ein paar alte Aufnahmen (Cubase 5) auf meinem Rechner gefunden, aus der Zeit als das Brot nochn Gröschen gekostet hat. Leider habe ich damals noch nicht alles dokumentiert und nun stehe ich vor dem Prob., dass ich die Drumsamples ausm EZDrummer nicht zuordnen kann, bzw. aus den etlichen Samples nicht weis wie die einzelnen Pattern heißen. Gibt es eine Funktion die Spuren in Cubase anzuklicken und auszulesen, so das ich erkennen kann welche Drumspur ich da vor mir habe?

Bedankt
MArkus
 
selbst nach dreimaligem Durchlesen deines Posts hab ich immer noch nicht kapiert was du meinst -> HÄH???
 
Meine Kristallkugel ist gerade zurück von der Reparatur...

Er bezieht sich auf Cubase VST 5 und nicht das aktuelle Cubase 5. "Damals" hatte er wohl ein paar Sample-Drums mit MIDI programmiert, hat dabei aber vergessen die Spuren sauber zu benennen, was ihn jetzt vor das Problem stellt nicht zu wissen, welche MIDI-Spur er welchem Sound aus EZDrummer zuweisen soll.

Nein, eine Funktion wie von Dir beschrieben gibt es nicht, aber wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege wundert#s mich warum Du nicht einfach durchprobierst. Mit den MIDI-Funktionen im Inspector sollte das doch recht schnell von statten gehen.
 
Habe ein paar alte Aufnahmen (Cubase 5) auf meinem Rechner gefunden, aus der Zeit als das Brot nochn Gröschen gekostet hat. Leider habe ich damals noch nicht alles dokumentiert

Das ist verdammt lange her Mann.
Gab' es da eigentlich schon den Lochstreifen ?
 
Meine Kristallkugel ist gerade zurück von der Reparatur...

Er bezieht sich auf Cubase VST 5 und nicht das aktuelle Cubase 5.

smil451c74ad1e43e.gif
meine Kristallkugel muss dringend zur Inspektion...
 
Vielleicht meint er auch die Benennung der MIDI Grooves. Wenn man die per Drag n Drop auf den Sequenzer zum Arrangieren zieht, werden die einzelnen MIDI Parts sehr kryptisch benannt. Leider weiss man hinterher nie mehr, aus welcher Bibliothek man die Grooves genommen hat. Das Problem nervt mich selber ziemlich.
 
Davon geh ich auch aus. Tatsächlich haben die Schnippsel ja Namen und man kann durch durchprobieren zumindest den Ordner identifizieren... aber auch das ist verdammt viel Arbeit. :-(
 
Allerdings, bei 300.000 MIDI Grooves nicht mehr praktikabel. Immerhin scheine ich ja nicht der einzige mit dem Problem zu sein.
 
Allerdings, bei 300.000 MIDI Grooves nicht mehr praktikabel. Immerhin scheine ich ja nicht der einzige mit dem Problem zu sein.


Gut erkannt!

Also: erst einmal Sorry für mein Kauderwelsch (is halt auch net immer so einfach sich verständlich auszudrücken). Im wesentlichen ist mein Problem hier aber erkannt und auch schon beantwortet worden.

Im Grunde habe ich halt nur nach ner Signatur nach den von mir benutzten Drumspuren gesucht und die scheint es aber nicht zu geben.

Vielen Dank an alle

Markus
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K

Zurück
Oben