[Frage] Mein Setup (Verkabelung)

  • Ersteller Ersteller AKlein
  • Erstellt am Erstellt am
A

AKlein

Registriert
19.01.09
Beiträge
70
Reaktionen
0
Punkte
81
Hallo Homerecording Community,

Ich habe eine Frage bezüglich der Verkabelung von Equipment.

Ich will mir den M-Audio Oxygen 61 Taster kaufen, als master Keyboard. Hinzu kommt ein paar Yamaha HS80M. Nachträglich werde ich mir noch den Steinberg C121 Controller anlegen. Wie sich daraus schließen lässt besitze ich [g=539]Cubase[/g] ;)


Für die perfekte Integration/Anschluss des ganzen (also Keyboard, Monitore) an den PC benötige ich höchstwahrscheinlich eine gescheite Soundkarte (ich bin für alle Empfehlungen offen, bis 200€). Hab gelesen das man das ganze auch über ein Interface verbinden kann? Was wäre hier die bessere Lösung?

Ich will keine Vocals recorden und daher auch kein Mic anschließen, es geht mir um den simplen Anschluss der Komponenten mit einer daraus möglichst niedrig resultierenden [g=5]Latenz[/g]. Gegebenenfalls will ich noch Effektgeräte erwerben, um die Auslastung meines PCs etwas zu minimieren. Hier geschieht der Anschluss über [g=32]MIDI[/g] an den PC?

MfG
 
Wofür brauchst du denn den C121 Controller? Ich finde den ein wenig sehr überteuert für die paar knoppes die er da hat. Funktionen wie PLAY, RECORD etc. kann man doch locker mit der Maus machen!

Effektgeräte werden nicht über [g=32]MIDI[/g] angesteuert. Und du benötigst nicht wirklich externe Effekte um die Auslastung deines Rechners zu minimieren. Wenn du das machen willst, würde ich dir eher zu einer [g=3]DSP[/g]-Karte raten.

Interfaces gibt es in der Region wie Sand am Meer.
Tascam US144, M-Audio fast Track Pro, Lexicon Omega Studio usw. usw.

Bist du wirklich sicher, dass du nich irgendwann mal ein mic brauchst? Du kannst ein Mic ja auch für Instrumente benutzen.

Lg
 
@ Big E

danke erstmal für die Antwort, sie geht aber ein bisschen an meinen eigentlichen Fragen vorbei. Ich weiß das es viele Audio Interfaces gibt, aber sind diese einer Soundkarte zu bevorzugen?

[g=3]DSP[/g] Karte ala [g=560]UAD[/g] sind schon sehr kostenintensiv, aber du hast durchaus Recht. Jedoch dachte ich mir nachträglich ein Lexicon Hallgerät zu kaufen. Wie müsste ich dieses Anschließen?

Gegen einen möglichen Mic Anschluss habe ich nichts, aber momentan habe ich und benötige ich keins, dies kann sich natürlich noch mit der Zeit ändern, sodass vorausplanend ein Anschluss nicht schlecht wäre.
 
Soundkarte und Interface sind im Prinzip das gleiche, Interfaces gibt es intern (PCI/PCIe) wie extern (USB/FW). Wenn Du unbedingt ein Hardwarehallgerät anschließen willst, würde ich sowohl bei diesem (24-[g=395]Bit[/g] vorausgesetzt) als auch dem Interface auf einen S/PDIF Anschluß achten und die beiden dann darüber verbinden. Das spart zwei zusätzliche Wandlungen...

Zu den Kosten der [g=3]DSP[/g]-Karten: Richtig teuer wird es erst ab UAD2 Duo und TC Powercore. Wenn Du Dir den Controller sparst und noch etwas drauflegst wäre eine UAD2 Solo (gut 460 Euro) oder SSL Duende (knapp 500 Euro) in Reichweite, ältere [g=560]UAD[/g]-1 Karten bekommt man derzeit nachgeworfen (z.B. neu im Project-Pak für unter 200 Euro).
 
@ tomric

danke, also ist es egal ob ich ein internes interface oder externes nehme? Ist denn die [g=5]latenz[/g] nicht beim externen durch die usb verbindung größer oder die datentransferrate beschränkt? ich würde meinen pci express hat einen größeren datendurchsatz oder ist das kaum spürbar?

Kann mir jemand eine konkrete Empfehlung geben für ein Interface? Muss ich noch irgendwelche Kabel kaufen?
 
Hat keiner eine Empfehlung für ein Audio Interface, welches bis 200 euro kosten kann und zu meinem Setup passt?
 
Ist die Idee mit dem externen Effektgeräte jetzt gestorben?
Dementsprechend kommts nämlich auf die Anzahl der Ein- und Ausgänge an...
 
@ kickback

generell ist die Idee nicht gestorben, ich lasse mir die Option gerne offen, daher wäre ein S/PDIF Anschluß nicht schlecht. [g=32]Midi[/g] für das Keyboard. Und für die Monitore wäre ein Anschluss über [g=15]XLR[/g] oder Klinke möglich oder?

hättest du eine konkrete Empfehlung oder Modelle nach denen ich mich richten kann?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K

Zurück
Oben