
Oliv
- Registriert
- 06.09.03
- Beiträge
- 517
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 648
Hi Leute,
ich interessiere mich schon lange für eine Hamer Gitarre - seit ich einmal eine in Händen hatte.
Falls jemand Ahnung von den Teilen hat hätte ich mal ne Frage die ich trotz aller googelei nicht beantwortet kriege.
Warum ist die Hamer "SATF Flame Top" so billig. Die gibts bereits um € 340.-?
Die Hamer "Studio" die mir eigentlich schon lange gefällt kostet dagegen um die €1.700.-
Also, wo ist da der Hund begraben? Ich hab gelesen, dass die eine zur Serie "Hamer USA" und die andere zu Serie "Hamer XT" gehört. Leider hab ich auch nichts üder diesen Unterschied rausgefunden. Vermutlich sind die einen handgefertigt und die anderen ein Massenprodukt (oder werden gar in China produziert), aber so wirklich deutlich geht das nirgends hervor.
Ich kann an Hand der Features (da ich mich doch zu wenig auskenne) keine Erklärung finden.
Und noch eine Frage: Da ich bis jetzt immer nur eine Fender Strat hatte (und noch habe) dachte ich immer, die wirklich guten und teuren Gitarren müssen den Hals durch diese lange Schraube mit dem Body verbinden. Ich meine die Schraube die ganz oben vor dem Seg in den Hals reingedreht ist (oder verbindet die etwa gar nicht Hals und Body
) jetz wirds wohl peinlich für mich.
Auf jeden Fall ist mir nun aufgefallen, dass weder dei Gibson Les Paul noch die Hamer diese Schraube hat.
Die Frage ist für Kenner wohl unglaublich dumm - aber ich steh da echt vor einem Rätsel:nonono:
Vielleicht kann mir da jemand helfen?!
Danke und LG
Oli
ich interessiere mich schon lange für eine Hamer Gitarre - seit ich einmal eine in Händen hatte.
Falls jemand Ahnung von den Teilen hat hätte ich mal ne Frage die ich trotz aller googelei nicht beantwortet kriege.
Warum ist die Hamer "SATF Flame Top" so billig. Die gibts bereits um € 340.-?
Die Hamer "Studio" die mir eigentlich schon lange gefällt kostet dagegen um die €1.700.-
Also, wo ist da der Hund begraben? Ich hab gelesen, dass die eine zur Serie "Hamer USA" und die andere zu Serie "Hamer XT" gehört. Leider hab ich auch nichts üder diesen Unterschied rausgefunden. Vermutlich sind die einen handgefertigt und die anderen ein Massenprodukt (oder werden gar in China produziert), aber so wirklich deutlich geht das nirgends hervor.
Ich kann an Hand der Features (da ich mich doch zu wenig auskenne) keine Erklärung finden.
Und noch eine Frage: Da ich bis jetzt immer nur eine Fender Strat hatte (und noch habe) dachte ich immer, die wirklich guten und teuren Gitarren müssen den Hals durch diese lange Schraube mit dem Body verbinden. Ich meine die Schraube die ganz oben vor dem Seg in den Hals reingedreht ist (oder verbindet die etwa gar nicht Hals und Body

Auf jeden Fall ist mir nun aufgefallen, dass weder dei Gibson Les Paul noch die Hamer diese Schraube hat.
Die Frage ist für Kenner wohl unglaublich dumm - aber ich steh da echt vor einem Rätsel:nonono:
Vielleicht kann mir da jemand helfen?!
Danke und LG
Oli