
hirse
- Registriert
- 21.02.05
- Beiträge
- 1.242
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 1.880
Einst ward ein geliebter [g=182]Amp[/g], der auf den Namen "Framus Dragon" hörte. Sehet sein lieblich' Gesicht:
Doch es begab sich, dass sein Besitzer dumm auf das eigene Klinkenkabel latschte, das Kabel sogleich aus der Buchse im Topteil riss und gleich die Klinkenbuchsenkonstruktion mitriss. (der Besitzer unterwarf sich in der selben Nacht noch einem 4-stündigen Akt der Selbstkasteiung mit der neunschwänzigen Kabelpeitsche). Das Unglück sah dann so aus:
Die äußere Schraubwindung hatte sich von der inneren Buchse gelöst. Der Besitzer, von Gram und Sorge gepeinigt, ...
... holte professionelle Hilfe in Form des bandeigenen Bassers, der sich sogleich lötend und fummelnd an die Arbeit machte. (was wieder einmal beweist: Basser sind in erster Linie Handwerker
)
Selbiger lötete die Buchse ab, woraufhin wir feststellten, dass das Schraubgewinde gar nicht herausgerissen war, sondern sich nur von dem vielen Raus und Rein
gelockert hatte. Also alles wieder angelötet, geschraubt, montiert. Der Besitzer bat Framus Dragon auf Knien huldigend um Vergebung für das angetane Leid und den chirurgischen Eingriff ...
... um anschließend das gemeinsam überstandene Leid mit einer durchschnittlichen Proberaumpose abzuschließen und den weiteren Weg zu zelebrieren.
Der andere im Raum anwesende Gitarrist beobachtete das ganze Treiben mit distanzierter Skepsis und gelegentlichem Kopfschütteln.
Klar. Aber wenn's SEIN [g=182]Amp[/g] gewesen wäre ...


Doch es begab sich, dass sein Besitzer dumm auf das eigene Klinkenkabel latschte, das Kabel sogleich aus der Buchse im Topteil riss und gleich die Klinkenbuchsenkonstruktion mitriss. (der Besitzer unterwarf sich in der selben Nacht noch einem 4-stündigen Akt der Selbstkasteiung mit der neunschwänzigen Kabelpeitsche). Das Unglück sah dann so aus:

Die äußere Schraubwindung hatte sich von der inneren Buchse gelöst. Der Besitzer, von Gram und Sorge gepeinigt, ...

... holte professionelle Hilfe in Form des bandeigenen Bassers, der sich sogleich lötend und fummelnd an die Arbeit machte. (was wieder einmal beweist: Basser sind in erster Linie Handwerker

Selbiger lötete die Buchse ab, woraufhin wir feststellten, dass das Schraubgewinde gar nicht herausgerissen war, sondern sich nur von dem vielen Raus und Rein

... um anschließend das gemeinsam überstandene Leid mit einer durchschnittlichen Proberaumpose abzuschließen und den weiteren Weg zu zelebrieren.

Der andere im Raum anwesende Gitarrist beobachtete das ganze Treiben mit distanzierter Skepsis und gelegentlichem Kopfschütteln.

Klar. Aber wenn's SEIN [g=182]Amp[/g] gewesen wäre ...