focusrite oder mindprint

  • Ersteller mathias-baer
  • Erstellt am
der art pro hat nen guten parametric tube eq der nen wirklich sehr guten sound machen kann, nen sehr guten kompressor.

woher weißt du das,
mein unbelehrbarer freund?
 
wie jetzt unbelehrbar?? :) ich habs doch jetzt ausprobiert und vom klang her ist der gut. man muss ihn nur richtig einstellen.
 
also hast du den art probiert?
da du diese aussage triffst?

mal ganz im ernst,
nimm mal roh auf und mach was du am [g=190]channel[/g] strip machst mit plugs nach,
und du wirst sehen so gut wie der focusrite ist der klang mindestens!

n para eq bei der aufnahme ist echt quatsch,
n comp kann sinn machen!

evtl mal den safesound p1 in betracht ziehen;)
 
mathias-baer schrieb:
sein vorteil ist dass er auch noch so günstig ist gerade sondernangebot bei music store für 350 €.
der art pro hat nen guten parametric tube eq der nen wirklich sehr guten sound machen kann, nen sehr guten kompressor.

Willkommen bei der Chinaheizluefterkategorie.

Manche Leute haben echt keine Ahnung was ein guter Sound ist.

Aber Hauptsache ne billige Roehre ist drin.
 
na na wolfgang hattest du den art [g=190]channel[/g] den schon ma im studio

.... schlecher klingen als der preamp von spl für 400€ tut der ganz sicher nicht !

hab früher gerne mit pro [g=190]channel[/g] vocals aufgenomen allerdings nur mit compressor und eq auf [g=46]bypass[/g] ! sprich unbearbeiet in die [g=17]daw[/g]
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben