focurite/lexicon

  • Ersteller Ersteller Fader8
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fader8

Registriert
19.03.11
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo

In den letzten Tagen habe ich viel über das Lexicon Ionix U42 recherchiert! Die Meinungen sind verschieden bei den einen funktioniert es tadelos bei den andern gar nicht? Das Gehäuse überzeugt mich sehr auch durch seine Desktopfähigkeit. Und auch von meinen Ansprüchen an die Anschlüsse bin ich voll überzeugt. Nun bin ich jedoch unsicher wegen den schlechten Berichten die ich gelesen habe...abr vielleicht liegt das daran, dass sie alte computer macs hatten?!?^^
Was wisst ihr? läuft es gut mit logic 9? eure Meinung würde mir sehr helfen!

Ebenfalls ins Auge gesprungen is mir das Focusrite DSP 24.....aber ich weiss nicht welches ich wählen sollte....wenn das lexicon gut funnktioniert wäre das das richige für mich!

Danke und Grüsse
 
Moin,

scheinbar gibt es nicht so viele Lexicon User!
Ich kenne das leider auch nicht, aber das Focusrite kann ich sehr empfehlen ;)
 
scheinbar gibt es nicht so viele Lexicon User!
Sieht so aus. Die sind wahrsceinlich alle abgesprungen..... :D
Wir hatten da vor einiger Zeit schon mal ein paar Threads, die waren meines Wissens ewig lang, weil die Lexicons mehr Probleme als Freude machten. ;)
 
Mittlerweile sind die Treiber der Lexicon IONIX Geräte sehr gut und ausgereift. Man sollte auf jeden Fall die aktuellsten Treiber von www.lexiconpro.com downloaden und nicht die von der beiliegenden CD nehmen. Dann funktionieren die Lexicon Interfaces auch sehr zuverlässig.
 
Hallo hat vieleicht jemand soundbeispiele vom Lexicon I-Onix FW-810 S würde mich interessieren wegen der wandlung mit bandsätigung
 
Hi,

ich besitze selbst das Focusrite 24Dsp und habe auch überlegt mir das Lexicon zu kaufen. Eben weil das Lexicon sich sehr gut auf dem Schreibtisch macht und auch Klanglich super ist. Da mein Vater eines besitzt konnte ich also schonmal direkt ausprobieren...Treiberprobleme? Unter Mac Os X 10.5, 10.6 fehlanzeige. Lauft stabil.

Warum habe ich mich also für das Focusrite entschieden? Ganz einfach weil ich durch die ADAT Schnittstelle die Möglichkeit habe vieleicht in Zukunft mal die Band von einem Freund aufzunehmen, wofür man ja ein paar mehr Eingänge braucht. Außerdem höre ich wegen der Lautstärke viel über Kopfhörer ab und das 24Dsp hat ja VRM.

Du musst also wissen was du willst.
 

Similar threads

greenman
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
Antworten
0
Aufrufe
3K

Zurück
Oben