
just_phil
- Registriert
- 01.09.06
- Beiträge
- 54
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 64
Guten Tag allerseits!
Ich war heute im Studio eines befreundeten Kollegen und wir wollten zu einem in FL Studio 9 erstellten Instrumental-Stück ein paar Vocals aufnehmen (in [g=539]Cubase[/g] 4).
Wir haben also FL Studio 9 (Multi) in [g=539]Cubase[/g] 4 als [g=89]VSTi[/g] geladen und haben dann in FL Studio das entsprechende Projekt geladen, zu dem die Vocals aufgenommen werden sollten.
Alles wunderbar. Das in FL erstellte Instrumental konnte man ganz normal in [g=539]Cubase[/g] abspielen und wir waren bereit, um aufzunehmen.
Als ich dann aber in [g=539]Cubase[/g] ein paar Takte mehr abgespielt hatte, ist uns die Kiste immer nach ca. 3-4 abgespielten Takten abgeschmiert.
Sprich: [g=253]Takt[/g] 1 bis [g=253]Takt[/g] 4 alles okay, sobald der Cubase Marker aber bei [g=253]Takt[/g] 5 angekommen war, wiederholte sich der aktuelle Sound (Startsound von [g=253]Takt[/g] 5) bis ins Endlose .... [g=539]Cubase[/g] reagierte nicht mehr und die einzige Möglichkeit war [g=539]Cubase[/g] mittels Windows-Taskmanager zu schließen.
Wir haben es dann noch weitere 5 Male versucht und das Problem war immer reproduzierbar.
Wenn man das Instrumental ganz gewöhnlich in FL öffnete und abspielte, war alles okay. Am Instrumental (und den dort verwendeten Plugins) kanns also kaum liegen.
Ein Workaround wäre jetzt gewesen, sich die Einzelspuren des Instrumentals aus FL herauszuexportieren und diese dann in [g=539]Cubase[/g] zu laden (was wir letztendlich auch gemacht haben).
Allerdings ist das eine unbefriedigende Lösung, da wir während der [g=539]Cubase[/g]-Aufnahme noch gerne kurzfristig Änderungen am FL-Instrumental machen würden. Mit starren WAV-Spuren lässt sich das schlecht bewerkstelligen.
Hat jmd. eine Ahnung, wie wir dieses Problem lösen könnten? Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps!
Zum System:
WinXP SP2
Q6600 (4 * 2,4 Ghz) auf einem ASUS P5Q Motherboard
4 GB RAM
M-Audio Delta 24/96
Vielen Dank schonmal!
Phil
Ich war heute im Studio eines befreundeten Kollegen und wir wollten zu einem in FL Studio 9 erstellten Instrumental-Stück ein paar Vocals aufnehmen (in [g=539]Cubase[/g] 4).
Wir haben also FL Studio 9 (Multi) in [g=539]Cubase[/g] 4 als [g=89]VSTi[/g] geladen und haben dann in FL Studio das entsprechende Projekt geladen, zu dem die Vocals aufgenommen werden sollten.
Alles wunderbar. Das in FL erstellte Instrumental konnte man ganz normal in [g=539]Cubase[/g] abspielen und wir waren bereit, um aufzunehmen.
Als ich dann aber in [g=539]Cubase[/g] ein paar Takte mehr abgespielt hatte, ist uns die Kiste immer nach ca. 3-4 abgespielten Takten abgeschmiert.
Sprich: [g=253]Takt[/g] 1 bis [g=253]Takt[/g] 4 alles okay, sobald der Cubase Marker aber bei [g=253]Takt[/g] 5 angekommen war, wiederholte sich der aktuelle Sound (Startsound von [g=253]Takt[/g] 5) bis ins Endlose .... [g=539]Cubase[/g] reagierte nicht mehr und die einzige Möglichkeit war [g=539]Cubase[/g] mittels Windows-Taskmanager zu schließen.
Wir haben es dann noch weitere 5 Male versucht und das Problem war immer reproduzierbar.
Wenn man das Instrumental ganz gewöhnlich in FL öffnete und abspielte, war alles okay. Am Instrumental (und den dort verwendeten Plugins) kanns also kaum liegen.
Ein Workaround wäre jetzt gewesen, sich die Einzelspuren des Instrumentals aus FL herauszuexportieren und diese dann in [g=539]Cubase[/g] zu laden (was wir letztendlich auch gemacht haben).
Allerdings ist das eine unbefriedigende Lösung, da wir während der [g=539]Cubase[/g]-Aufnahme noch gerne kurzfristig Änderungen am FL-Instrumental machen würden. Mit starren WAV-Spuren lässt sich das schlecht bewerkstelligen.
Hat jmd. eine Ahnung, wie wir dieses Problem lösen könnten? Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps!
Zum System:
WinXP SP2
Q6600 (4 * 2,4 Ghz) auf einem ASUS P5Q Motherboard
4 GB RAM
M-Audio Delta 24/96
Vielen Dank schonmal!
Phil