FL Scratcher "nur manuell"??

J

j_kd

Registriert
27.08.02
Beiträge
257
Reaktionen
0
Punkte
333
hi!

ich hab da mal ne frage zu dem FL Scratcher (eins der Standard FL Plugins).

kann ich den Scratcher nur selber per maus bedienen? Wenn ja, dann kann nützt der mir ja auch nur was wenn ich fruity im "live-Einsatz" habe. Oder kann man das scratchen "automatisieren"?

danke
 
you can scratch auto and manual.
try and open the scratcher and right click on the disk and shose "edit events".

sorry i can't german but i can understand it.
(i kan nickt dutch arber ich kan es gut fersten) :)
 
i would test it. (is it right???)

thanks.
 
man kann bei fruity eigentlich alles automatisieren.
wenn du den record button anklickst und dann irgendwas rumstellst wird das aufgezeichnet.
 
das ist vollkommen richtig. Ich hab schon öfters mit dem Scratcher nur so aus Spass ein bischen rumgespielt. Das Teil ist super!
Wenn du 2 Instanzen des FruityScratchers laufen läßt, so kannst du Songs mischen, schneller laufen lassen etc.

Ab und zu spiel ich auch Glücksrad mit dem Teil :-D Du stellst die Abspielgeschwindigkeit so nieder ein wie es geht und nun drehst du am Rad. Keine Sorge ein "Aussetzen"-Feld gibt es nicht :p

Du kannst alles Automatisieren. Wie das geht steht in diesem Thread

http://homerecording.de/modules/new...14786&forum=16&start=10&viewmode=flat&order=1


Viele Grüße
DJ Trancelight
 
wenn du aber schon dazu über gehst den scratcher zu automatisieren würd ich lieber gleich den wavetraveller benutzen. der is um einiges komfortabler!
 
erstmal danke @all !!!

Werd mir das mit der automation mal ansehen
und auch den wavetraveller
 
das mit dem scratcher funktioniert sau geil, und meine laune ist wahrscheinlich fast auf dem siedepunkt!!!

Ich hab mal noch eine Frage hat jetzt nur indirekt was mit dem scratcher zu tun:

Also:

ich hab nen Song in FL und hab 10Takte Drums und will nun mit dem O3 bzw OC3 (standard Oszillator - glaube ich) per [g=32]midi[/g]-keyboard noten einspielen.
Das ganze hab ich genauso probiert wie mit dem Scratcher (Song angeklilckt, record angeklickt und dann play) hat aber nicht funktioniert! Muss ich da wieder von "Song" auf "Pat" umschalten und das Pattern (vom OC3) so lang ziehen wie meinen ganzen Song?

Hoffentlich versteht ihr was ich meine, DAnke!
 
Nein langziehen musst du nicht...

Du musst das Pat in den Trcker einfügen, und das wird dann automatisch lang.

Einfach den Generator markieren im StepSeq. und dann halt record und play... später kannst du die Noten dann zurecht schieben oder autmatisch gleich mit quantiesieren lassen...

cya
-E-
 
ja, wenn ich eine Spur aufnehmen möchte, dann schalt ich auf den "Pat"-Modus um

viele Grüße
DJ Trancelight
 
hmm, also der Generator den ich meine heißt "3xOsc"

ich hab's so gemach, hat aber nicht funktioniert:

- Pattern1: Schlagzeug (20 Kästchen (in Playliste))

nun wollte ich manuell mit dem "3xOsc" zu den 20 Schlagzeugkästchen spielen per [g=32]midi[/g]-keyboard..
Ich habe im StepSeq den "3xOsc"-Channel angeklickt, dazu noch ein Kästchen in der Playliste, dann "REC" (+"SONG")und dann "PLAY" (dabei die PianoRoll-Ansicht vom "3xOsc"). Als die 20 Schlagzeugkästchen zu ende waren habe ich "STOP" gedrückt.
"Rechte Maustaste" auf den "3xOsc"- Channel --> Send to PianoRoll, hier war dann wieder nur der erste takt mit noten gefüllt, obwohl ich ja 20 gespielt habe.

Was mache ich falsch??

Wenn ich im "REC"-Modus das licht vor "PAT" anlasse dann schreib FL auch immer nur in ein und das selbe Pattern.
 
Nimm mal ein vollig leeres Pattern, setze an die gewünschte Stelle EIN Kästchen und spiele nochmal ein. Entweder hattest du in dem besagten Pattern schon eine Aufnahme gemacht oder es befinden sich mehr Kästchen in der Playlist--> Dann nimmt FL auch nur ein Kästchen auf.

Übrigens FL schreibt bei der Aufnahme immer nur in ein Pattern ;-)

Viele Grüße
DJ Trancelight
 
So, ich hab ein neues pattern genommen habe ein kästchen in der playliste gesetzt, das ganze Aragement im "SONG"-Modus und auch im "PAT" Modus mit aufnehmen probiert, das Prob ist das gleiche: Ab der Stelle wo das Kästchen in der Playlist ist fängt FL an aufzunehmen (,was bis hierhin richtig ist). Aber ist das Kästchen in der Playlist zu ende, läuft zwar der Orange Pfeil in der Playlist weiter, aber FL wiederholt immer meinen aufnahme Channel (also in diesem fall die 16 "Steps" im StepSeq).
- Kann das am RewireModus mit Cubase liegen?

ich hab jetzt nach ganz langem suchen im HR Forum wahrscheinlich die lösung gefunden:

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=9835&forum=16

werds jetzt gleich mal probieren.

Und nochmal danke für den geilen Support- FL Master trancelight!!!
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben