FL auch für emo, psychodellic, geeignet? wie vielseitig ist FL?

  • Ersteller der-muetzenmann
  • Erstellt am
D

der-muetzenmann

Registriert
13.12.04
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
17
hallo,

ich bin ein blutiger homerecording-anfänger (dies vorweg) und habe mit techno, hip-hop, etc. wenig zu tun. trotzdem bin ich auf FL gestossen und habe mir vor kurzem die DEMO-version gezogen. meine frage ist, ob FL5 auch für andere bereiche effektiv nutzbar ist?

wenn ihr euch einen moment zeit nehmt, dann schaut euch doch bitte mal die seite www.mutemath.com an. ist eine band aus den staaten die ich vor kurzem life gesehen habe und die mich zutiefst beeindruckt hat.

auf der flash-seite werden 4 lieder der band gespielt. das letzte ist ein instrumental-stück und heisst 'reset'. in diesem lied (wie ansatzweise auch in den anderen) wird viel mit spezialeffekten gearbeitet, könnte so etwas auch mit FL realisiert worden sein?

eben habe ich noch gelesen, dass FL das zur zeit meist unterschätzte tool in dieser branche ist... bin ich bei meinen ansprüchen mit FL völlig falsch beraten?

freu mich über ein paar ratschläge.

danke und gruss, manuel
 
bin ich bei meinen ansprüchen mit FL völlig falsch beraten?

nö, keines Wegs.. Das einzige was dich beschränkt bis du selber... :D :D :D
Und als "blutiger Anfänger" kann ich dir FLStudio wärmstens empfehlen.. es sei denn du willst in erster Linie eine (ganze) Band aufnehmen.. schätze, da ist Cubase&Co immer noch um einiges praktischer... nicht das sowas in FL nicht auch gehen würde..

Im Grunde spielt es wohl auch gar keine so grosse Rolle, für welchen Host du dich entscheidest.. was solls.. denn eigentlich geht alles überall.. *Hand ins Feuer leg.. :)

Gruss,
rübe & luki
 
Also die Drums und percussiven Effekte lassen sich definitiv mit FL realisieren, musst dir nur eben erstmal die richtigen Sounds zusammensuchen und evtl. (eigentlich immer) nach deinem Geschmack nachbearbeiten (mittels EQ usw.). Für Aufnahmen wie die Gitarre ist FL allerdings nicht zu empfehlen, da es wirklich zu aufwendig ist, dann nimm lieber mit einem andren Prog auf und importier das Ganze. Der Rest ist aber auf jeden Fall machbar, keine Frage. Und ja: FL ist wirklich ein absolut heißer Tip und bis vor Kurzem noch Insidern gegönnt gewesen...


Gruß, Downtime
 
Downtime schrieb:
... Für Aufnahmen wie die Gitarre ist FL allerdings nicht zu empfehlen, da es wirklich zu aufwendig ist, ...

?? :? *verwirrt guck* . Ja, äh, zwei Mausklicks aufwendiger... :D

gruss, Camelot
 
Downtime schrieb:
Und ja: FL ist wirklich ein absolut heißer Tip und bis vor Kurzem noch Insidern gegönnt gewesen...

Ich hab mich ja immer als Underground gesehen. :D
Aber ich seh auch nicht so das Problem, mit Fruity Gitarren aufzunehmen, das ist heute echt kein Problem mehr. Mit einem anderen Programm aufnehmen und importieren ist viel aufwendiger.
 
mit FL lässt sich so ziemlich alles realisieren und das in einem coolen Look :D
Vorallem läuft es sehr stabil unter Windoof was bei anderem Musikproggies evtl. nicht der Fall ist. Kaufs dir auf jeden Fall. In Ebay kriegt mans teilweise recht günstig. Die Version 4 reicht völlig aus. Für realtime recording, timestretching und Co bräuchtest dann doch die 5er.
 
Hi,

Sagen wir es mal so:

Fruityloops hat ein ergonomisches Konzept, welches den unbedarften Musiker dazu verleitet, die Songs so zu produzieren, dass alles irgendwie nach Techno klingt.

Das liegt dann aber nicht an der Software, sondern an der eigenen Unbedarftheit.

Wenn du erstmal deinen eigenen Stil gefunden hast, wirst du Fruity als "Produktionsmaschine" kennenlernen, also als System, wo der "Verwaltungsaufrand" rund um das eigentliche Musikmachen sehr gering ist.

gruss
Mk
 
sebuko schrieb:
In Ebay kriegt mans teilweise recht günstig.

hi nochmal,

erstmal vielen dank für die mich doch sehr motivierenden antworten. aber wo FL kaufen? im ausland ist für mich (ohne kreditkarte) nicht so leicht und bei ebay bin ich nicht fündig geworden. gibt es einen online-shop den ihr empfehlen könnt?

danke und gruss, manuel
 
der-muetzenmann schrieb:
im ausland ist für mich (ohne kreditkarte) nicht so leicht

Ist eigentlich genauso leicht, die Bestellung geht auch ueber Paypal, das funktioniert inzwischen auch mit einer Standardueberweisung. Also einfach kostenlos registrieren und die Kaufabwicklung durchfuehren und den Betrag auf dein Paypalkonto ueberweisen.
Ich wuerde eh die Onlineversion empfehlen, weil du dann life-time free updates bekommst.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben