Fehler: Error while trying to synchronize Audio and Midi

  • Ersteller Hanno666
  • Erstellt am
H

Hanno666

Registriert
27.01.03
Beiträge
114
Reaktionen
0
Punkte
191
Hallo

Ich habe mir letzte Woche zwei Delta 1010 Soundkarten zugelegt und sie in meinem [g=211]Rack[/g] eingebaut. Ich arbeite mit Logic Audio 5.5.1 und wollte gerne 16 Spuren gleichzeitig aufnehmen. Bei Thomann wurde mir gesagt das man die Karte Problemlos doppelt betreiben kann. Ich habe einen nagelneuen PC mit MSI Motherboard, 865 Intel Chipsatz und 2,6 Ghz CPU. Arbeitsspeicher habe ich 2 GB RAM. Grafikkarte habe ich eine Matrox. Ansonsten habe ich keine weite Hardware drin. Das Betriebssystem ist Windows XP SP2 neu installiert. Ich habe beide Karten so installiert wie es in der Deutschen Bedienungsanleitung steht.

Wenn ich nun alte Arrangements mit Logic laufen lassen kommt es sofort zu Störgeräuschen und irgendwann kommen ständig die Fehlermeldungen

<p><img src="http://www.ravendark.de/ebay/1.jpg" width="215" height="151"></p>
<p><img src="http://www.ravendark.de/ebay/2.jpg" width="212" height="153"></p>

Ansonsten wenn ich mit dem Media Payer Songs laufen lasse, dann funktioniert das einwandfrei. Ich denke es könnte auch eine Einstellung im Logic selbst sein die ich nicht weiß. Ich bin ziemlich verzweifelt und würde mich über schnell Hilfe freuen da ich am WE gerne wieder aufnehmen würde. Vielen Dank

Sven
 
Hab die auch n paar mal gehabt als ich Lgoic auf PC verwendet hab - kann dir net genau sagen was sache is!!

Blind
 
Hi,
Sampleraten auf den Karten und Logic stimmen überein?
Hast Du zwei identische 1010'er?
Habe bei einem Freund erst eine, und dann ein weiteres Jahr später eine zweite 1010'er eingebaut, jedoch musste ich einen anderen Treiber verwenden, da es sich um eine andere Revision handelte. Läuft problemlos auf Asus A7N8X mit 2000xp+ und 1GB Ram.
Allerdings SP1.

So long Carp
 
Kann es sein, dass du die Karten mit einem Kabel zur Synchronisation verbinden musst?
Guck mal in der Anleitung!
 
War bei den Karten eine Software zum konfigurieren dabei?

Als 1. müssen die beiden Karten "verlinkt" werden. Weiss jetzt nicht wie das bei der Delta ist, bei meiner Terratec war dafür ein spezielles Kabel da, bei meinen Audiowerk 8 ging das über die Digital I/O's.

Ansonsten musst du in der Steuersoftware für die Karte eine Karte als Clocksource, und eine als Slave (oder ähnliche Begriffe) einstellen. Da bei dir die Sampleraten nicht stimmen, schätze ich mal, das das das Problem sein wird. Bei mehreren Karten in einem System kann immernur ein Taktgeber die AD-[g=60]Wandler[/g] ansteuern. Jede Karte hat zwar einen eigenen, aber die laufen niemals 100% synchron.

Hoffe das war halbwegs verständlich ;)

Schau am besten noch mal genau in deiner Bda. nach; warscheinlich gibt's da auch 'n Kapitel "Betrieb von mehreren Karten" oder so.
 
Hi,
bei der Delta musst Du die Karten nicht verlinken.
In der Software wird das erkannt.

gruss Carp
 
du musst in logic das midiinterface deiner soundcart anwählen und die windows eigenen ausschalten. ich könnte es dir zeigen, aber nicht erklären. geht irgendwie im arrange fenster in der parameter ansicht. ich glaube du kannst auch in windows direkt den bevor zugten [g=32]midi[/g] treiber anwählen: systemsteuerung, audio geräte, audio.

versuch das mal und gib bescheid obs funzt, oder was es sonst war.

lg menne
 
Hallo

Danke für die Vielen Tipps

Die beiden Karten müssen nicht verbunden werden da XP eine Kernel Syncronisation hat.

menne schrieb:
du musst in logic das midiinterface deiner soundcart anwählen und die windows eigenen ausschalten. ich könnte es dir zeigen, aber nicht erklären. geht irgendwie im arrange fenster in der parameter ansicht. ich glaube du kannst auch in windows direkt den bevor zugten [g=32]midi[/g] treiber anwählen: systemsteuerung, audio geräte, audio.

versuch das mal und gib bescheid obs funzt, oder was es sonst war.

lg menne

Könntest du mir das mal Schritt für Schritt erläuten. Ich bin jetzt vorne im Arragment Fenster. Wo muß ich das einstellen mit dem [g=32]Midi[/g] Treiber.
 
...schau mal am linken Seitenrand (Arrangementfenster).
Ich weiss jetzt nicht, wieviele Midispuren du am Start hast. Aber wenn du jede Midispur anklickst, siehst du am linken Seitenrand den eingestellten Miditreiber/Kanal z.B. Microsoft GS. Stell dort den Treiber deiner Delta ein (wird durch mehrmaliges draufklicken irgendwie anwählbar) und schau mal, was dann passiert. Eventuell auch noch in der Systemsteuerung unter "Sounds und Audiogeräte" => "Audio" bei [g=32]MIDI[/g]-Musikwiedergabe deinen Deltatreiber als Standardgerät auswählen. Schau mal ob et hinhaut, sonst noch ens schreiben ;)

Grüße
 
hej

so wie olloman schreibt, wirds gemacht.
falls du das bei jedem prog.start machen musst, konfiguriere dir deinen autoloadsong dementsprechend.

hoffe jetzt klappts?

lg menne
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben