Feedback zu experimentiellen "Lied" mit eigenem Charakter

  • Ersteller Ersteller Da_Mista
  • Erstellt am Erstellt am
Da_Mista

Da_Mista

Registriert
02.05.08
Beiträge
145
Reaktionen
0
Punkte
153
Hallo gutes, altes Forum

Nun traue ich mich auch mal ein "Lied" von mir reinzustellen. Ich würde gerne wissen, was ihr vom Aufbau des Liedes haltet. Habe nach dem ersten Refrain die Drums fast vollständig geändert, wollte fragen ob das verwirrend ist oder gut so.Habe bei diesem Lied sehr auf Abwechslung geachtet.

Wollte auch wissen, wie die Klanqualität ist von eurer Sicht aus, von der Gesamtlautstärke abzusehen, habe es ein bisschen zu leise abgemischt. Habe es direkt aus dem Reason exportiert, deswegen ist es denke ich auch ein bisschen leiser als erwünscht.

Mich würde auch interessieren in welches Genre ihr diesen Stil einordnen würdet.



Hier ist der Link:

http://www.speedyshare.com/692765314.html


Viele Grüße
 
Also zur Qualität muss ich sagen:
Nicht so gut, liegt auch alles sehr weit im Hintergrund.

Was das Lied selbst angeht, ist es natürlich Geschmackssache.
Ich finde es schon ein bisschen verwirrend und könnte es mir nicht
lange anhören aber eigenen Cjarakter hat es auf jeden Fall.
Wenn das dein Style ist dann mach auch weiter so!
 
ich finde es nicht schlecht. Und zwar aus folgenden Grund. Die meisten hier versuchen oft viel zu kopieren, wie mein Vorschreiber hier, und das finde ich nicht so interessant.

Genere? Hm ... ziemlich spacelastig das ganze ... gib mal bei Nullsoft - shoutcast ... space ein ... da findest Du diese Richtung.

Was mir persönlich fehlt sind aber Breaks die einzelne Elemente abtrennen und den Song etwas lebendiger machen würden.

Meine Meinung ...
 
Okay danke schon mal, das mit den Breaks stimmt. Habe ich bis jetzt noch nicht hinbekommen.
 
Also ich finde es ziemlich interessant. Aber durch die Disharmonie ist es doch schwer zu ertragen. Mir fehlt auch etwas die Stereobreite- da ist also viel zu viel von den Klängen /Instrumenten in der Mitte.

Wenn's ein bissl harmonischer wäre, könnte es als so ne Art Lounge durchgehen.

BTW. Die letzte "leere" Minute kannst du auch noch löschen. Somit reduziert sich dann auch noch die Datenmenge. Auf einer [g=420]CD[/g] kommt sowas ziemlich doof. Sei denn, es ist der letzte Titel mit einem Hidden Track.
 
magnazeon schrieb:
Mir fehlt auch etwas die Stereobreite- da ist also viel zu viel von den Klängen /Instrumenten in der Mitte.

Interessanter Hinweis. Spontan hab ich gedacht, dass alles etwas zu sehr drängt, kein Detail möchte überhört werden. Vielleicht zu sehr am L3 (o.ä.) gedreht? Bissken relaxter das Ganze, und dann geht das. Und ja, auch mal ne Pause machen, damit der Hörer etwas spintisieren kann. :-)
 
@magnaezeon Meinst du mit Disharmonie die Auswahl der Instrumente?
Das mit der Endminute habe ich verplant ehrlich gesagt :-)
Werde das Ganze nochmal pannen um ein Panorama entstehen zu lassen.

@Teravolt mit der Pause da ist was dran :-)

Danke euch, für das ehrliche [g=94]Feedback[/g]

Grüße
 
Mit der Disharmonie meine ich eigentlich die Akkordfolgen, die in meinen Ohren nicht gut klingen. Im Kontext mit einer Melodie kann das aber schon wieder ganz anders aussehen.
Wirf mal einem Blick in den Quintenzirkel.

Die Instrumente sind also völlig in Ordnung, wie Du Dir sie ausgesucht hast.
 
Okay danke für den Tipp :-) werde ich mir mal zu Gemüte führen den Quintenzirkel

Grüße
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben