feedback akg k77 und sontiges :-)

  • Ersteller Ersteller MarcGrae
  • Erstellt am Erstellt am
M

MarcGrae

Registriert
30.01.17
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
hallo liebes forum,

ich bin neue hier und starte direkt mal mit ein paar kleinen fragen.

ich mache seit einiger zeit musik. ich bin so der typische mausklick-musiker :-) eigentlich halte ich ideen fest. naja und wenn was guets bei rauskommt muss ich es ins große studio.

hier mein equipment:

lenovo b550 notebook
midistart - midikeyboard
akg k77
sony music studio 7 inkl. vst´s

meint ihr, dass das equipment ausreicht für meine zwecke und hat jemand erfahrung mit dem akg k77?

viele grüße und einen guten start in den tag

marc
 
meint ihr, dass das equipment ausreicht für meine zwecke

Du schilderst zuwenig von Deiner Arbeitsweise, von eventuellen Problemen, von Wünschen, Zielen oder sonstigem, um das beurteilen zu können.

Man kann jetzt pauschal sagen, dass Du, um glücklich zu werden mindestens 5000€ in Abhöre, Raumakustik, Audiointerface, Keyboard Controller etc. investieren musst.

Man kann genausogut sagen, wenn Du damit zufrieden bist, lass alles wie es ist und hab' viel Spass damit. ;)

Clemens
 
keiner nimmt dir übel, dass du deine tracks wegen fehlenden Monitoren noch net richtig Mastern kannst. Aber das hindert ja nicht daran, das Umsetzen deiner Ideen zu üben u.s.w.

Für das Mastern haste später zeit. ;D

Mir ist das momentan auch Wurscht. Ich Produziere mit Kopfhörern und vergleiche ab und zu mit recht guten PC-Boxen, aber halt definitiv keine Monitorboxen. Dass da, was das Mastern angeht, nischt ordentliches bei rauskommen kann, ist mir inzwischen auch klar.

Also, dein Equipment reicht für den Anfang vollkommen aus, würde aber bei gelegenheit auf Monitorboxen umsteigen, da die K77 doch wirklich kein Referenzkopfhörer sind. ;D
 
vielen dank für euer feedback. danke danke danke.

referenzkopfhörer - was sind eigentlich referenzkopfhörer? es gibt ja wirklich schon unterscheide aber so gravierende?

ach so. würdet ihr lieber den akg 77 oder audio technica athm20 nemhen?

viele grüße

marc
 
vielen dank für euer feedback. danke danke danke.

referenzkopfhörer - was sind eigentlich referenzkopfhörer? es gibt ja wirklich schon unterscheide aber so gravierende?

Mach's selber. Setzt den K77 auf und danach sofort K701. Wenn Du den Unterschied nicht hört, bist Du ein glücklicher Mensch - Du musst keine 200 Euro ausgeben ;-)
 
"Mach's selber. Setzt den K77 auf und danach sofort K701. Wenn Du den Unterschied nicht hört, bist Du ein glücklicher Mensch - Du musst keine 200 Euro ausgeben Zwinker"

cool. es gibt auch leute mit humor. ja ich bin bei dir. das verstehe ich ja auch. ich meine nur, dass ab und an viel zauber gemacht wird. genau so mit den monitoren.

lg

marc
 

Neue Antworten


Zurück
Oben