FB - Die Liebe erklärt durch Schach

Registriert
21.04.09
Beiträge
713
Reaktionen
240
Punkte
1.667
Hey,

ich hab mal ein altes Stück von mir neue eingespielt und arrangiert, weils mir damals etwas zu weinerlich und schmalzig statt melancholisch und vorwärtsgerichtet war. Hoffe das wurde jetzt besser.

Die geschichte die ich erzählen möchte ist ziemlich simpel und zwar vermag das lyrische ich sich nicht mehr zu verlieben, weil er einmal auf die schnautze gefallen ist.
Er vermag zwar neue beziehungen, aber möchte niemals sein Herz mehr ganz öffnen aus Angst es nochmal verbrechen zu sehen. Soweit so gut...weil das aber schon tausendmal erzählt wurde hab ich mir gedacht ich benutzt mal das Schachfelt(als beispiel für ein Taktisches Spiel wie die Liebe des lyrischen ichs) um dadurch etwas frischen wind ins Genre zu bekommen.

"Smotherede Mate" ist beim schach ein matt-zug(habs extra dafür nochmal gegooglet^^) bei dem der König durch seine eigenen figuren ins schachmatt gewungen wird - so auch der Hauptkarakter im lied sich seine Liebe durch seine eigenen inneren Blockaden verbaut.

Hier das gute stück: http://soundcloud.com/piotrsound/smothered-mate



Feedback hätte ich gerne zum mix, zur performance und was euch sonst noch so einfällt.

Danke für alles was an feedback reinkommt:)

Gruß
Irie
 
Geiler Song!!! Haben will! :)

Kritk...mhh... tu ich mich wirklich schwer. Sau geil gespielt und gesungen.
Einzig und alleine das Ende kommt mir etwas plötzlich. Ansonsten absolut Spitzenklasse!


LG :)


Edit: und sehr sehr schöne Metaphern wie ich finde!!!!
 
sehr gut!

schöne, angenehme stimme, schön gesungen....träum:-)

ich hätte mir noch zur abwechslung einen dezenten shaker gewünscht, der ab mitte des songs noch ein wenig für auflockerung sorgt.

also einen kleinen shaker noch und der song ist perfekt.


edit: bei genau 0:15 stört der gitarrenzupfer ...ich weiß, ich bin kleinlich:-)
 
Klasse!
Ich liebe solche Singer-Songwirter Nummern!
Find auch diese gelegentlichen "Akkord-Ausreisser" wie bei 0:50 geil.Glaub das ist ein G-moll!
Da erinnert es mich an eine New Model Army Ballade.
Bei ersten Hören fand ich den Abgang ab Minute 3 bis zum Ende ein wenig holperig,
hätte mir ein besseres Ende gewünscht.
Evtl. Noch den Teil einer Strophe oder so granz ruhig gezupft und flüsternd gesungen hinten dran?

Grosses Stück!

Edit: Lusig! War gerade bei meiner Stieftochter im Zimmer...Da ballerte aus ner 100 Eudo HiFi Dose "Take That" mit "Patience" entgegen. Fand das die Nummer gewisse Parallelen aufweisst ;-)
 
Sehr fein

Alles Positive ist gesagt, da schließe ich mich gerne an.
Sehr schön ist der Einsatz der zweiten Klampfe und die dezenten Backings

Konstruktive Punkte:

Mir persönlich gefällt nicht so, dass die (Haupt)Gitarre auf eine Seite gepanned ist.

Stimme ist zwar sehr angenehm und auch gut gesungen, klingt aber manchmal so als wollen die tieferen Töne nicht so ganz lässig aus dem Hals (klingt m.E. manchmal etwas bemüht unbemüht wenn Du weißt wa sich meine)
Bei mir hilft da komischerweise immer GANZ FRÜH MORGENS einsingen. Direkt nach dem Aufstehen. Kein Scheiß, da laufen die Stimmbänder irgendwie anders, als wenn man sich eingequatscht hat. Musste mal probieren :)

Minimale Percussion wäre zum Ende hin auch nicht schlecht. Einfach nur einen Shaker oder so... Nur fürs Finale und auch auf keinen Fall mehr

Großartiges Songwriting!
 
Hey danke euch allen!:)

Ich werde mir mal noch ein wenig percussion gegen ende hin einfallen lassen.
Auch die hauptgitarre und dessen spielfehler kann ich weiter ausbessern an besagten stellen.

Zum gesang: Hatte alles eingesungen und war auch sehr zufrieden aber dann hab ich bemerkt das ich ne spur der gitarre gelöscht hatte und wollte bei der liste der bearbeitungsschritte die besagte spur wiederfinden und hab dann komplett die vocals plus choir wieder gelöscht...Darauf hin hatte ich nur noch bock auf ein 1 Take und tja so klingt es denn auch:)

Besten dank!
Irie

@Wennto: Alta langsam reißt mir bei dir auch langsam die "Patience":P Hab ich extra für dich trompete eingespielt und noch hab ich nichts davon gehört:D
 
@Wennto: Alta langsam reißt mir bei dir auch langsam die "Patience":P Hab ich extra für dich trompete eingespielt und noch hab ich nichts davon gehört:D

Ja Du Opfa!...wirst Du noch, grosses Ehrenwort...;-)
 
So, ein paar Mal angehört und ich finde es immernoch super. :) Es gab hier und da einen leicht schiefen Ton beim Singen, aber mich persönlich hat es überhaupt nicht gestört, da es mich beim Zuhören auch nicht aus der Stimmung gerissen hat. Die Gitarre harmoniert gut mit dem Gesang. Ich bin mir allerdings nicht sicher, was das Ende angeht. Hier kam ja schon der Vorschlag von Percussions, allerdings würde ich da doch eher Wennto zustimmen, also das ruhigere Ausklingen der Gitarre und den Refrain nochmal leise dazu.
Aber alles in allem ein schönes Lied. :)
 
...so ganz mag ich mich nicht in die Lobhümnen einreihen, ich habe doch einige Kritikpunkte. Ich habe den Song einmal gehört und fand ihn nett, aber nicht mehr. Das Echo vom Gesang nach links zu pannen klingt irgendwie ungewollt. Mir würde es besser gefallen, wenn Du einen kurzen Hall draufgibst und die Stimme in der Mitte läßt. Der erste Refrain bei 1:05 geht total unter und ist erst nachdem man das Stück studiert hat (3 mal hören) als Refrein zu erkennen, dann plätschert der Song ganz nett so weiter vor sich hin und dann bei bei 2:25 DAs: der zweite Refrain total geil! Gänsehaut (die links gepannte Echostimme ist da auch weg?!). Wenn Du im ersten Refrain schon andeutest, dass da noch so ein klasse Part kommt, dann hast Du ein super Stück aus Deinem alten Song gemacht :-) versuch es (ich höre mir jetzt den Schluss noch mal an und behalte das in Erinnerung)! Ach ja: bitte keine Shaker, das würde nicht passen.
Wie immer: das ist meine Meinung, das Stück muss zu Dir passen, nicht zu mir. Also bitte die Kritik nicht persönlich nehmen! Viel Spaß noch!
 
Danke auch an euch!

Werde versuchen auch das outro und den ersten refrain nochmal neu zu denken und hoffentlich besser machen.

Ja das leidige thema des richtigen halls - werde versuchen den subtiler einzubinden - ganz ohne wäre mir aber auch zu trocken. naja mischen ist nicht gerade meine stärke;)

Lg
Irie
 
So ich habe die alte version nochmal überarbeitet.

http://soundcloud.com/piotrsound/smothered-mate

Neu dazu:

- den ersten refrain mit zusätzlicher strumming um "refrain-charakter" zu unterstreichen
- zweiten refrain nochmal wiederholt um das ende weniger abrupt zu gesatlten
- leslie-gitarre
- bass
-gesang in teilen neu

Was mich immo gehörig nervt ist der gesang - leider hab ich wohl das arrangement zu hoch für meinen stimme angelegt und deshalb wirkt es nicht wie aus einen flow sondern eher abgehackt.

Was meint ihr? Besser oder schlimmer?:)

Gruß
Irie
 
Also das ALLERERSTE was mir aufgefallen ist: Wieso ist die Gitarre rechts und die Stimme kinks daneben? Das finde ich DOOF so!

Das ZWEITE was mir aufgefallen ist: Was soll die zweite Gitarrenspur bei 2:50?? Die stört da, vor allem weil sie recht unkoordiniert dazwischenfunkt. Weg damit!

Ich wünsche mir Deine Stimme noch mehr vorne. Mehr direct in your face. Auf Kopfhörern kommt noch keine intime Stimmung auf, weil die Stimme recht distanziert weit hinten im Raum abhängt, noch dazu mit einem unangenhem hohen Raumanteil und vor allem im Verhältnis zur Westerngitarre und dem Bass

Die Tremolo Egitarren würde ich eventuell eine Spur dezenter in den Hintergrund setzen

Das sind alles Sachen des Mixes und des Weglassens.

Ansonsten ist der Song jetzt nämlich richtig geil!
Habe ihn jetzt mit Absicht nicht im direkten Vergleich gehört, sondern nur die neue Version. Mit Augen zu und so... und er kann wunderschön werden....
 
Hey M.
smil451c71f7edf7c.gif


danke für deine kritik.
ja war ja klar das du wieder was zu meckern hast!^^

Ja die stimme würde ich auch gerne weiter nach vorne holen - mittig ist sie auf jeden fall! Mal schauen wie ich das hinbiege.

Gitarre links hat für mich was nostalgisches - dylanmäßiges^^

Hoffe ich komme beim mix weiter....
 
Du nennst dieses Lob meckern? :D

Im ernst, ich habe Dir quasi einen Echtzeitreport meines Höreindruckes gegeben. Kopfkinofeedback sozusagen. Erwähnt habe ich alles, was mich vom reinen Hörgenuss abgelenkt hat.
An die Gitarre von der Seite kann ich mich dabei sicher gewöhnen, nicht aber, dass Du in einem anderen Raum zu sein scheinst als die Instrumente. Das klingt so einfach nicht echt.
Gib das Ding doch mal in die Mischmaschine. Wäre doch auf jeden Fall interessant, was andere Ohren da draus machen.
 
smil470517ae17d09.gif


Danke für den tip! Mal schauen was andere da rausholen können:)
 
So hier nochmal eine neue und hoffentlich finale version.

Der user Woodsock hat sich sehr viel mühe gegeben und einen wie ich finde grossartigen mix aus dem hut gezaubert.
Was meint ihr?

http://www.box.net/shared/2a31i2eeeq

Gruss
Irie
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben