Externe Effekte einbinden

  • Ersteller klangmeister
  • Erstellt am
K

klangmeister

Registriert
02.07.06
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir in einer Sache weiterhelfen:

Ich möchte in Cubase (Version 4) gerne meine externen Effekte in den Mixer einbinden. Bislang hab ich alles konfiguriert und es funktioniert auch alles. Allerdings wundere ich mich, dass ich immer nur eine Instanz des Effektes aufrufen kann.

Vielleicht hängt es mit der Routing-Logik in Cubase zusammen? Im Handbuch habe ich leider nichts dazu gefunden. Kann mir jemand helfen?

Grüße an das Board

Peter
 
beispiel: wenn du 4 massive passive hast (haettest), kannst du 4 stueck aufrufen, zb mass1,mass2 und so fort.natuerlich muessen die auch jeweils ihre eigenen send und returns haben.
hast du nur einen massive - kannst du ihn nur einmal aufrufen. du hast a das geraet auch nur einmal.

willst du ein geraet auf verschiedenen spuren verwenden, musst du jeweils bouncen.
 
Offensichtlich ist das wohl keine Selbstverständlichkeit.

Mit den Externen Effekten ist es genauso wie in der analogen Welt :
Wenn man 16 Kompressoren anwenden will, muss man 16 Kompressoren kaufen.

Zumindest für die Anwendung von EQs gibt es einen interessanten Ansatz von Waves : Q-Clone

Da wäre sowas (über Umwege) möglich.

758f31fd1e.jpg

66fb899ad8.jpg
 
Das kotzt mich ehrlich gesagt schon ewig an.
Wenn das Bouncen wenigstens per Freeze Funktion ginge... *bösguck*
Wär doch sau praktisch, z.B. den Pod XT Pro als ext. Effekt einzuschleifen, Sound wählen, freezen und dann schnell auf ner andern Git.-Spur einzuschleifen und zu bouncen usw...
Stattdessen muss man immer die Spur exportieren un neu einfügen (also wieder ne Spur mehr im Projekt - Die Ordnung und Übersichtlichkeit geht immer mehr flöten), externes Effekt auf der Spur entfernen und wieder auf der neuen Spur ienfügen usw... :(
 
einfach den externen effekt auf eine gruppe legen, und dann die jeweiligen spuren nacheinander dorthin routen, bouncen und fertig. ist zwar zeitauwendig, und treibt mich auch zuweilen zum wahnsinn, aber in einer echten studio umgebung ist es nunmal auch nicht anders.
wahrscheinlich ist man da ein bischen von plug ins und deren multiinstanzen verwoehnt.
aber, man wird dafuer ja auch mit feinem klang belohnt, sofern man feines externes equiment einschleift.
 
Natürlich kannst du nur eine Instanz des Effektes aufrufen, du hast ja auch nur einen physikalischen externen Effekt . Du kannst ja trotzdem den Effektbus in mehreren Kanälen benutzen bzw. auf diesen ausspielen (z.B. per Send).

Oder meinst du irgendwie etwas ganz anderes?
 
klar, logisch ist es schon, dass es nicht geht.
aber es wäre eben ein nettes feature, wenn externe effekte gefreezter spuren wieder freigegeben werden würden.
 
genau damit hat steinberg mal geworben, kam dann aber nie. war fuer mich der grund sx3 zu kaufen - ich warte immer noch. wahrscheinlich werd ich darauf warten bis der nikolaus ehrenbuerger von hinterdupfing ist...
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
391
Janicklupes
J
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
714
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
781
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben