EWQLSC Word Builder

  • Ersteller Ersteller Woodylein
  • Erstellt am Erstellt am
Woodylein

Woodylein

Registriert
21.05.10
Beiträge
60
Reaktionen
2
Punkte
86
Hallo liebe Leute,
ich habe schon überall danach gesucht und schon manche Sachen dazugefunden, aber das hilft alles sogut wie gar nicht. Also: Heute ist mein CCC angekommen. Ich habe die EWQLSO DVD eingelegt und habe auf den Gold Installer 32-bit geklickt. Der fragt ja nach, wo ich die Ordner hinpacken soll. Ich habe einfach auf weitergeklickt, aber dann bei VST Plugins, hatte er mir was ganz anderes angezeigt. Also habe ich ihn auf "Programme\VSTPlugins" geändert. Dann, eine halbe Minute später zeigt der mir eine Fehlermeldung an (habe ich mir hochgeladen). Und der schmeißt mich einfach so raus.
Ich habe Windows 7 32-bit. Ich blicke auch nicht 100% durch den ganzen Kram. BITTE fasst mal in einzelnen Schritten auf wie ihr das Programm installiert habt (ILok bitte auch).

EDIT: Dieses Programm von ILok habe ich auch runtergeladen. Einmal dieses Client und Driver. Zuerst den Client installiert und dann Driver. BITTE helft mir. :-)

Mit freundlichen Grüßen,
Jannik

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Woodylein">Woodylein</a> am 27.05.2010 21:59 Uhr]
 
Schalte mal die UAC (User Account Controll unter Windows, Einstellungen) auf "0".

Schau mal auf die EW-Support Seite. Da dürftest du finden, wonach du suchst.

Lies auch die ReadME-Datei und die Installationshinweise.
 
Okay..Installation erfolgreich! Ging auch alles wunderbar. Nur jetzt hatte ich VOP installiert und wollte es wieder starten jetzt zeigt der mir diese Fehlermeldung an und komme nicht rein. Die .dll ist aber dadrinne.. -.-
 

Anhänge

  • 34.png
    34.png
    28,1 KB · Aufrufe: 102
War das mit der UAC denn des Rätsels Lösung?

Wende Dich am besten an den Support von EW. Fülle ein Support-Ticket aus und hänge den Screenshot mit an die Nachricht.
 
EDIT: Okay sorry Problem gelöst. NUR ein neues Problem mit dem Word Builder für den Chor.
Ich habe mir da ein Tutorial angesehen und habe nicht den Driver oder was auch immer "EASTWEST Virtual WordBuilder" keinen einzigen. Ich habe nur "USB Midi Cable" im Midi in und im Midi Out "Microsoft GS Wavetable Synth und USB Midi Cable".

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Woodylein">Woodylein</a> am 27.05.2010 21:58 Uhr]
 
:rtfm: !!!!!!

Zu jedem Sequencer steht im Handbuch (PDF) eine genaue Anleitung!
Besser als darin kann das hier keiner erklären!
 
Wenn du mit Cubase arbeitest, lässt sich der Wordbuilder wunderbar als Midi-Insert-Effekt verwenden, ohne jegliche virtuelle Midi-Kabel und ähnliches Gekröse :)
 
Habe mir ja das Handbuch angesehen, aber nichts über FL Studio. Und nun?
 
Unterstützt den FL überhaupt MidiFX?
 
Auf der EastWest-Seite steht dabei, dass FL Studio und Ableton Live den Wordbuilder NICHT unterstützen, da sie Polyphonic Aftertouch nicht beherrschen.

http://www.soundsonline-europe.com/Quantum-Leap-Silk-pr-EW-185.html

Hier, auf der SILK-Seite, siehst du ganz rechts unten, bei der "Compatibility Matrix":
" Ableton Live and FL Studio do not support volume automation via polyphonic aftertouch, which is required by WordBuilder for Symphonic Choirs. "

Auf der Choirs-Seite sieht das komischerweise anders aus, da steig' ich selbst nicht durch oO
 
Hier die Anforderungen für den Wordbuilder:
WORDBUILDER

* PC: standalone (x32/x64), VST-MA™ (x32/x64), MFX™ (x32/x64)
* Mac: standalone, VST-MA™ OS X Leopard (10.5) or higher
 
Hmm..also: Ich habe mich mal umgeschaut und ein Video auf YouTube gefunden (-c). Ich habe ihn angefragt, ob das legal ist. Nach 2 Tagen schrieb er, dass es vollkommen legal ist (ich will es hoffen). Ich habe die .dll runtergeladen in den VSTPlugins Ordner reingelegt und es ging (mit den restlichen Informationen des Videos).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese ".dll" zu nutzen die in der Beschreibung ist.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben