Eure Meinung zum E-Drum Kauf

Registriert
15.08.09
Beiträge
423
Reaktionen
53
Punkte
629
Hi Zusammen

obwohl ich all die Nachteile eines E-Drums kenn überlege ich mir nun doch eines zu kaufen. Hab kein Keller. 2 kleine Kinder und bald nochmals ein Baby, so dass ein lautes Schalgzeug einfach nicht passt.
Hab mir auf Thomann eben Soundbeispiele angehört.
https://www.thomann.de/de/roland_td4kvcompact_serie_set.htm
Klingt besser wie wenn ich es per [g=32]Midi[/g] mit der Maus eintipp. Klingt echt fein. Und für 900€ find ich´s nicht schlecht. Wie sind eure Erfahrungen?
brauch ich das Drum Modul? Oder gibt es auch etwas, wo ich direkt in meinen Sequnzer fahren kann und dann BFD und Stylus RMX ansprech?
Dann könnt ich mir das Modul sparen.
Welches Drum könntet ihr noch aus eigener Erfahrung empfehlen.
Am liebsten ist mir ein Plug&Play. Ohne viele Parameter einstellen zu müssen.
Danke für eure Tips.
 
Hallo,

ich habe mir vor 3 Monaten ein Roland TD-4K gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. Dennoch verkaufe ich es gerade bei eBay. Hauptgrund hierfür ist, dass ich seit mittlerweile 14 Jahren Schlagzeuger bin und immer auf Akustik-Sets gespielt habe - das Spielgefühl ist einfach nicht das Selbe, auch wenn ich anfangs noch anders gedacht habe. Auf Dauer werde ich mit diesen "Plastik"-Pads nicht glücklich, vom Sound mal ganz abgesehen. Habe BFD 2 im Rechner angesteuert, die Ergebnisse sind natürlich super aber irgendwie kommt mir das vor, als würde ich beispielsweise ein Elektro-Auto fahren - es erfüllt seinen Zweck, echte Gefühle sind bei mir aber nicht aufgekommen (schwer zu beschreiben...).

Die Ergebnisse sind nicht zwangsläufig besser als einegippt, kommt halt immer auf den Sound (also das [g=89]VSTi[/g]) bzw. das Geschick des Bedieners an.

Falls es Dich interessiert, kannst du ja bei eBay schaun, ist glaub ich das Einzige gebr. TD-4K momentan...

LG

PS: die Sounds des TD-4K-Moduls sind sehr passabel, Du brauchst das Modul aber, um die [g=32]Midi[/g]-Daten rauszuschicken... meines Wissens, lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;-)
 
danke für die Meinung. Bei ebay find ich dich nicht. Nur 3 Anbieter aus England.
Die [g=149]Snare[/g] Drum bei dem Set ist ja nicht aus Plastik. Wie ist da das Spielgefühl?
 
Hallo,

jetzt solltest Du's finden, war vorhin noch am Einstellen.

Bei der [g=149]Snare[/g] ist's natürlich weitaus realistischer, wie gesagt, es lässt sich durchaus gut spielen, aber für mich persönlich war's dann doch nix...

LG
 
finde mich selber nicht... irgendwas läuft da schief :-O

sorry für OT
 
kein Problem.
Eine Frage noch:

Das heißt, du würdest als Musiker auch nicht bei mir aufnehmen wollen (rein hypotetisch) wenn nur ein E-Drum angeboten ist - wenngleich die Produktion eines Songs auch günstiger wäre?
 
Nein, würde ich wahrscheinlich nicht. Und der überweiegende Tenor der Drummer die bei mir aufgenommen haben, war der Selbe!!

LG
 
...ausprobiert haben es viele bei mir, aber Aufnhemen wollten Sie dann doch herkömmlich.
 
Das heißt, du würdest als Musiker auch nicht bei mir aufnehmen wollen (rein hypotetisch) wenn nur ein E-Drum angeboten ist - wenngleich die Produktion eines Songs auch günstiger wäre?
Wieso sollte man eigentlich bei dir aufnehmen wollen?
Bietest du dich als "Studio" an? Ich glaub, dass ist mit deiner Liebsten und deinen 2 Kids und zusätzlich dem Baby in der selben Wohnung nicht vereinbarbar! Also ist diese Frage doch überflüssig oder nicht? KEINER würde bei dir aufnehmen wollen. Ob E-Set oder Akustik-Drums.
:roll:


Ari
 
soweit hatte ich jetzt noch nicht gedacht...
 

Similar threads

groovemachine68
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
62K
groovemachine68
groovemachine68

Zurück
Oben