O
occ shredder
- Registriert
- 25.07.23
- Beiträge
- 125
- Reaktionen
- 33
- Punkte
- 241
Habe meine ganze Recordigstuff so dermaßen im letzten Jahr geupdatet, das jetzt die Wandlung und vorallem Opamps meines Interface hier die Qualität mindern.
Jetzt wollte ich Fragen was ihr von Antelope Discrete 4 Pro haltet, ob es für Windows bei niedrigen Latenzen und überhaupt was taugt?
Bietet in Gegensatz zum RME UCX2 Zwei Adat Ein/Ausgänge was zwecks Erweiterung mit einem-zwei Ferrofisch 8AE dann irgendwie mehr Sinn macht.
Sonst würde ich wohl einen teuren mobilen Recorder bevorzugen da wir meist Live was aufnehmen, aber die gibt es leider nicht mit Adat und Latenzen etc. soll bei Zoom F Serie oder Mixpre als Interface nich so toll sein und am Ende für richtig gute Aufnahmen würde ich jetzt eher richtige Preamps vorm Interface nutzen die aus meinem bescheidenen Mikrofon Arsenal dann das absolute Maximum raus holen.
Oder doch erstmal nen Ferrofish als Upgrade und Extension für meine UC Wandler holen und nen Zoom F6 für die Liveaufnahmen?
Jetzt wollte ich Fragen was ihr von Antelope Discrete 4 Pro haltet, ob es für Windows bei niedrigen Latenzen und überhaupt was taugt?
Bietet in Gegensatz zum RME UCX2 Zwei Adat Ein/Ausgänge was zwecks Erweiterung mit einem-zwei Ferrofisch 8AE dann irgendwie mehr Sinn macht.
Sonst würde ich wohl einen teuren mobilen Recorder bevorzugen da wir meist Live was aufnehmen, aber die gibt es leider nicht mit Adat und Latenzen etc. soll bei Zoom F Serie oder Mixpre als Interface nich so toll sein und am Ende für richtig gute Aufnahmen würde ich jetzt eher richtige Preamps vorm Interface nutzen die aus meinem bescheidenen Mikrofon Arsenal dann das absolute Maximum raus holen.
Oder doch erstmal nen Ferrofish als Upgrade und Extension für meine UC Wandler holen und nen Zoom F6 für die Liveaufnahmen?