
Jinga
Hallo liebes Forum,
ich habe Equalizer APO installiert mit der Absicht die Frequengänge meiner Kopfhörer zum Monitoring bei der Aufnahme auszugleichen.
Dazu habe ich den Frequenzverlauf bei kopfhoerer.de genommen und händisch invertiert.
Das Ergebnis klingt allerdings äußerst
Mache ich etwas falsch oder liegt es eventuell am billigen Kopfhörer?
Ich habe es am AKG K52 ausprobiert. Da ist der Frequenzverlauf laut kopfhoerer.de schon sehr Berg-und-Tal-mäßig:
Vielleicht habe ihr ja eine Idee
Herzliche Grüße
Jan
ich habe Equalizer APO installiert mit der Absicht die Frequengänge meiner Kopfhörer zum Monitoring bei der Aufnahme auszugleichen.
Dazu habe ich den Frequenzverlauf bei kopfhoerer.de genommen und händisch invertiert.
Das Ergebnis klingt allerdings äußerst

Mache ich etwas falsch oder liegt es eventuell am billigen Kopfhörer?
Ich habe es am AKG K52 ausprobiert. Da ist der Frequenzverlauf laut kopfhoerer.de schon sehr Berg-und-Tal-mäßig:

AKG K52 im Test bei kopfhoerer.de
AKG K52 - AKG beweist einmal mehr, dass Studiokopfhörer nicht teuer sein müssen: Der neue K52 überrascht mit gutem Tragekomfort und druckvollem, ausgewogenem
www.kopfhoerer.de
Vielleicht habe ihr ja eine Idee
Herzliche Grüße
Jan