
Pitch
Gesperrter User
- Registriert
- 03.01.05
- Beiträge
- 285
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4.227
Ich steh vor der entscheidung einer PCI-audiokarte, dachte an M-audio Delta66, bzw. das 1010 19"-[g=211]Rack[/g],
leider etwas veraltet, aber ich glaub, ist noch voll akzeptabel oder warum werden die immer noch gebaut, seit ca. 6 jahren?
(älteres zitat über delta-serie: "...gehört die M-Audio delta-serie auch für industrie-und messtechnik-applikationen
zur bevorzugten lösung.") weiteres plus für mich= deutschsprachige homepage. nicht so bei EMU, ESI,
(ich hasse es, mich durch englishsprachige websites quälen zu müssen!)
weiter dachte ich an "terra-tec phase 88 se", bin aber nich so sicher wegen chinch-anschlüsse und dem
ruf von terratec, haben aber deutschprachige website.
so nun zu EMU, haben nur englishwebsite, aber die audiokarten sollen preisleistungmässig top sein.
nur der patchmixer leider sehr abstrakt, kompliziert.
habe zwar bis jetzt auf 24-kanal analog hardwaremixer (tascam m-2524) gelernt, gearbeitet und kenn mich damit top aus,
aber bin mir bezüglich EMUs patchmixer verunsichert ob ich denn begreifen werde, wenn ich ihn dann hätte.
ist halt alles nich zum anfassen wie bei hardwaremixer. Zitat aus professional-audio magazin 08-2006
bezüglich EMU 1212m:" ...komplizierte bedienung des [g=7]patch[/g]-mix-mischers...; aber exzellenter klang, umfangreiche extras...")
mein analogmixer werde/muß ich weiterhin mit einbinden, wegen einiger hardwarekeyboards.
was meint ihr soweit?
pitch
leider etwas veraltet, aber ich glaub, ist noch voll akzeptabel oder warum werden die immer noch gebaut, seit ca. 6 jahren?
(älteres zitat über delta-serie: "...gehört die M-Audio delta-serie auch für industrie-und messtechnik-applikationen
zur bevorzugten lösung.") weiteres plus für mich= deutschsprachige homepage. nicht so bei EMU, ESI,
(ich hasse es, mich durch englishsprachige websites quälen zu müssen!)
weiter dachte ich an "terra-tec phase 88 se", bin aber nich so sicher wegen chinch-anschlüsse und dem
ruf von terratec, haben aber deutschprachige website.
so nun zu EMU, haben nur englishwebsite, aber die audiokarten sollen preisleistungmässig top sein.
nur der patchmixer leider sehr abstrakt, kompliziert.
habe zwar bis jetzt auf 24-kanal analog hardwaremixer (tascam m-2524) gelernt, gearbeitet und kenn mich damit top aus,
aber bin mir bezüglich EMUs patchmixer verunsichert ob ich denn begreifen werde, wenn ich ihn dann hätte.
ist halt alles nich zum anfassen wie bei hardwaremixer. Zitat aus professional-audio magazin 08-2006
bezüglich EMU 1212m:" ...komplizierte bedienung des [g=7]patch[/g]-mix-mischers...; aber exzellenter klang, umfangreiche extras...")
mein analogmixer werde/muß ich weiterhin mit einbinden, wegen einiger hardwarekeyboards.
was meint ihr soweit?
pitch