electro meets classicsynth

  • Ersteller Frank6502
  • Erstellt am
F

Frank6502

Registriert
08.02.04
Beiträge
3.600
Reaktionen
731
Punkte
8.602
hi ausser dem feedback fuer

den song hier....

neu http://www.motifator.com/index.php?ACT=39&fid=130&aid=3205_mmAAy8Gjhaab16NN1EhT&board_id=1


such ich noch jemand fuer ne collab,
fuer electro synths,....

ich arbeite fast auschlieslich bis auf den mixdown mit hardware synths,
hab dann im multitracker 8 spuren die ich zur verfuegung stelle.

ich suche jemand der tracks cuted und mixt. und arrangiert.. schoen creativ .

aber nun zum feedback der mix soll hier orchestermaessig bombastisch klingen,

wie bei pirates of caribien.

was koennte man am songaufbau verbessern und was sollte vieleicht geaendert werden.

VJ Frank

[Geändert von Frank6502 am 25.09.2010 15:50 Uhr]

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Frank6502">Frank6502</a> am 26.09.2010 22:46 Uhr]
 
interessante kombination. fürn meinen geschmack aber zu lowfi ...
 
der mix soll hier orchestermaessig bombastisch klingen, wie bei pirates of caribien

Da klaffen Wunsch und Wirklichkeit aber weit auseinander...


was koennte man am songaufbau verbessern und was sollte vieleicht geaendert werden

Ganz ehrlich?
Eigentlich fast alles.
Komposition holpert und schleppt, teilweise sind sogar noch richtig fies klingende Verspieler drin,
das Arrangement ist, freundlich ausgedrückt, seltsam und der Mix, bzw. Mastering, ist eine völlige Katastrophe.

Allerdings machst du es dir mit der Beschränkung auf Hardwaresynths auch extrem schwer.
Falls du wirklich etwas in Richtung Hans Zimmer machen möchtest, wirst du um Software-Libraries nicht herum kommen.
 
Jau!

Sehr guter Ansatz bisher.
So'n bissken stolpert mir diese tiefgelegte Tom oder was es da ist, manchmal nebenher. Da würde ich ein paar Schläge rausnehmen. So 1:30 bis 1:20 vor Ende wird es unsauber. Da musste mal gucken, Da ist 'ne Stelle, wo Du Dich wohl etwas verhauen hast, klingt unschön.
Aber die Soundauswahl finde ich recht gelungen.

Ich bin der Meinung, dass Du da 'ner Passage von ein Paar Takten ruhig Luft gönnen kannst, indem Du da das Arrangement etwas abspeckst um das Stück dann wieder anzuschwellen zu lassen. Da ist jetzt so'n bissken Non Stop Action da drin.

Wo Du noch am Mix feilen müsstest wären Räumlichkeit und Druck, finde ich. Einiges solltest Du reverbmäßig ruhig etwas trockener lassen.


Edit noch mal reingehört: Deer Mix ist alles in allem zu Bass und tiefmittenlastig auf meiner Abhöre. Da tut sich zu wenig in den Hochmitten und Höhen.
 
@strassenkater nein danke software is zu ineffektiv fuer mich,
pcs und maus editing is ne katastrophe.
in 15min muss das fertig sein ohne maus... sorry auch mit patzer ist halt live.

keine ahnung wie Hans Zimmer das arrangiert, jedenfalls sollte das nicht so werden wie.

strophe refrain strophe ...
von mainstream halt ich nix.

ok intro main mainvariant main2 outro.... haben wir hier.

ist organischer aufbau fliessende uebergaenge.
poste bitte mal deinen passenden referenzmix damit ich hoer was fuer dich gut klingt.

mastering gabs nicht .

VJ Frank
 
in 15min muss das fertig sein ohne maus... sorry auch mit patzer ist halt live.

Ja! Dann frage ich mich aber, warum Du Feedback zum Stück haben willst?!

von mainstream halt ich nix.

Nee, aber ein Spannungsbogen kann nicht schaden. Und der ist, trotz guten Ansatzes, für mich nicht erkennbar. Das Dingen rattert von vorne bis hinten in einem durch. Hat auch nix mit Mainstream zu tun.

Aber wie gesagt, den Ansatz finde ich erstmal gut. Nur, für sowas sollte man sich mehr als 15 Minuten Zeit nehmen, wenn man es als File irgendwo reinstellt. Bei 'ner einmaligen Performance spielt das ja keine Rolle, aber ich denke, du willst das Dingen ja langfristig hörbar machen.
 
danke cloudbuster

ja das koennt ich probieren, vor dem main2 also der steigerung holpert das.

sollt ich da vieleicht noch nen soundwechsel machen also den orchsynth rausnehmen,
gibt luft

und vieleicht leise nen fm digital pad dafuer rein,
das kann ich umsetzen sowie diverse bassnotes raus.
hast du nochmal die zeitangabe fuer die schlechte passage.

der mix is klar mehr hoehen vom orchestrasynth.

ok misch ich mal fertig.

VJ Frank
 
hast du nochmal die zeitangabe fuer die schlechte passage.

Ja, also es beginnt bei 1:41 - 1:31. Der böse Verspieler müsste da bei 1.36 liegen. Und guck noch mal nach, was Du da evtl. quantisieren kannst bzw. willst.
Ach so... beim glasigen Synth mit dem Delay würde ich nichts in den Hochmitten dazugeben, der ist soweit okay. Definitiv da nix dazugeben.
 
@claudbuster zeit vom producen ist doch egal,
der spassfaktor machts.

mal gucken wie weit ich das noch verbessern kann darum isses im feedback.

darum such ich ja jemand zur collab der am editing spass hat, weil is klar das meiste is nur umsetzbar mit ner digital daw.

aber nicht meckern wer feedback sucht will auch was verbessern.
 
Jau! ich hoffe, dass sich da einer meldet. Wie gesagt, es wäre schade, wenn Du den Track nicht richtig gemischt und/oder gemastered kriegen könntest
 
kannste die spuren mal einzeln uploaden?
 
Jau... ist jetzt alles in allem atmosphärischer. Die Atempause zwischendurch ist gut. Aber ich bleib dabei. Von 1:25 - 1.20 etwa vor Schluss läuft Dir da was ausm Ruder.
 
Nur kurz eine Sache, die mir besonders aufgefallen ist (ansonsten wurde ja schon einiges erwähnt):
Ich finde die Lautstärkeveränderungen ganz merkwürdig, z.B. bei 0:52 ca., das macht es nicht gerade leichter für dich die Spannung aufzubauen mMn.
 

Ähnliche Themen

Soundkraft
Antworten
247
Aufrufe
15K
hopoh
hopoh
F
Antworten
5
Aufrufe
940
Cloudbuster
C
F
Antworten
0
Aufrufe
471
Frank6502
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben