Effekte benutzen bei Gesangsstimme *help*

  • Ersteller Ersteller nordlicht1970m
  • Erstellt am Erstellt am
N

nordlicht1970m

Registriert
28.12.02
Beiträge
486
Reaktionen
0
Punkte
890
Tachchen

hab mal folgende frage,in 2 Wochen etwa möchte ich mit der Gesangsstimme anfangen,sie aufnehmen,Instrumental ist ja schon alles fertig...wenn ich die Stimme meines Sängers nun aufgenommen habe,wie setzte ich dann die Effekte ein,muß ich dier vorher schon einschalten oder brauch ich sie einfach nur auf die Spur zu legen wo ich sie aufgenommen habe oder wie funktioniert das genau habe den Antares Autotune 3 hier bin aber noch am überlegen ob ich mit die Plugins von Akai hole zumal sie nur 49€ kosten und ich aus einer stimme nen ganzen Chor machen möchte aber erstmal muß ich wissen wie ich sie einsetzen kann,hoffe mir kann da wer weiterhelfen,arbeite mit Cubase VST 32/5.1

Gruß

Nordi
 
HI,
Mach auf jeden Fall die eigentliche Aufnahme OHNE Effekte! Falls Du beim Aufnehmen so routen kannst, dass zB ein Hardware Hall nur auf den Kopfhoerer zum Mithoeren, aber nicht auf die Aufnahme draufkommt, dann ist es kein Problem. Gib dem Saenger, was er braucht, aber nimm trocken auf!

Die Effekte kannst hinterher immer noch mit reinnehmen. Sind sie bereits mit in der Aufnahme, dann bekommst sie hinterher nie wieder raus. Ausser durch neu aufnehmen.
Gerade dann, wenn Du noch nicht der "Held" im Recorden bist, kann es leicht passieren, dass Du ( weil es einfach schoen und gut klingt) zuviel ( und vielleich einen nicht zum Song passenden Effekt mit aufnimmst.

Wieviel dann von welchem Effekt wohin muss, das ist von vielen Faktoren abhaengig, ( Stimme, Song, Genre, etc etc ) doch wie so oft gilt: Weniger ist meistens mehr.


mfg
 
Würde nur überlegen, ob du, falls du die Möglichkeit hast, dir vielleicht für die Aufnahme einen guten Harware - Kompressor leihst und diesen dann (natürlich vorsichtig) bereits bei der Aufnahme benutzt. Vielleicht kennst du ja jemanden, der dir für diesen Zweck einen wirklich guten für einen Tag leihen würde. Kann jedenfalls nicht schaden.
 
HI,
@ strangewalker:
Doch, es kann schaden. Wenn jemand mit nem Kompressor umgehen kann, ist es voellig i O , was Du schreibst. Aber wenn nicht...

Ich wiederhole: Was aufgenommen ist, ist aufgenommen. Das bekommt man nie wieder aus ner Aufnahme raus. Ausser durch neu aufnehmen.

mfg
 
Trocken aufnehmen wollt ich eigentlich sowieso,hab ich bei den Instrumenten ja auch gemacht,bei den MIDI Instrumenten hab ich das mit den effekten soweit ja auch alles hinbekommen bloß wenn ich in einer Audiospur nen Vocoder einschalte auf der schon der Gesang ist,passiert da nix,was muß ich genau machen damit ich mit der Stimme sauber und gut arbeiten kann,möchte ja nicht das das endergebnis sich so anhört wie Zlatko bei der trocken aufnahme auch wenn mein sänger,singen kann aber verändern muß man ja doch immer mal was.....

Gruß Nordi
 
Gut, wenn man nicht mit umgehen kann und dann auch nicht hört, das was falsch läuft...

Bin halt der Meinung, bei nem Kompressor fällts auf, wenn was nicht passt. Bei nem Chorus, EQ oder Hall etc. muss es zum ganzen Mix passen und kann erst dann entschieden werden ob es passt oder nicht.
 

Similar threads

T
Antworten
5
Aufrufe
2K
Gel Mitglieder 58746
G

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben