Half-Speed-Tape-Instrument
e-instruments stellt mit Slower Fragment ein neues kostenloses Instrument aus der Fragment-Serie vor. Die Software basiert auf der kostenpflichtigen Version Slower und soll die charakteristische Wärme und die texturierte Färbung halbierter Bandgeschwindigkeit bieten.
		
		
	
	
		 
	
Der Klang entsteht laut Hersteller auf Grundlage realer Bandaufnahmen, die auf vier verschiedenen Maschinen aufgezeichnet und anschließend um eine Oktave nach unten transponiert wurden. Daraus resultiere ein Spektrum aus harmonischen Elementen, Lo-Fi-Charme und atmosphärischer Tiefe. Das Instrument umfasst sechs Presets mit Klängen von klavierähnlichen Texturen über Streicher und Holzbläser bis hin zu synthetischen Flächen. Drei Makro-Kontrollen erlauben laut Beschreibung die direkte Steuerung mehrerer Parameter wie Sättigung, Delay, Raumanteil, Modulation und Reverse-Effekten.
Analogaufnahmen mit halber Geschwindigkeit
Vier Bandmaschinen: Studer A812, Revox PR99, Uher 4400 Report, Tascam Portastudio 424mkiii, Sony M650v
Sechs Presets aus der Vollversion: Pure Taped Grand, Lush Strings, Alpine Sphere, Animated Flute, LoFi Saw, Alto Flute
Drei Makro-Kontrollen für Klanggestaltung
Kompatibilität: Native Instruments Kontakt und Kontakt Player ab Version 7.10.2, NKS 2-Support
Für Anwenderinnen und Anwender, die eine erweiterte Klanggestaltung wünschen, verweist der Hersteller auf die Vollversion Slower. Diese biete 230 Presets, 65 Klangquellen sowie erweiterte Modulations- und Effektoptionen für komplexe, cinematische Texturen und detailreiche Tape-Atmosphären.
Preise und Verfügbarkeit
Slower Fragment steht ab sofort als kostenloser Download auf der Website von e-instruments zur Verfügung.
View: https://youtu.be/VuLnsxh05uk
Quelle: e-instruments | Sociatech
				
			Der Klang entsteht laut Hersteller auf Grundlage realer Bandaufnahmen, die auf vier verschiedenen Maschinen aufgezeichnet und anschließend um eine Oktave nach unten transponiert wurden. Daraus resultiere ein Spektrum aus harmonischen Elementen, Lo-Fi-Charme und atmosphärischer Tiefe. Das Instrument umfasst sechs Presets mit Klängen von klavierähnlichen Texturen über Streicher und Holzbläser bis hin zu synthetischen Flächen. Drei Makro-Kontrollen erlauben laut Beschreibung die direkte Steuerung mehrerer Parameter wie Sättigung, Delay, Raumanteil, Modulation und Reverse-Effekten.
Analogaufnahmen mit halber Geschwindigkeit
Vier Bandmaschinen: Studer A812, Revox PR99, Uher 4400 Report, Tascam Portastudio 424mkiii, Sony M650v
Sechs Presets aus der Vollversion: Pure Taped Grand, Lush Strings, Alpine Sphere, Animated Flute, LoFi Saw, Alto Flute
Drei Makro-Kontrollen für Klanggestaltung
Kompatibilität: Native Instruments Kontakt und Kontakt Player ab Version 7.10.2, NKS 2-Support
Für Anwenderinnen und Anwender, die eine erweiterte Klanggestaltung wünschen, verweist der Hersteller auf die Vollversion Slower. Diese biete 230 Presets, 65 Klangquellen sowie erweiterte Modulations- und Effektoptionen für komplexe, cinematische Texturen und detailreiche Tape-Atmosphären.
Preise und Verfügbarkeit
Slower Fragment steht ab sofort als kostenloser Download auf der Website von e-instruments zur Verfügung.
View: https://youtu.be/VuLnsxh05uk
Quelle: e-instruments | Sociatech
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		