E-Drum-Soundcheck: Mein Rhythmusgefühl geht gegen Null

FredTadge

Mitschwätzer
Registriert
24.11.06
Beiträge
5.241
Reaktionen
2.424
Punkte
12.960
Hey Freunde,
ich hab mir vor kurzem ein günstiges E-Drumset gekauft.

[freches Getuschel on]
Waas? Ein Günstiges? Die sind doch alle Mist! ...Fame... Mecker Mecker ... Millenium ... blabla ... Chinamist ... kauft zweimal ... selber schuld ...
[freches Getuschel off]

Ihr habt ja meistens Recht, aber dabei hab ich mir einfach mal nicht reinreden lassen und gemacht, was ich wollte (es gibt ja die Thomann 30-Tage-Regel). Aber was glaubt ihr? Ich habs behalten! Finde das Ding garnicht so schlecht und kloppe da jetzt seit knapp 3 Monaten freudig 2-3mal die Woche drauf rum. Natürlich habe ich mir das gut überlegt, bin dreimal vorher bei PPC gewesen und habe diverse Rolander und Yamahaner angetestet, finde aber mittlerweile, dass das Millenium Preis-/ Leistungsmäßig mit den günstigen Markensets gut mithalten kann. So, jetzt zu meinem Anliegen: Heute habe ich mal ein wenig rumgespielt und auf einige meiner Band-Aufnahmen getrommelt. Mein Rhythmusgefühl ist leider immernoch unter aller Sau, aber ich denke, das wird schon noch. Außerdem habe ich ein paar Soundchecks der beiliegenden Klänge gemacht und wollte euch das einfach mal präsentieren:
Song 1
Song 2
Soundcheck - Set1
Soundcheck - Set2
Soundcheck - Set3
Soundcheck - Set4
Soundcheck - Set5
Soundcheck - Set6
Soundcheck - Set7
Soundcheck - Set8
Soundcheck - Set9
Soundcheck - Electro

Natürlich sind die Sounds nicht der Hammer, aber welches Drummodul kann schon mit AD, DFH oder EZD mithalten? Daher wollte ich mir natürlich auch noch ein solches Instrument zulegen. Deshalb würde ich in einem Atemzug auch gleich mal fragen, ob jemand mir meine [g=32]Midi[/g]-Files mit solchen Klängen von Drum-VSTis belegen würde um mir meine Entscheidung zu erleichtern? Ich hatte mich vor einiger Zeit schonmal für AD entschieden, aber dann doch zwei Freeware-Drumsets gefunden, die ich ganz vernünftig fand. Jetzt soll aber doch nochmal eine richtige Alternative her. Wichtig wäre dabei auch die CPU-Auslastung, weil ich natürlich den Klang live auf die Ohren haben will.

Schöne Grüße und vielen Dank schonmal
Fred
 
hallo fred, finde deine entscheidung die drums zu beherrschen sehr gut - das sollte jeder musiker akzeptabel können, wenn er seine skills verfeinern möchte.
(genauso wie die drummer auch ein "melodieinstrument" beherrschen sollten)...

und dass du einer von uns bist welcher "biss" hat, sag ich dir ganz offen:

- arbeite an deinem timing, bevor du an deinem sound arbeiten möchtest.

dein timing ist eine mittlere katastrophe, nur deswegen weil du aus dem keller sofort in die chiefetage willst.

verstehst du was ich damit meine?

aber du hast als anfänger eine riesenchance von anfang an die technik zu lernen welche für dich die beste ist.
ich hab gemerkt dass leute, welche timing-schwerigkeiten haben, viel sicherer mit der "open hand" technik spielen, als mit der "cross hand"...

informiere dich drüber, der netz ist voll mit manchen basics...

mensch, du hast die e-drum, und die kannst du bis zum science-fiction-stellung umbauen, ohne die akustische eigenschaften berücksichtigen zu müssen...
in panorama kannste aber weiter mit "otto"-bild mischen, das ist keine frage...

hihat in die mitte, vor deiner nase stellen?
wer weiss, warum nicht - wenn es deiner genauigkeit hilft?

ohne sticks, aber mit den fingern trommeln?
oder mit handflächen, einmal in der woche? :)


das ist nur ein rat frei zu sein, du muss das nicht folgen - aber denke dran dass dein timing DAS problem ist, und nicht der sound....

und für gutes timing ist nicht fördernder als direkter körperkontakt mit dem instrument, egal was man spielt -also ohne sticks, plek,oder bogen...

vg
dragan
 
- arbeite an deinem timing, bevor du an deinem sound arbeiten möchtest.
Naklar, das ist schon richtig. Aber ich mach mir doch nix kaputt, wenn ich nebenbei versuche, ein paar gute Klänge rauszubekommen. Es macht doch viel mehr Spass, wenn das Teil auch noch gut klingt.

dein timing ist eine mittlere katastrophe, nur deswegen weil du aus dem keller sofort in die chiefetage willst.
Die erste Hälfte des Satzes verstehe ich (und du hast natürlich Recht damit), beim zweiten Teil kann ich das nur vermuten. Meinst du damit, dass ich zu schnell zu viel will? Das glaube ich nicht. Ich spiele eigentlich immer zum Click (außer bei den Soundchecks), und bei der Technik arbeite ich mich langsam ran. Es wird sicher noch lange dauern, aber ich werde auch irgendwann mal ein annehmbares Timing haben.

hihat in die mitte, vor deiner nase stellen? wer weiss, warum nicht - wenn es deiner genauigkeit hilft?
Ich baue eigentlich jeden zweiten Tag um, komme aber - so glaube ich - immer näher an meine perfekte Aufstellung...

aber denke dran dass dein timing DAS problem ist, und nicht der sound....
Hey, ich habe nie behauptet, dass der Sound ein PROBLEM ist. Und auch das Timing ist für mich persönlich kein Problem, weil ich gerade erst anfange und ich glaube kaum, dass irgendein Drummer von Anfang an das perfekte Timing hatte.
Wie gesagt, ich versuche das zu lernen, weil es Spass macht. Wenn ich das tun würde, um musikalisch besser zu werden, würde ich an meiner Griff-, Zupf- oder Schlagtechnik an der [g=422]Gitarre[/g] oder dem [g=118]Bass[/g] üben.

Trotzdem danke für deine Kommentare, dia. Aber man muss nicht immer alles völlig verbissen und technisch perfekt machen. Mir reicht es aus, wenn ich mir einfach ein bißchen Mühe gebe, langsam und stetig besser zu werden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben