![horphi](/data/avatars/m/50/50089.jpg?1485763043)
horphi
- Registriert
- 03.03.08
- Beiträge
- 48
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 64
Hi,
ich hab mal ne Frage zwecks der Vorbereitung für Studioaufnahmen.
Meine Band und ich, wir gehen mitte Mai ins Studio und bis dato möchte gerne meine Drums Studiotauglich präsentieren.
Könnt ihr mir helfen?!?!
Ich spiele ein Sonor Force 2001 Stage
10" TT
14" FT
16" FT
14" [g=149]Snare[/g] Black Panther
22" BD
Ich würde gerne wissen, welche Felle sich für Hardcore eignen und an welche Becken man denken sollte.
Ich bin ja ein Zyldjian und Sabian Favoriseur und würde mich freuen, wenn mir jemand diesbezüglich einen Tip geben kann.
Eher einlagige oder zweilagige Felle?
Coated oder Clear?
Wie siehts mit den Resofellen aus?
14" HH Sabian HHX ?
Ride?
Crash, wie wirken dicke Becken im Studio? Eher vermeiden?
Also, an meinen stückelhaften Informationen, ist bestimmt schon meine Unwissenheit zu erkennen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Phil
ich hab mal ne Frage zwecks der Vorbereitung für Studioaufnahmen.
Meine Band und ich, wir gehen mitte Mai ins Studio und bis dato möchte gerne meine Drums Studiotauglich präsentieren.
Könnt ihr mir helfen?!?!
Ich spiele ein Sonor Force 2001 Stage
10" TT
14" FT
16" FT
14" [g=149]Snare[/g] Black Panther
22" BD
Ich würde gerne wissen, welche Felle sich für Hardcore eignen und an welche Becken man denken sollte.
Ich bin ja ein Zyldjian und Sabian Favoriseur und würde mich freuen, wenn mir jemand diesbezüglich einen Tip geben kann.
Eher einlagige oder zweilagige Felle?
Coated oder Clear?
Wie siehts mit den Resofellen aus?
14" HH Sabian HHX ?
Ride?
Crash, wie wirken dicke Becken im Studio? Eher vermeiden?
Also, an meinen stückelhaften Informationen, ist bestimmt schon meine Unwissenheit zu erkennen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Phil