J
jrjr
- Registriert
- 21.02.08
- Beiträge
- 37
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 48
vorne weg, ja ich weiß, kauf dir doch ein focusrite saphire od maudio 2626 usw...
ich hab eine mbox2 pro, 2 micpreamps, ein stereo aux input u einmal [g=126]spdif[/g] in, das ergäbe in summe ja 6 inputs. jetzt frag ich mich u auch euch ein wenig, wie wäre ein drumrecording unter diesen voraussetzungen am besten zu bewerkstelligen?
meine vorläufige antwort darauf wäre, die mbox + ein kleiner mixer mit [g=126]spdif[/g] out, vom kleinen mixer 2 analoge kanäle in den aux input der mbox und nochmal 2 via [g=126]spdif[/g]. das problem dabei, digitaloutputs findet man meist nur bei größeren mixern mit entsprechend größerem preis, da werden dann eh gleich wieder oben genannte interfaces interessant.
kennt irgendwer einen empfehlenswerten mixer mit 4 inputs und [g=126]spdif[/g] out? es gab da welche von fostex, die leider nicht mehr hergestellt u scheinbar schon gar nicht mehr verkauft werden. fostex vm04 oder 06, sagt freund google.
gibts alternativvorschläge zum angedachten setup u zu möglichem sigmalrouting?
ich denke mir mal, es können signale die ohnehin gegated werden und wahrscheinlich auch nicht gleichzeitig gespielt werden auf einen kanal zusammengehauen werden u später in der [g=17]daw[/g] geschnitten u auf verschiedene spuren verteilt werden. [g=149]snare[/g] u kleine tom zb. ist zwar ein bisschen aufwendiger, aber wozu hätten sich die herrschaften bei digidesign sonst die mühe mit den editiermöglichkeiten gemacht.
schon mal danke für vorschläge, anregeungen u kaufempfehlungen.
ich hab eine mbox2 pro, 2 micpreamps, ein stereo aux input u einmal [g=126]spdif[/g] in, das ergäbe in summe ja 6 inputs. jetzt frag ich mich u auch euch ein wenig, wie wäre ein drumrecording unter diesen voraussetzungen am besten zu bewerkstelligen?
meine vorläufige antwort darauf wäre, die mbox + ein kleiner mixer mit [g=126]spdif[/g] out, vom kleinen mixer 2 analoge kanäle in den aux input der mbox und nochmal 2 via [g=126]spdif[/g]. das problem dabei, digitaloutputs findet man meist nur bei größeren mixern mit entsprechend größerem preis, da werden dann eh gleich wieder oben genannte interfaces interessant.
kennt irgendwer einen empfehlenswerten mixer mit 4 inputs und [g=126]spdif[/g] out? es gab da welche von fostex, die leider nicht mehr hergestellt u scheinbar schon gar nicht mehr verkauft werden. fostex vm04 oder 06, sagt freund google.
gibts alternativvorschläge zum angedachten setup u zu möglichem sigmalrouting?
ich denke mir mal, es können signale die ohnehin gegated werden und wahrscheinlich auch nicht gleichzeitig gespielt werden auf einen kanal zusammengehauen werden u später in der [g=17]daw[/g] geschnitten u auf verschiedene spuren verteilt werden. [g=149]snare[/g] u kleine tom zb. ist zwar ein bisschen aufwendiger, aber wozu hätten sich die herrschaften bei digidesign sonst die mühe mit den editiermöglichkeiten gemacht.
schon mal danke für vorschläge, anregeungen u kaufempfehlungen.