dreckiger Flöten-Blues

  • Ersteller Ersteller Windjammer
  • Erstellt am Erstellt am
W

Windjammer

Registriert
25.03.06
Beiträge
350
Reaktionen
0
Punkte
401
jetzt aber.....

spontaner Brüller mit Röhre in H-moll-pent, angeschmutzt mit etwas Verzerrer, gis-dis Bordun, Drums and you got da Ethno-Blues :D




Grusssss,
WJ
 
Coole mischung aus indianer-melancholie, elektronik und groove.
Gefällt mir. Muß man glaub ich nicht viel zu sagen, evt. bisschen fetteren Drumsound könnt ich mir vorstellen, muß aber auch nicht sein.

Ist eine runde Sache wie ich finde!
 
danke euch beiden für die gute Bewertung.


Gruss,
WJ
 
Hallo WJ,
ich finde es so teils-teils.

Das Flötenspiel finde ich gut,
wie immer bei Dir.

Den Groove finde ich auch gut,
nur für meinen Geschmack steht der fast schon im Vordergrund,
ich hätte damit mehr so von hinten unterlegt.

Auch der Flötensound will nicht so richtig bei mir ziehen,
obwohl ich die Grundrichtung "neuer Flötensound" interessant finde.

Es überwiegt klar das plus,
ich höre gerne in Deine Sachen rein.

Gruss Ulrich
 
Hallo,
Cooler Sound, da ist viel Klangerlebnis drin, klingt mal nach Mundharmonika, mal nach fettem Synth. Auch sehr geil, wenn's in Obertöne umkippt.
Der [g=108]Hall[/g] ist für meinen Geschmack aber hart an der Nervgrenze, der gehörte Raum zu groß. Das hat den faden Beigeschmack von dem Klischee-Ethno, den ich immer bei meinem Lieblingsvietnamesen hören muss. Schade drum!
Ich wünsche mir von den Drums her noch was ähnlich durchgängiges wie den Bordun, etwa einen dezenten Shaker mit einfachen Sechzehnteln oder sogar nur Achteln, dann würden Kick und [g=149]Snare[/g] wahrscheinlich auch mehr grooven. Das Dingeldangel ist zwar cool, lenkt aber mit seiner Vordergründigkeit etwas ab.
 
satter sound!
Und im Übrigen auch geil gespielt.
So geit dat,
GF
 
Ja, das Gezirpe unbedingt weiter nach hinten und nen Shaker/ne Hihat noch dazu...

Flöte ist klasse... wie immer.
 
Tolle Idee - ausbaufähig :good:
Würde auch an Percussion weiterarbeiten, mehr facetten reinbringen.
Kick Percussion unten klingt "angestrengt" - da unten stimmt der mix nicht...
Nicht permanent durch den großen [g=108]Hall[/g] nudeln, delay->[g=108]Hall[/g] (mit weniger [g=108]Hall[/g]) nehmen oder nur wenige Akzente ins [g=108]Hall[/g] nirvana senden usw...
 
danke für die zahlreichen Tipps.

Ihr habt schon recht, da könnte man noch einiges verbessern,
jedoch ist das Stück ein komplett spontaner Einwurf, hat nur kurz gedauert
es in den Kasten zu bringen = spontaner musikalischer Ausdruck kam vor musikalischer Darstellung. Wenn beides stimmt wärs natürlich besser,
aber es kommt ja sehr oft vor, dass man "überproduziert" auf Kosten der Spontaneität. Darum mach ich sowas wie hier saugerne zwischendurch.
Ich würde deshalb die Ratschläge lieber in ein neues Stück integrieren.

Gruss,
WJ
 
Hi,

Das ist wieder einmal ein spezieller Einsatz von Instrumenten!

Was mir auffaellt:

An den Stellen, wo die Floete "jodelt" ( in Obertoenet umkippt ) besteht [g=99]Clipping[/g] Gefahr - evtl mit nem Limiter abfangen.

Die Gloeckchen Percussion kommt imho zu laut im Mix.

Gruss, Pete.
 
Thanks Pete,

das Stück lass ich doch roh, wie es aus der Röhre kam.
Für die nächste Kreation werd ich die Ratschläge berücksichtigen
(falls es denn nicht wieder ein spontaner "Ausrutscher" wird :D)

Gruss,
WJ
 
Ist das so'n Plastikflötendings mit verstellbarem Volumen? Oder einfach nur Keyboard?
Mo
 
Mominator schrieb:
Ist das so'n Plastikflötendings mit verstellbarem Volumen? Oder einfach nur Keyboard?
Mo
Nope. Das ist eine selbstgebaute Bambusflöte mit "unsauberem" Anblasverhalten, gestimmt in B-moll pentatonik,
mit normalem Verzerrer und etwas Phase- shifter enhanced.
Das "bending" kommt dirch das An-und Abrollen der Finger von den Grifflöchern.

Gruss,
WJ
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben