Doppelaufnahme

Schau doch mal ins Treibermenü deiner M-Audio, dort wird sich sicher änliches finden.
 
hab ich da gibs keine große auswahl an einstellungen
 
Also ich habe gerade mal ein Blick in die Bedienungsanleitung der delta 410 geworfen (hier zu sehen) und ich sehe da massenweise Einstellungen.

Besonders wichtig: Monitormixe und [g=435]Patchbay[/g]/Router. Da kannst du die Einstellungen vornehmen, von denen ich die ganze Zeit spreche.
 
Ich glaube das Problem liegt entweder an der Verkabelung selber oder am Routing im Pult. Auf dem Pult gibt es nebem dem Master-Fader so kleine Knöpfchen "2T RTN to MAIN" und "2T RTN to CTRL" - wenn man da den falschen aktiviert hat, wird das Signal, welches man sich über den 2T RTN ins Pult holt erneut auf den Ausgang geschickt.

Offenbar gilt das auch für den Rec Out.

Mein Vorschlag:
Pult-Main-Out -> Soundkarte Eingang
Soundkarte Ausgang -> 2T RTN

Wenn du jetzt aufnimmst, drückst du auf 2T RTN to CTRL und hörst damit dann den Kram der vom Rechner kommt aufm Kopfhörer, während das was du aufnimmst (dein Mikro) allein über den MainOut an deinen PC geschickt wird.

Wenn ansonsten wirklich alle Treiber etc. stimmen, sollte das dann keim Problem mehr sein...

Ich hoffe man kann verstehen was ich da schrob. ;)

Bis dannemanski

Swazzey
 
jaaa hab diese knöpfe gedrückt die du gesagt hast es hat geklappt
dankeeeeeee
aber da ist noch eins jetzt
unzwar wenn ich aufnehme ist auf der linken kopfhörer seite rauschen und auf der rechten nicht und da ist etwas knistern

wisst ihr woran da sliegen könnte?
 
Du musst auf eine Monospur aufnehmen.
Erzeuge erst eine leere Monospur und
nimm dann dort Dein Mikrofonsignal auf.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben