DJing mit Maschine eingebunden..? Traktor?

  • Ersteller RefinedRough
  • Erstellt am
RefinedRough

RefinedRough

Registriert
26.07.09
Beiträge
11.147
Reaktionen
5.437
Punkte
53.112
Hi

ich brauche dringend ein Setup um Live die Playbacks unserer Band zu spielen und ggf. zu mixen UND möchte darin die NI Maschine integrieren.

Zwar so, dass ich alles von dem Laptop aus über Turntables zum Mixer machen kann.

Wäre demnach das Traktor (zB. die Version hier: https://www.thomann.de/de/native_instruments_traktor_scratch_duo_2.htm ) die beste Wahl`?

Grundsätzlich soll die Maschine erst mal dazu da sein, um gewisse Oneshots abzufeuern und später aber auch für um gleich live Beats damit machen.

edit: ah ja.. Stilrichtung Elektropop.
 
Hab gestern mal die Demo von Traktor2 geladen und ein bisschen ausprobiert. Bin aber ziemlich erschlagen von den ganzen *drum-und-dran-Möglichkeiten*.

Da gibts ja jenes verschiedene Controller die man gebrauchen kann, hab dann einfach mal mit der Maschine als Controller versucht - gibt so ein Template dafür.

Dann hab ich aber noch gesehen, dass es ein extra Controller gibt, der sieht doch gar nicht übel aus und weit verständlicher wie zb. über die Maschine. Hat jemand sowas in Gebrauch?

Jetzt denk ich langsam, dass ich gar keine Vinylcontrolle brauche, zumindest im Elektrobereich nicht.
 
Ich lege mit dem S4 von NI auf. Ist ziemlich übersichtlich, und du kannst fast alles Steuern... Du musst also eig fast nie die Maus benutzen..
One Shots abfeuern geht mit der neuen Version von Traktor.. man hat zwei Sampledecks mit jeweils 4 Slots für Samples...
Aber für deine Bedürfnisse ist das glaube ich zu unflexibel...

Ich würde für dich eher die Kombi Kontrol X1 + Maschine empfehlen...
Mit dem Kontrol X1 kannst du die wichtigsten Funktionen von Traktor kontrollieren, und dort zB die Grundbeats laufen lassen...
Im Slave betreibst du dann mithilfe der Midiclock deine Maschine, in der du dann live Beats oder Oneshots abspielen kannst. Somit hast du die Flexibilität von Maschine zum Austoben, und Traktor für die Grunddinger...



Ein ganz anderer Ansatz wäre Ableton, das für sowas ja besonders gerne benutzt wird.. Darüber kann ich dir aber nix sagen, weil ich das selbst noch nie ausprobiert habe...
 
Das S4 klingt schon verlockend. Bin mir jetzt gar nicht mehr sicher, ob ich überhaupt mit Vinyl gross was machen will. Die Maschine lässt sich ja auch mit dem S4 schön einbinden, wies aussieht.

Der grosse Vorteil wäre noch: ich bräuchte kein Mixer mehr (hab ich nämlich auch noch nicht) weil das gleich da auf der Konsole mit drauf ist..

Ausserdem gibts grad eine Aktion von NI, wo man dazu das Scrätch-Zeugs noch dazu bekommt. :)


Danke soweit für die Hilfe!

Adiöö
 
Sonst noch Inputs...? Bin mir nach wie vor nicht ganz schlüssig.

Ist das S4 nicht ein wenig gross zum immer mitnehmen? Oder ist das Teil schon so verbreitet, dass es Veranstalter organisieren können/wollen..
 
Hab nun seit ca. 1,5 Wochen den S4. An sich ein super Teil, aber eins bringt mich doch langsam auf die Palme: immer wieder Dropouts oder laute Knackser, egal was ich einstelle.

Hab auch schon die Win7-tune-Liste abgearbeitet, trotzdem ist da plötzlich wieder ein Aussetzer - völliges No-Go wenn die Jungs dazu performen sollen!

Langsam hab ich das Gefühl, die Treiber für's S4 sind schlicht und einfach Müll. Zumal man auf dem Internet duzende Beiträge diesbezüglich findet.

@BigPunch: wie hat das bei dir so geklappt, keine Probleme gehabt?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto
R
Antworten
16
Aufrufe
37K
daslicht
daslicht
twinnpeaks
Antworten
2
Aufrufe
15K
twinnpeaks
twinnpeaks

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben